Irgendwie driftet das ganze vom "Tonfall" her gerade leicht ins persönliche ab... mag ich nicht mehr...
Das tut er nicht nur leicht, sondern sehr erheblich - ich bitte um Verständnis, dass ich auf diesen unsachlichen bis polemischen Ton nicht erwidere, denn offensichtlich hast Du - Avocada - Dir nicht die Mühe gemacht den Gesamtzusammenhang meiner Gedanken zu verstehen, sondern meine Sätze (in Teilbeststandteile zerstückelt) aus ihrem Zusammenhang gerissen und größtenteils unfair und in der Sache teils mehr als durchsichtig am Kern der Sache vorbei von Zeile zu Zeile zunehmend auf meine Person oder vielmehr eine, die Du in mir vermutest bezogen, kommentiert. Du kennst mich aber nicht, im Grunde weißt Du so gut wie gar nichts über mich - wieso meinst Du Dir das Recht herausnehmen zu können, mich als Mensch zu bewerten?
Ähm Robert... Wo war ich unfair, und wo habe ich mir das Recht herausgenommen, Dich als Mensch zu bewerten?
Und doch, ich habe mir nicht nur die Mühe gemacht, sondern sogar den Gesamtzusammenhang Deiner (hier geäußerten) Gedanken wirklich verstanden. Dass ich sie in Teilstücke zerfleddert habe, liegt daran, dass ich eben zu ganz vielen Einzelaussagen von Dir eine völlig konträre Einstellung habe und diese jeweils kundtun wollte. Dass ich dabei unfair gewesen sei, ist mir nicht bewusst. Ich versuche immer sachlich zu bleiben, verteile aber - manchmal, vielleicht nicht oft genug, zum besseren Verständnis mit einem Smiley versehen - auch mal freundschaftliche Knüffe.
Aber Du erhebst hier schon eine Menge Vorwürfe gegen mich, die ich von Dir doch fairerweise gern belegt hätte.
Welches soziales Engagement Du in Deiner Freizeit ehrenamtlich ausübst weiß ich nicht, aber dass ich bei der "Tafel" meiner Heimatstadt versuche ganz konkret und sozial schwachen Menschen zu helfen und darüber in teils sehr intensive Gespräche mit ihnen komme, verleiht mir zumindest einen leichten Anflug von authentischer Ahnung, worüber ich bei diesem Thema spreche.
Die spreche ich Dir doch auch gar nicht ab. Aber Du pauschalierst permanent. Du hast doch selbst gesagt, dass Menschen Schwierigkeiten haben (z. B. Scham), überhaupt zur Tafel zu gehen. Wenn sie diesen Sprung über den eigenen Schatten schaffen, dann repräsentieren sie genau diese Schnittmenge an Menschen, die diesen Schattensprung schaffen und eben nicht alle oder den größten Teil der Finanzschwachen.
Abgesehen davon habe auch ich wie jeder Mensch eine persönliche Geschichte, die durchaus auch Abschnitte enthält, in denen ich jede Münze mehrfach umdrehen mußte und trotzdem versucht habe mich gesund zu ernähren - zumindest in dem Sinn, was ich damals dafür hielt. Bei Dir habe ich eher den Eindruck, dass Du aus der komfortablen Sofaposition heraus über Dinge sprichst, die Du vor allem von der Theorie her zu kennen meinst.
Du brauchst Dir nur mal die Mühe zu machen, in meinem TB zu lesen, dann bekommst Du eine Ahnung von meiner "Sofaposition". Und würde ich jetzt so empfindlich reagieren, wie Du das tust, wäre ich zu Recht zutiefst empört. Denn ich habe bisher an keiner Stelle über Dich als Mensch geurteilt, wie Du das soeben mir gegenüber getan hast.
Ich habe mir meine Postings noch mal durchgelesen und zwei Stellen gefunden, an denen ich ein bisschen provokant war, nämlich diese
Hast Du schon jemals in Deinem Leben versucht, die Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten... mal weniger von oben herab?
und diese
Nein, nicht nur Du. Es gibt jede Menge Menschen, die es sich einfach machen und mit dem Finger auf das Fehlverhalten anderer zeigen, ohne sich mal die Mühe zu machen, hinter die Dinge zu schauen.
Wobei letztere Bemerkung ja eine Antwort auf Deine Provokation
Seh nur ich das als Paradoxon?
war. Zum Inhalt: Ja, sorry, ich empfinde Dich in dieser Position tatsächlich als "von oben herab", wenn Du äußerst, Leuten müsste der A**ch versohlt werden. Und ich finde tatsächlich auch, dass Du es Dir zu einfach machst mit der Abstempelung anderer Menschen in puncto Ballermann, Rauchen, Alkohol, Überfordertsein und was weiß ich. Und das ärgert mich, ehrlich gesagt, auch ziemlich. Nicht, weil ich mich persönlich angesprochen oder angegriffen fühlte - Du kennst mich ebensowenig oder gut wie ich Dich. Aber ich mag es nicht, wenn Menschen in Schubladen gesteckt werden.
