Seite 7 von 17
Re: "Müsli" Brötchen
Verfasst: 15. Februar 2011, 16:05
von floh
dann müsste es ja auch mit Walnuss-Öl klappen...so spare ich mir die KH ;)
KLASSE Dein Test
lg floh
Soviel ich weiß, sollte Walnussöl nicht erhitzt werden und ist nur für kalte Speisen geeignet
DU weiß RICHTIG!!! Ist mir nämlich auch so eingefallen...dann ist das nämlich das gute vom kaltgepresst Öl nämlich für den popo, also ich bleib dann bei meinem Ur-Rezept mit Butter oder Griebenschmalz denn die/das kann man erhitzen ohne Schaden

Re: "Müsli" Brötchen
Verfasst: 27. Februar 2011, 18:16
von Vespa-Trine
Hallo Floh,
habe dein Rezept ausprobiert und bin glücklich darüber, es probiert zu haben. Zuerst habe ich nur Leinsamen genommen und beim zweiten Mal zu Hälfte mit Mandelmehl. Es war super. Sogar meinem Mann hat es geschmeckt. Ich kann leider die Leinsamen nicht schroten, weil meine Küchenmaschine die Körner nicht greift. Vielleicht sollte ich mir eine Kaffeemühle zulegen. Ich habe es dann mit einem Mörser versucht aber hat auch nicht geklappt. Deswegen beim zweiten Mal mit Mandelmehl.
Gruß Trine
Re: "Müsli" Brötchen
Verfasst: 27. Februar 2011, 19:05
von Hasili
Hallo,
jetzt weiß ich wieder, was ich noch machen wollte.
Hab mich inzwischen mal etwas schlau gelesen in Punkt Skaldeman und hab mal ausgerechnet, wg, Brötchen mit Cashews.
Ich hab dafür folgende Zutatenmengen in meinem Brötchen:
50 g gemahlene Cashews
1 Ei
20 g Butter.
Gesamt macht das:
Fett: 43,1 g
Eiweiß: 17,5
Kohlenhydrate: 16,2 g
Da komm ich auf nen Skaldeman von 1,2 pro Brötchen. Je nach Belag wird das sicher steigen oder sinken, aber mit meinem üblichen Butterkäse (0 g KH) zum Frückstück schmelzeb plötzlich bei mir wieder die Pfündchen und satt bin ich auch lang von.
Danke Floh für die Anregung.

- P1030335.geaendert.jpg (21.44 KiB) 3319 mal betrachtet
Re: "Müsli" Brötchen
Verfasst: 28. Februar 2011, 07:31
von floh
Da komm ich auf nen Skaldeman von 1,2 pro Brötchen. Je nach Belag wird das sicher steigen oder sinken, aber mit meinem üblichen Butterkäse (0 g KH) zum Frückstück schmelzeb plötzlich bei mir wieder die Pfündchen und satt bin ich auch lang von.
Danke Floh für die Anregung.
Bitte gerne und mit MEHR BUTTER beim Backen geht der Skaldeman auch HOCH
sieht übrigens toll aus DEIN Müsli-Brötchen
Re: "Müsli" Brötchen
Verfasst: 28. Februar 2011, 15:21
von Hasili
Danke schön.

Gestern Abend hab ichs mal mit ner 5 Nuss Mischung probiert, mit nem süßeren Belag (oder pur) sicher ganz lecker, schmeckte nach Nusskuchen. *jam*
Na, die mehr Butter mach ich mir lieber auf das Brötchen unter den Käse, mit lecker Senf (ohne Zucker!) drauf. Wenn ich da noch mehr Butter in den Teig rein mache, dann glitschts mir noch aus der Hand.

Find das so zum anfassen schon fast zu fettig. ;) Aber nicht zum essen.

Re: "Müsli" Brötchen
Verfasst: 28. Februar 2011, 15:29
von Studentenmaedchen
Hallo Hasili!
Ich wollte mal, da die Brötchen lecker aussehen, nachfragen wie genau die gemacht werden. Hab ich das Rezept hier irgendwoe überlesen?
Wärst Du mal so lieb, das für mich ganz einfach zu beschreiben, wie die Brötchen gemacht werden.
Daaaaaanke
Re: "Müsli" Brötchen
Verfasst: 28. Februar 2011, 15:37
von Hasili
Hallo,
na, das eigentliche Rezept ist das, was Floh im
allerersten Beitrag gepostet hat.
Ich hab für mich nur die 4 EL Leinsamen ausgetauscht, weil ich den offenbar auch mit viel trinken nicht vertrage.
Ich nehm statt dessen 50 g gemahlene Cashews (oder andere Nüsse, etwa so fein gemahlen, wie gemahlene Mandeln oder Haselnüsse, mach das immer frisch, hab noch kein "Cashewmehl" gefunden), sonst fast alles wie bei Flohs Beschreibung, nur beim Natron geb ich maximal nen halben Teelöffel dazu, da das Brötchen sonst irgendwie seltsam sandig sich anfühlt beim kauen.
Re: "Müsli" Brötchen
Verfasst: 28. Februar 2011, 15:41
von Studentenmaedchen
Aaaaah ok, danke Dir!
So kann man also das Grundrezept mit allen Nußsorten austauschen,
das ist ja interessant, da kommt ja auch ein bisserl Abwechslung rein.
Ich habe erst einmal etwas mit Leinsamen gemacht, das war aber leider gar nicht mein Ding,
dann probiere ich es auf jeden Fall mal mit den Nußmehlen.
Re: "Müsli" Brötchen
Verfasst: 28. Februar 2011, 17:28
von Mona Lisa
Cashews haben aber extrem viele KH´s im Vergleich zu anderen Nüssen. Am günstigsten sind (vom KH-Wert her) Macadamias, die sind auch noch schon fett (70%), vielleicht probiert es mal jemand mit diesen aus? Ich hab sie bisher leider nur gesalzen gesehen, sonst würde ich es selbst mal ausprobieren.
Re: "Müsli" Brötchen
Verfasst: 28. Februar 2011, 17:36
von Hasili
Hallo Mona Lisa,
das Thema hatten wir schon.

Schmecken mir irgendwie am besten, weiß auch nicht, vielleicht, weil sie so schön geschmacksneutral sind.
Aber, ich machs ja auch nicht vorrangig zum abnehmen, sonder an erster Stelle wg. der Verträglichkeit. Muss letztlich aber auch jeder selbst wissen, und vor sich selbst verantworten, welche Nuss er dafür hernimmt.
Und bei gesalzenen Macadamias, na, dann läßt man einfach das Salz im Teig weg, nimmt evtl noch was ungesalzenes dazu. So würd ichs jetzt machen, ich ess aber eh recht salzhaltig, da ich auch sehr viel trinke, irgendwie muss das Gleichgewicht ja hergestellt sein ;)