Seite 9 von 9

Re: Deutsche Sprache -schwere Sprache

Verfasst: 13. Januar 2014, 16:29
von Blumica
Hallo Lisa :ymhug:

Bio Knochen sind natürlich besser.......nur da ich dienstlich viel unterwegs bin krieg ich es nicht immer.....

dann nehme ich es halt Markknochen die ich finde.

Essigessenz geht auch.......auf 3 l Suppe nimmst dann ein halbes Teelöffelchen davon.

Liebe Lisa......trink mal immer Morgens noch auf nüchteren Magen Tasse von die Suppe...so bekommen deine Darmwände ein Schutzfilm.

Falls Candida im Darm im Überschuss ist dann solltest auf Milchprodukte verzichten . (bis auf Butter und ganz wenig Käse )


LG Blumica

Re: Deutsche Sprache -schwere Sprache

Verfasst: 13. Januar 2014, 20:24
von Lisahoernchen
Liebe Blumica,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich war heute schon Markknochen kaufen und werde sie über Nacht im Slowcooker (auf niedriger Temperatur) lange lange auskochen.
Dann kann ich morgen früh gleich eine Tasse Suppe frühstücken.

Ganz liebe Grüsse,
Lisa

Re: Deutsche Sprache -schwere Sprache

Verfasst: 13. Januar 2014, 20:29
von Lisahoernchen
Noch was vergessen:
Ich esse seit mehreren Wochen schon keine Milchprodukte und Nüsse mehr, nur grünes Blattgemüse, Fleisch, Fisch und hochwertiges, gesundes Fett. Auch viel Kokosöl.
Eigentlich deiner Ernährung sehr änlich.
All das wegen meinem Darm und ich glaube es fängt langsam an besser zu werden.

Es war sehr schön für mich zu lesen, dass du es ähnlich machst und auch so grosse Erfolge damit hast.
Es gibt nämlich nicht so viele Menschen, die meine Ernährungsweise verstehen.

Lisa :)

Re: Deutsche Sprache -schwere Sprache

Verfasst: 3. Februar 2014, 21:07
von 20:20
Mal ne Frage: wo kauft ihr euch eigentlich eure Markknochen? Im Supermarkt an der Fleischtheke? Haben die da so etwas? Was kostet 1 Kilo ungefähr?

Re: Deutsche Sprache -schwere Sprache

Verfasst: 4. Februar 2014, 00:38
von mopsi.lchf
Die im Supermarkt sind oft schon etwas älter und eingefroren und dann wieder aufgetaut.

Wenn Du eine Metzgerei findest, die noch selbst schlachtet, kriegst du die da...oft günstiger oder sogar kostenlos...wenn du lieb fragst :D

Re: Deutsche Sprache -schwere Sprache

Verfasst: 4. Februar 2014, 08:39
von 20:20
Das wird schwierig. Kann ich eigentlich auch Rinderbrühe nehmen? Oder gibt es eine Art Fertigrindersuppe aus dem Supermarkt? Bei dem Gedanken Knochen zu essen, bekomme ich das Grausen...

Re: Deutsche Sprache -schwere Sprache

Verfasst: 4. Februar 2014, 09:49
von Minze
=)) Hahaha das ist gut!! =))
Dir kommt das Grauen wenn du an Knochen essen denkst!!!

Dir sollte das Grauen kommen wenn du an Fertigprodukte denkst.

Was DA alles drin ist! Boah.... teilweise erinnert es an Chemiebaukasten.

Nein im Ernst.
Das ist nur dein Kopf.
Du stellst dir wahrscheinlich Idefix mit nem Knochen im Maul vor, wobei, das wäre ja niedlich.
Du isst doch aus einer Rinderbrühe nicht die Knochen. Das ist doch nur das ausgekochte Mark um das es hier geht.
Und ich percönlich sehe LCHF so, dass ich soweit wie es mir möglich ist, auf Fertigprodukte verzichte.
Nichts geht einfacher als ein paar Markknochen im Wasser auszukochen und daraus eine schmackhafte Brühe herzustellen.
Und ausserdem weisst du, was du in deine Brühe hinein packst.

Probier es einfach mal aus.

Re: Deutsche Sprache -schwere Sprache

Verfasst: 4. Februar 2014, 18:40
von 20:20
Danke für die Antwort. Ich kann es ja mal probieren aber vor Fleisch und insbesondere Innereien habe ich mich schon seit eh und je geekelt. Naja, wenn's dem Darm hilft...

Geh ich also in eine Metzgerei und sage 1 Kilo Markknochen. Wie verabreite ich die Knochen anschließend, mit einer Säge? Sorry aber ich bin total unbeholfen in der Hinsicht.