Seite 9 von 13
Re: Vitamin D
Verfasst: 11. Dezember 2009, 09:35
von Sudda Sudda
Ich warte auch!!
Bin gespannt.
Ich will ja im März/April einen Rundumschlag machen und alles testen lassen, was geht!!
Dann hab ich ein halbes Jahr rum...
Re: Vitamin D
Verfasst: 11. Dezember 2009, 11:14
von Dany84
Das hat wirklich was von Weihnachten

Ich habe mir gestern nochmal Kopien der Werte vom Mai 2008 geben lassen, da hab ich diese ganz ausführliche Untersuchung schon mal machen lassen, also quasi 2 Wochen nach der Umstellung. Wenn ich jetzt die 4 Seiten durchgucke, wird mir zum Teil ganz anders (Cholesterin etc), das KANN eigentlich nur besser werden.
LG
Re: Vitamin D
Verfasst: 18. Januar 2010, 00:38
von Dany84
Hallo,
wollte ja nochmal meine Vitamin D-Werte reinschreiben:
Mitte September 2009 ohne Vitamin D-Einnahme: 45,5 nmol/l (=18,2µg/l)
Mitte Dezember 2009 nach 20.000 IE Startdosis über 14 Tage und danach durchschnittlich ca. 3000-4000 IE, weil ich es auch zwischendurch immer mal wieder vergessen habe: ebenfalls 46nmol/l
Mein Körper spricht auf eine künstliche Vitamin D-Zufuhr scheinbar gar nicht an und der Heilpraktiker hat mir nun zum Absetzen des Präparates geraten, er hält von einer künstlichen Zufuhr sowieso nichts.
Andererseits habe ich mit der hohen Startdosis schon einen ordentlichen Kraftzuwachs erfahren und fühlte mich viel fitter, schon komisch.
Ich überlege nun, ob ich mal teste wöchentlich ins Solarium zu gehen, allerdings auf geringster Stufe und max. 10 Minuten, mehr verträgt meine helle Haut sowieso nicht.
LG
Re: Vitamin D
Verfasst: 18. Januar 2010, 10:24
von Sudda Sudda
Babe,
die Frage der Fragen ist ja, WIE WÄRE DEIN VITD-SPIEGEL zu dieser Zeit OHNE die Ergänzung gewesen. Vielleicht unterirdisch?
Re: Vitamin D
Verfasst: 18. Januar 2010, 14:10
von franco
hallo dany,
möchte an dieser stelle "sudda sudda" nur recht geben... auch "worm" schreibt in "heilkraft d" auf seite 21, dass die speicher gegen spätsommer (also september passt da ja sehr gut...) am vollsten sind, dann aber doch sehr rasch innerhalb weniger wochen stark (!) sinken.
heißt: im september 45, im dezember (nach etwa 500000 einheiten !?) dann 46 ... kann mir schon gut vorstellen, dass das passt !?
ferner liegst du (auch nach worm !) mit ca. 46 im super-ordentlichen bereich. ;)
vielleicht noch ein wenig "nachschmeißen", ein wenig solarium (da ist dann aber wichtig, dass es eines mit uv-B (!) strahlen ist (die meisten laufen, so hab´ ich das wenigstens mal verstanden !?, mit uv-A...)) ... und dann ab märz/april wieder ein wenig in die mittagssonne... dann bist du auf der SICHEREN seite !!!
gruß aus dd ... franco
Re: Vitamin D
Verfasst: 18. Januar 2010, 14:32
von Dany84
mit ca. 46 im super-ordentlichen bereich. ;)
ich habe aber nur 46nmol/l, das musst du noch durch 2,5 teilen, dann bleibt nicht mehr viel übrig
Werde mal schauen, ob das Solarium hier gute UVB-Werte hat, das habe ich auch noch so aus Worms Buch behalten. Mit Sonne ist hier gar nichts im Winter, es schneit schon wieder.
LG
Re: Vitamin D
Verfasst: 18. Januar 2010, 14:52
von franco
puuuh... ja, habe ich übersehen...
ok... dann wird´s aber umso mehr zeit, dass bald die sonne wieder hervorkommt ... und dann "ab in die mittagssonne" !!!
alles gute - franco
Re: Vitamin D
Verfasst: 19. März 2010, 22:47
von Bertram
Hallo,
wollte ja nochmal meine Vitamin D-Werte reinschreiben:
Mitte September 2009 ohne Vitamin D-Einnahme: 45,5 nmol/l (=18,2µg/l)
Mitte Dezember 2009 nach 20.000 IE Startdosis über 14 Tage und danach durchschnittlich ca. 3000-4000 IE, weil ich es auch zwischendurch immer mal wieder vergessen habe: ebenfalls 46nmol/l
Mein Körper spricht auf eine künstliche Vitamin D-Zufuhr scheinbar gar nicht an und der Heilpraktiker hat mir nun zum Absetzen des Präparates geraten, er hält von einer künstlichen Zufuhr sowieso nichts.
Andererseits habe ich mit der hohen Startdosis schon einen ordentlichen Kraftzuwachs erfahren und fühlte mich viel fitter, schon komisch.
Ich überlege nun, ob ich mal teste wöchentlich ins Solarium zu gehen, allerdings auf geringster Stufe und max. 10 Minuten, mehr verträgt meine helle Haut sowieso nicht.
LG
Gemäß dem LINK DEFEKT - ENTFERNT - SUDDA benötigt der Körper zur Verarbeitung von Vitamin D u.a. Magnesium und Zink - beides Mineralien, von denen wir oft zu wenig bekommen.
Vielleicht neben einer Erhöhung Deines Vitamin D-Zufuhrs (jeder Körper hat einen unterschiedlichen Bedarf) eine gleichzeitige Magnesium-Ergänzung versuchen?
Re: Vitamin D
Verfasst: 29. März 2010, 14:17
von Kikilula
Wo bekomme ich eigentlich vernünftiges Vitamin D in höherer Dosierung (so 2000 IE) in Kapseln?
Möglichst ohne Soja oder so. Aus Lanolin soll ja auch nicht so toll sein... bei vielen ist auch noch Reis- oder Maisstärke mit drin oder sonstiges, was mensch nicht braucht.
Welche Sorte kauft ihr und wo kauft ihr sie? Was bezahlt ihr dafür?
Re: Vitamin D
Verfasst: 29. März 2010, 19:08
von Bertram
Wo bekomme ich eigentlich vernünftiges Vitamin D in höherer Dosierung (so 2000 IE) in Kapseln?
Bzw. in Tropfenform, falls jemand das weiß.
Danke!
