Hashimoto

Zurück zu „Ernährung bei gewissen Krankheiten“


Benutzeravatar
petzinger
Beiträge: 3121
Registriert: 14. April 2011, 20:56
Wohnort: Hessen
Status: Offline

Re: Hashimoto

Beitragvon petzinger » 24. Januar 2012, 16:26

Blutwerte bekommt sie erst im Februar. Pille und Gluten....ob ich sie von diesen beiden Dingen abbringen kann. :roll: Immerhin haben wir uns für Samsatg zum Walken verabredet, nachdem die Ärztin gesagt hat, sie müsse Sport machen um abzunehmen. Ich hab mir schon ewig den Mund fusselig geredet. Aber so sind sie, die Kinder. :lol:

Ich nehme schon seit fast einem Jahr LT. Dosierung habe ich selbst vorgenommen. :D Bin jetzt bei 100. Ich denke, dass ist o.k. Letzte Werte wurden im September abgenommen.
Wiedereinstieg am 17.10.2024 mit 93,5kg
1. Ziel 80 kg
2. Ziel 68 kg
Dann mal schauen...
Lipödem, HPU, Schilddrüsenunterfunktion, Histapenie, SIBO

Benutzeravatar
Lain
Beiträge: 180
Registriert: 22. Januar 2012, 02:52
Wohnort: Wien, Österreich
Status: Offline

Re: Hashimoto

Beitragvon Lain » 29. Januar 2012, 13:10

Na dann reihe ich mich hier auch mal ein.
Bei mir ist Hashi seit 2005 diagnostiziert, leider bin ich erst seit November 2010 erst halbwegs ordentlich eingestellt X( (natürlich auch nur auf mein Drängen hin). X(
Mein Problem ist, dass mein ft3 im Vergleich zum ft4 sehr niedrig ist. Mit hochdosieren von T4 ist er etwas gestiegen und jetzt scheinbar in einem Bereich wo es mir gut geht (ich bin der felsenfesten überzeugung, dass es am "zu niedrigen" ft3 wert lag, dass es mir trotz "normaler" werte noch schlecht ging).
Leider existiert scheinbar weder am Studienort noch am Wohnort irgendein Arzt der auch nur weiß wie Thybon geschrieben wird... -.- Zusätzlich ist mein ft4 Wert leicht über der Norm, so dass ich dauernd um meine aktuelle Dosis kämpfen muss.
Zu reduzieren hab ich schon zweimal versucht um 12,5 µg aber da gehts mir sofort wieder schlechter :cry:
Naja hab jetzt am 8. einen Termin beim letzten Endokrinologen an meinem Wohnort, den ich noch nicht besucht habe.. mal sehen..
Neustart am 19.10.2017 • Größe 1,68 m
Start 97 kg • Aktuell 95 kg (-2 kg) • Ziel 65-70 kg

Benutzeravatar
püppchen
Beiträge: 2813
Registriert: 16. Oktober 2011, 12:23
Wohnort: Klagenfurt
Status: Offline

Re: Hashimoto

Beitragvon püppchen » 29. Januar 2012, 22:40

selen ist wichtig, um t4 in t3 umzuwandeln, vielleicht wär das eine hilfe???

Benutzeravatar
KungFuPanda
Beiträge: 1552
Registriert: 3. Oktober 2011, 16:03
Status: Offline

Re: Hashimoto

Beitragvon KungFuPanda » 29. Januar 2012, 23:57

Leider existiert scheinbar weder am Studienort noch am Wohnort irgendein Arzt der auch nur weiß wie Thybon geschrieben wird... -.-
Falls Du aber einen Arzt kennst, zu dem Du einen guten Draht hast, könntest Du ja versuchen, aus dem Buch "Leben mit Hashimoto Thyreoiditis" von L. Brakebusch die passenden Abschnitte herauszusuchen und mitzubringen. Natürlich ist sowas immer heikel, aber ich würde es versuchen, denn wenn Du zusätzliches T3 (Thybon) separat brauchst, lohnt es sich bestimmt, dafür zu kämpfen. Erst einmal befürchtet man natürlich, sich in die Nesseln zu setzen, und manchmal geht es auch schief, aber es nützt doch auch nichts, den Mund zu halten..

Viel Mut & Erfolg!

LG panda

Benutzeravatar
Lain
Beiträge: 180
Registriert: 22. Januar 2012, 02:52
Wohnort: Wien, Österreich
Status: Offline

Re: Hashimoto

Beitragvon Lain » 30. Januar 2012, 00:47

über selen hatte ich auch schon nachgedacht, wollte das aber nie machen ohne vorher den selenspiegel mal gemessen zu haben. ich hab vor dann den arzt jetzt am 8. mal zu fragen, ob er meine wunschliste abarbeiten kann ^^ (selen, Cortisol, Zink, Magnesium, Ferritin, B12, D), weil ich gelesen hab dass ein mangel der sachen die umwandlung hemmen kann. aber ich glaubs ja irgendwie nicht :D naja wenn ers nicht möchte frag ich ob er wenigstens selen machen kann. mit ferritin sollt ich mit der derzeitigen ernährung ja bald nicht mehr wirklich probleme haben. ^^

guten draht hatte ich bisher zu keinem arzt.. die meisten ärzte die ich da hatte, wollten mich bei einem tsh von 2-3 belassen, trotz schilderung meiner damaligen symptome. einer wollte mir sogar ne überweisung zum psychiater geben -.-'
der der mich dann auf einen TSH von 0,5 hochgepusht hat, war der der nicht wusste wie thybon geschrieben wurde und als er irgendwelche nebenwirkungen gesehen hat die aufs herz gehen gleich abgewinkt. der wollte auch letztendlich dass ich meine jetztige dosis um 50 µg senke. :-o
die letzte bei der ich im sommer war, wollte mir ganz unbedingt jod verschreiben, weil sie meinte dass das ja für das t3 so toll wäre. und wenn ich keine antikörper hätte würde das ja meiner schilddrüse auch nichts machen *vogel zeig* von seronegativ hat die bestimmt auch noch nie was gehört bzw das antikörper nur ein abfallprodukt des autoimmunprozesses sind und selbst ohne antikörper der prozess weiterhin vorhanden sein könnte usw. usf. .. selbst wenn.. ich will kein jod.. niemand braucht jod! -.-'

ich könnte höchstens noch die kassenärzte meines studienortes abklappern, aber naja.. hab nicht viel gutes über österreich in dieser hinsicht gehört und klagenfurt ist auch eher klein..
hab hier zumindest ne hausärztin die mir ohne blutentnahmen meine dosis verschreibt, als ich ihr kurz meine aktuelle krankheitslage geschildert hab.

achso vllt weiß das jemand: welche firmen in österreich haben die 200er dosierung? sie schrieb mir nämlich henning auf, behauptete aber dass es da die 200er nicht gibt und hat mir jetzt 100er aufgeschrieben, wovon ich dann 2x nehmen soll. nicht wirklich schlimm, aber doof alle 50 tage zum arzt rennen zu müssen *augenroll*
Neustart am 19.10.2017 • Größe 1,68 m
Start 97 kg • Aktuell 95 kg (-2 kg) • Ziel 65-70 kg

Benutzeravatar
KungFuPanda
Beiträge: 1552
Registriert: 3. Oktober 2011, 16:03
Status: Offline

Re: Hashimoto

Beitragvon KungFuPanda » 30. Januar 2012, 02:22

hab hier zumindest ne hausärztin die mir ohne blutentnahmen meine dosis verschreibt, als ich ihr kurz meine aktuelle krankheitslage geschildert hab.
*
Das ist doch klasse - vielleicht kann sie Dir auch das Thybon aufschreiben!

Wegen des Medikamentes könntest Du das Forenmitglied namens "püppchen" per PN fragen, sie ist Apothekerin.

Gute Nacht!

Benutzeravatar
püppchen
Beiträge: 2813
Registriert: 16. Oktober 2011, 12:23
Wohnort: Klagenfurt
Status: Offline

Re: Hashimoto

Beitragvon püppchen » 30. Januar 2012, 08:52

besagtes forenmitglid ist schon da! allerdings leider nicht im dienst, kann also im moment nicht nachschauen, obs nun ein 200er gibt oder nicht. hol ich aber nach, versprochen.
wenn du magst, lain, schreib ich dir den namen meiner hausärztin, die läßt brav bestimmen, was ich von ihr will! selen und zink zahlt in ö die kasse einmal im jahr, also die bestimmung, ferritin ist glaub ich automatisch dabei, sd werte kannst du auch verlangen....
die sd-ambulanz im lkh ist nicht schlecht, außerdem gibt es zwei private ärzte, die auf sd spezialisiert sind....

Benutzeravatar
Lain
Beiträge: 180
Registriert: 22. Januar 2012, 02:52
Wohnort: Wien, Österreich
Status: Offline

Re: Hashimoto

Beitragvon Lain » 30. Januar 2012, 10:39

:OOO
gerne doch, immer her damit!

selen, zink und ferritin *.* das wären ja immerhin schonmal die wichtigsten sachen! *freu freu freu* :))

von der sd ambulanz hatte ich glaube ich was negatives gehört.. ich überleg allerdings grad was und wann das war und wo das stand xD vllt von dem leitenden arzt dort oder so.. kp. das ding ist ja auch dass ich eher sowas wie ein spezialfall bin.. den meisten gehts ja gut mit ner normalen t4 dosierung.. :/
naja ausprobieren schadet nix.. sag mal brauche ich dafür zwingend eine überweisung von einem arzt oder kann ich da auch einfach so anrufen?
Neustart am 19.10.2017 • Größe 1,68 m
Start 97 kg • Aktuell 95 kg (-2 kg) • Ziel 65-70 kg

Benutzeravatar
KungFuPanda
Beiträge: 1552
Registriert: 3. Oktober 2011, 16:03
Status: Offline

Re: Hashimoto

Beitragvon KungFuPanda » 30. Januar 2012, 11:34

den meisten gehts ja gut mit ner normalen t4 dosierung.. ://
nein, das stimmt nicht!
Nur denken leider viele Ärzte so.

Ich vertrage überhaupt kein synthetisches T4 - und muss immer "Schweinetabletten" aus Kanada bestellen. Damit verglichen, ... Du verstehst schon ;)

Nur Mut - es kann mehrere Anläufe brauchen und man erlebt oft, dass man blöd ange...rt wird. aber Du weißt ja, was Du willst und brauchst!

Benutzeravatar
püppchen
Beiträge: 2813
Registriert: 16. Oktober 2011, 12:23
Wohnort: Klagenfurt
Status: Offline

Re: Hashimoto

Beitragvon püppchen » 30. Januar 2012, 14:11

also ich fand die recht okay auf der sd-ambulanz, überweisung brauchst du, aber ruf bald an,denn die sind total ausgebucht. name meiner ärztin folgt als pn.....


Zurück zu „Ernährung bei gewissen Krankheiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast