Seite 9 von 23

Re: Slow-cooker Rezepte

Verfasst: 1. Juni 2015, 10:46
von anemone24
Charina, für Gulasch nehme ich keine Flüssigkeit.
Nur Zwiebeln und wer mach Knoblauch.
Bei Low 5 Stunden.

anemone :)

Re: AW: Slow-cooker Rezepte

Verfasst: 1. Juni 2015, 11:13
von Charina
Brätst du das Fleisch vorher noch an?

Und danke für deine Antwort :)

*mit dem Handy geschrieben*

Re: Slow-cooker Rezepte

Verfasst: 1. Juni 2015, 13:23
von mamalou
Ich hatte mir kürzlich einen Slowcooker mal ausgeliehen, zum Testen. Unter anderem habe ich auch Gulasch drin gemacht - hat prima funktioniert!
Erst nur die Zwiebeln (bei mir mindestens halb so viel wie Fleisch, eher mehr :-) - ich nehme hierfür fast nur Gemüsezwiebeln) mit ordentlich Schweineschmalz in den Topf, erst auf Medium gestellt, dann Low - insgesamt gut eine halbe Stunde - dann war Flüssigkeit da.
Anschließend das Fleisch (ohne anbraten) rein (gut durchwachsenes Fleisch - lieber zu fett als zu mager). Kurz auf High und ab und zu rühren - dann die Gewürze und das Tomatenmark rein - auf Low runterdrehen und 6 Stunden köcheln. War butterzart und genug Soße war auch da ... OHNE zusätzliche Flüssigkeit.

Vielleicht war dein Fleisch zu mager? Oder zu langfaserig?

Jetzt krieg ich Hunger, wenn ich dran denke ...
Grüße
Bettina

Re: Slow-cooker Rezepte

Verfasst: 1. Juni 2015, 15:11
von anemone24
Charina, ich brate das Fleisch vorher an.
Und während ich das Fleisch anbrate, schaltet ich
den Slow-cooker auf high.
Gebe dann das Fleisch in den cooker stelle auf slow
Deckel drauf nach 5 Stunden gut ist es.

anemone :)

Re: AW: Slow-cooker Rezepte

Verfasst: 1. Juni 2015, 15:16
von Charina
Danke auch dir mamalou, aber eigentlich soll man beim Slowie nicht umrühren, dafür müsste man den Deckel heben und das sollte möglichst vermieden werden ;)

Am Fleisch dürfte es nicht liegen, ich nehme immer die selbe Sorte und sonst gelingt's ja auch, nur im Slowie nicht.

Anemone

Ich probiere deine Variante spätestens am Wochenende mal aus, klingt für mich grade am besten, weil bei den anderen Zeitangaben immer alls trocken wurde :( und Gulasch gelingt mir auf normalen Wege sonst.

Ich halte euch auf dem laufenden :)




*mit dem Handy geschrieben*

Re: Slow-cooker Rezepte

Verfasst: 1. Juni 2015, 16:10
von mamalou
"Danke auch dir mamalou, aber eigentlich soll man beim Slowie nicht umrühren,..."

ja, natürlich nicht. Aber wenn ich 2 kg rohes Fleisch auf mehr als ein Kilo schon angedünstete Zwiebeln packe, dann muss ich ein bisschen rühren ... solange, bis das Fleisch und die Zwiebeln alle gut vermischt sind. Und die Gewürze, der Paprika und das Tomatenmark ... Aber ich hab das auch schlecht formuliert - also nachher (während der 5 Stunden) mache ich nicht mehr auf zum rühren - nur in dieser "Fleisch-rein-und Gewürze-rein-Phase".

Meine Freundin (ihr gehört der geliehene Crockpot) macht das mit den Zwiebeln und dem Fleisch alles vorher in einem großen Schmortopf und gibt dann die garfertige Mischung in den Crockpot ...aber mir erschien es so praktischer (nur ein Topf zum Spülen!)

Grüße
Bettina

Re: Slow-cooker Rezepte

Verfasst: 2. Juni 2015, 07:43
von EisTigerchen
Hallo Charina,

ich besitze zwar keinen Slowcooker, aber ich habe vor kurzem erst gesehen/gelesen, dass Fleisch superzart werden soll, wenn man es vor dem Kochen einige Zeit in Buttermilch einlegt. Vielleicht wäre das mal einen Versuch wert? :)

Re: AW: Slow-cooker Rezepte

Verfasst: 2. Juni 2015, 08:35
von Charina
Guten Morgen Eistigerchen :ymhug:

Danke für den Tip, für mich leider nicht geeignet, da ich auf Milchprodukte verzichte. Aber vielleicht nützt es jemand anderen :)

*mit dem Handy geschrieben*

Re: Slow-cooker Rezepte

Verfasst: 2. Juni 2015, 10:36
von Mona Lisa
Komisch, dass es bei dir nichts wird Charina. Dann mach es doch auf herkömmliche Art. Ist doch schade um das gute Fleisch. und ohne Flüssigkeit? Die Soße ist doch mit das Beste am Gulasch.

Re: Slow-cooker Rezepte

Verfasst: 2. Juni 2015, 10:50
von Wollengel
Welches Fleisch und von welchem Fleischstück nimmst Du denn?