Seite 6 von 7

Re: AW: "Schwarzbrot"

Verfasst: 31. März 2015, 10:37
von Charina
Hab's gestern auch mal gebacken, ging aber direkt in den Müll, weiß nicht woran es gelegen hat, hat einfach sehr widerlich gerochen nach dem Backen und auch so geschmeckt :(

Aber der Teig ging mit der Hefe wunderbar auf, das hatte mich überrascht, glaub ich werde es nochmal versuchen.

*mit dem Handy geschrieben*

Re: "Schwarzbrot"

Verfasst: 31. März 2015, 10:42
von BigBetty
War das Leinsamenmehl ranzig ?

Das wird schnell ranzig, darum wäre es auf meiner Verdächtigenliste auf Platz 1.

Re: "Schwarzbrot"

Verfasst: 31. März 2015, 11:53
von Dickmadame
Ok, das habe ich auch nicht.....was bewirkt das denn?

Re: AW: "Schwarzbrot"

Verfasst: 31. März 2015, 12:22
von Charina
Alles frisch, schrote grundsätzlich selber meine Leinsamen, ansonsten hatte ich Mandel-, Sesam- und Macadamiamehl verwendet, alle auch letzte Woche für Beccis verwendet und da war alles okay. Daher seltsam und mir unerklärlich und Hefe mag ich sonst auch... Hmmm

*mit dem Handy geschrieben*

Re: "Schwarzbrot"

Verfasst: 31. März 2015, 16:15
von grünspan
Das Guarkernmehl bewirkt zusammen mit den Flohsamenschalen sowas ähnliches wie einen "Klebereffekt", wofür man sonst das Gluten aus Getriede hat. Ohne habe ich es noch nicht versucht... :-?

Re: "Schwarzbrot"

Verfasst: 31. März 2015, 20:08
von Dickmadame
Es ist so, so lecker!!!!!! Ich war noch mal los und hab Johannisbrotkernmehl gekauft. Flohsamenschalen hab ich leider gemahlene erwischt, und Sonnenblumenkerne hab ich noch dazugegeben. Ich könnte mich reinlegen. Es hat genau die Konsistenz eines Brotes, eine tolle Kruste und hält auch gut seine Form.
Wenn ich geschnackelt habe, wie man Fotos einstellt, zeige ich es

Re: "Schwarzbrot"

Verfasst: 3. Mai 2015, 19:30
von Emma2
Werde ich ausprobieren. Danke fürs Rezept!

Re: "Schwarzbrot"

Verfasst: 6. Mai 2015, 10:50
von Emma2
Brot ist gerade im Ofen, es riecht schon lecker und ich bin sehr gespannt.
Statt Walnussmehl habe ich Mandelmehl genommen und meine Hefe war schon abgelaufen, ich hoffe es gelingt trotzdem :)

Re: "Schwarzbrot"

Verfasst: 19. Mai 2015, 08:17
von grünspan
Ich backe immer öfter die "Faulpelz-Version" ohne Hefe mit verschiedenen Nussmehlen. Gestern wieder Walnussmehl und Leinmehl und weil ich ein Eiweiß übrig hatte (habe Mayo gemacht ;) ) habe ich das reingekippt und kochendes Wasser genommen (bei Verwendung von Hefe nicht empfehlenswert, weil die sonst abgetötet wird). Das Brot ist diesmal lockerer geworden und mehr aufgegangen als sonst.

Re: "Schwarzbrot"

Verfasst: 28. Oktober 2015, 20:21
von Vespa-Trine
Hallo Grüni, das ist ja ein tolles Rezept :)
Ich habe gestern dein Brot gebacken und bin begeistert. Das ist mal ein Brot, das dem alten Brot von früher sehr nahe kommt. Hatte zwar auch eine Lücke Zwischen Kruste und Dem Rest aber ich übe noch. Durch die Hefe schmeckt es auch schön brotig.
Danke für das Rezept :ymhug: