Seite 8 von 10

Re: Hohe Cholesterinwerte - Lipoprotein (a)

Verfasst: 20. Juni 2014, 11:25
von Toxa
Ich habe jetzt mal den "ApolipoproteinB / Apolipoprotein A1-Quotient" bestimmen lassen.
Der Wert ist 0,65 (B 1.14 g/l : A1 1,66 g/l = 0,65). Damit habe ich ein niedriges Atrienverkalkungsrisiko trotz relativ
hohen LDL-Cholesterin.
Konntest Du Deinen Hausarzt damit denn jetzt überzeugen? Da gab es doch Meinungsverschiedenheiten bei euch beiden, wenn ich mich recht erinnere.

Re: Hohe Cholesterinwerte - Lipoprotein (a)

Verfasst: 16. Juli 2014, 12:20
von Shenana
@Toxa: sorry, eben erst gesehen.

Nein - ich habe den Arzt seitdem nicht gesehen. Wird wohl auch erst im September erst sein. Aber
er war vorher schon besänftigt, meinte irgendwann mal er hätte auch ältere Patienten mit hohen
Cholesterinspiegeln....

Re: Hohe Cholesterinwerte - Lipoprotein (a)

Verfasst: 1. September 2014, 09:31
von Shenana
Hy Shenana,

Gesamtcholesterinaufschlüsselung hier schauen:

LINK DEFEKT - DAHER ENTFERNT VON SUDDA

Re: Hohe Cholesterinwerte - Lipoprotein (a)

Verfasst: 1. September 2014, 11:20
von Pinselchen79
Hy Shenana,

Gesamtcholesterinaufschlüsselung hier schauen:

LINK DEFEKT - DAHER ENTFERNT VON SUDDA
Selbstgespräche? :D

Re: AW: Hohe Cholesterinwerte - Lipoprotein (a)

Verfasst: 1. September 2014, 12:10
von Kathi
die sind wichtig, pinselchen!
dann weiß shenana nämlich, wo er was gepostet hat :-D

~*~...mit dem handy getippselt...~*~

Re: Hohe Cholesterinwerte - Lipoprotein (a)

Verfasst: 1. September 2014, 12:17
von Shenana
genau Kathi und keiner versteht mich so gut wie ich :lol:

Re: AW: Hohe Cholesterinwerte - Lipoprotein (a)

Verfasst: 1. September 2014, 12:23
von Kathi
und keiner versteht mich so gut wie ich :lol:
wenn ich das auvh mal von mir behaupten könnre :-D
es ist übrigrns ein gerücht, dass frauen andere frauen verstehen :lol:
~*~...mit dem handy getippselt...~*~

Re: Hohe Cholesterinwerte - Lipoprotein (a)

Verfasst: 17. März 2015, 10:43
von Shenana
In den folgenden Links möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass eine einfache Laborbestimmung von HDL/LDL
nicht immer sehr aussagekräftig ist oder das ein etwas erhöhter LDL-Wert gleichzeitig mit einem erhöhtem koronarem Risiko verbunden ist - sondern dass insbesondere die Partikelgröße der LDL-Unterfraktionen von entscheidender Bedeutung für ein kardiovaskuläres Risiko sein können.

LDL-Subfraktionen
LINK DEFEKT - DAHER ENTFERNT VON SUDDA

Re: Hohe Cholesterinwerte - Lipoprotein (a)

Verfasst: 19. März 2015, 09:27
von Max_Headroom
Als familiärer Hypercholesterinämiker Typ IIa (mit Gott sei Dank gutem Lp (a) aber dafür schlechter ApoE 3/4 Combo) beschäftigen mich meine Cholesterinwerte ja auch sehr. Kann aber sagen dass ich unter LCHF - allerdings in Gesellschaft mit Atovastatin und Ezetimib - die besten Werte überhaupt hingelegt habe. Absolut im Zielbereich und darüber hinaus.

Allerdings macht mir noch C-reactive Protein Gedanken; das will ich noch checken lassen da die Forschung dazu sehr widersprüchlich ist.

Frage mich aber, woran das nun genau liegt:
- am absoluten Meiden von Zucker und Weissmehl
und/oder
- an den hohen Fettmengen; ev. auch nur an den hohen ungesättigten Fetten (selten soviel Lein- und Rapsöl verzehrt wie diese Tage...).

Mal sehen; im April habe ich den nächsten Check.

Max

P.S. Übrigens komme ich von LDL-Werten jenseits der 400...aber offenbar mit guter Genetik: Meine Grossmutter ist 92 geworden und ist erst sehr spät mit Statinen behandelt worden. Und die neueren Erkenntnisse was Statine und Diabetes betrifft, lassen ja aufhorchen LINK DEFEKT - DAHER ENTFERNT VON SUDDA. Allerdings werde ich wohl nie von den Statinen wegkommen...dafür habe ich wenigstens keine Xanthelasmen und noch keinerlei Anzeichen von Artheriosklerose!
Die Schilddrüse ist auch schon seit über 10 Jahren wegsupplementiert.

P.P.S.: Gute und vor allem aktuell informierte Ärzte zu dem Thema zu finden ist sehr, sehr schwer. Bin in einer Hochschulklink und selbst da setzen sie mir regelmäßig irgendwelche AiPs vor ohne Ahnung, die beim nächsten Chack schon wieder weg zur nächsten Station sind. Ich muss den regelrecht diktieren was ich will. Mal sehen - gerne würde ich ja das Ezetimib loswerden...

Re: Hohe Cholesterinwerte - Lipoprotein (a)

Verfasst: 19. März 2015, 19:02
von ulfpohl
Lasst doch mal die Cholesterinwerte dahin,besagen nur was wenn sie zu NIEDRIG sind,und dann ev.aufgrund von Statinen. Obduktionen haben immer gezeigt dass Infarkte und niedriges Gesamtcholesterin zusammenhängen. Cholesterin ist lebenswichtig! Statine sind allgemein SEHR gefährlich und immer gesundheitsschädend. (hab die fast 10 Jahre lang geschluckt-leider!).Interressant sind eigentlich nur Triglyceride (sollen niedrig sein),hohes HDL (gut) und der Apoquotient B/A (soll unter 1 liegen). Alles Uebrige ist dann ziemlich uninteressant. CRP >1 ist ein Zeichen von irgendeiner Inflammation.