Und an anderer Stelle hast Du dann ja auch hinterfragt, woran es liegen könnte, bist dann aber nicht bei dieser Haltung geblieben, sondern hast weiterhin in meinen Augen pauschaliert.
Nur: Das alles hat nichts, aber auch rein gar nichts mit einer Bewertung Deiner Person zu tun - wie käme ich dazu? Dennoch finde ich es nicht vermessen, eine bestimmte Haltung oder Einstellung als "nicht okay" zu kritisieren.
Fälschlich auf Dich bezogen könntest Du diese Äußerung haben:
Das ist Stimmungsmache der miesesten Art und hat nichts mit dem tatsächlichen Alltagsleben der meisten finanzschwachen Menschen zu tun.
Damit meinte ich aber nicht Dich, sondern die TV-Sender, die diese Menschen vorführen.
In der Sache hast Du leider keine guten Argumente
...und wieder eine Pauschalierung? In welcher Sache habe ich keine guten Argumente?
im Ton hast Du Dich ins Abseits manövriert
Sehe ich nicht so, aber wenn Du das so empfindest, tut es mir leid (mich im Ton vergriffen zu haben, nicht, dass Du das so siehst).
Mehr hab ich dazu nicht mehr zu sagen.
Aber ich habe noch was zu sagen, nämlich dass ich durchaus auch merke, wenn von meinem Diskussionspartner Spitzen wie diese
Welches soziales Engagement Du in Deiner Freizeit ehrenamtlich ausübst weiß ich nicht
kommen. Nur nehme ich das nicht persönlich, sondern erachte es als "Diskussionswaffe" - ist in Ordnung.
Im übrigen geht es hier doch immer noch um die Frage, ob "man" mit LCHF genügend Vitamine bekommt oder ob nicht doch eine Supplementierung nötig ist. Neben(kriegs)schauplatz ist die Frage, ob es einen finanziellen Aspekt gibt, der Menschen hindert, sich mit natürlichen, qualitativ hochwertigen Lebensmitteln zu ernähren. Ich fände es schade, wenn es uns nicht gelänge, hier zu einer allumfassenden Antwort zu kommen.
Ich würde vorschlagen, dass wir die Sache so sehen, wie sie ist: Wir sind beide tendenziell Hitzköpfe und stehen fest in unserer jeweiligen Meinung. Dass es bei solchen Diskussionen dann mal zum schnellen Schlagabtausch kommt, ist normal und, wie Jelly auch schrieb, in einer virtuellen Diskussion ohne die Möglichkeit, Gestik und Mimik des anderen zu taktieren, auch tendenziell dazu geeignet, in einen Streit auszuarten. DAS aber ist überhaupt nicht meine Absicht. Ich möchte nur die Fakten diskutieren... aber auch aufdröseln, wenn es sich gar nicht um Fakten, sondern um Meinungen handelt.
Ist Dir übrigens aufgefallen, dass ich mehrmals ausdrücklich betont hatte, wenn ich mit Dir einer Meinung war - das aber im Gegenzug noch nie von Dir kam? (Das nur am Rande.)
Wenn ich Dir also in irgendeiner Form auf die Füße getreten habe, bitte ich Dich hiermit hochoffiziell um Entschuldigung. Und das meine ich ernst, nicht etwa ironisch oder sarkastisch. Von Dir wünsche ich mir hingegen, dass Du akzeptierst, dass an einer Eskalation immer alle Beteiligten auch wirklich beteiligt sind. Was Du von mir denkst, hast Du ja hiermit
Bei Dir habe ich eher den Eindruck, dass Du aus der komfortablen Sofaposition heraus über Dinge sprichst, die Du vor allem von der Theorie her zu kennen meinst.
schon zum Ausdruck gebracht. Fairness beruht schon auch auf Gegenseitigkeit.
Gruß Avocada (Friedenspfeife rüberschiebend)
P.S.:Und ja, das
Du glaubst, die Regierung interessiere es, ob Kinder gesund ernährt werden?

war echt nicht nett von mir. Sorry.
P.P.S.: Wenn es Dir recht ist, bitte ich die Mods, unseren "Schlagabtausch" aus dem Vitamin-Thread rauszunehmen und in einen separaten in der Quasselecke zu verschieben - dann können wir da, falls Du überhaupt noch magst, weiter "zanken".
