Slow-cooker Rezepte

Zurück zu „Sonstiges“


Rezepte, die nicht den anderen Rezeptkategorien zugeordnet werden können.
Charina
Beiträge: 2776
Registriert: 25. Juni 2013, 20:28
Wohnort: Berlin
Status: Offline

Re: AW: Slow-cooker Rezepte

Beitragvon Charina » 2. Juni 2015, 11:06

Ich bin ne arme Studentin, d.h. Ich kaufe Schweinegulasch fertig geschnitten bei Kaufland im Angebot und das nehme ich schon immer und auf normalen Wege gelingt dies ja auch.

Also ohne Flüssigkeit wird's im Slowie definitiv schonmal besser, genug Soße entsteht durch die Zwiebeln und man braucht ohne Kartoffeln ja auch nicht mehr Literweise. Und noch geb ich nicht auf es zu versuchen, weil wenn ich den Dreh damit erstmal raus habe, es mir viel Zeit erspart und es kommt ja auch nix weg, gegessen wird's ja den und schmeckt ja auch, aber ich weiß, dass es besser ginge :)

*mit dem Handy geschrieben*
Mit LCHF/keto von 138 auf 72 runter, in 3 Jahren HomeOffice wieder hoch auf 112 :|
Versuch 137 die HomeOffice-Kilos loszuwerden
****************************************

Benutzeravatar
anemone24
Beiträge: 728
Registriert: 25. November 2012, 12:58
Status: Offline

Re: Slow-cooker Rezepte

Beitragvon anemone24 » 2. Juni 2015, 14:38

Genau Charina es gibt genügend Sosse.
Du willst ja keine Suppe? :-o

anemone :)

Benutzeravatar
Rubicon
Beiträge: 1824
Registriert: 22. Februar 2014, 23:43
Wohnort: Hamburg
Status: Offline

Beitragvon Rubicon » 4. Juni 2015, 12:55

So, jetzt habe ich lange genug widerstanden und bin doch schwach geworden... habe mir gerade den hier bestellt und hoffe auf Lieferung am Samstag, damit ich auch gleich ausprobieren kann :)

mamalou
Beiträge: 320
Registriert: 4. Juli 2014, 13:58
Status: Offline

Re: Slow-cooker Rezepte

Beitragvon mamalou » 4. Juni 2015, 18:30

DAS ist genau der, den ich zum Ausprobieren ausgeliehen hatte.
Hat mir SEHR GUT gefallen - ich kann mich nur noch nicht entscheiden, weil ich eigtl. ein Vorratskocher bin ... und da dürft er bissle größer sein.
Aber das Handling ist sehr komfortabel!
Viel Spass damit!

Grüße
Bettina

Benutzeravatar
SimoneGr
Beiträge: 3010
Registriert: 3. Mai 2015, 11:33
Status: Offline

Re: Slow-cooker Rezepte

Beitragvon SimoneGr » 5. Juni 2015, 07:23

Ich schleiche immer noch drum herum... :oops:
Bin immer ein Spontankocher, überlege mir frühestens am gleichen Morgen was es zum Mittag gibt , muss meist noch schnell einkaufen.
Aber wenn ich ab August am Morgen öfter weg bin, wäre das ne super Möglichkeit dann das Essen ganz alleine fertig werden zu lassen und wenn ich wieder hier einlaufe, ist schon der grösste Teil parat ...hat schon was.

Hat von Euch jemand ein Slowcooker Kochbuch, das empfehlenswert ist?

LG
simone

Benutzeravatar
Rubicon
Beiträge: 1824
Registriert: 22. Februar 2014, 23:43
Wohnort: Hamburg
Status: Offline

Beitragvon Rubicon » 5. Juni 2015, 07:47

Bettina, das beruhigt mich :D
Ich bin auch ein Vorkocher, aber ich denke, mir reichen die 3-4 Portionen. Und wenn nicht, kann ich immer noch den grösseren nachkaufen...

Simone, Du glaubst gar nicht, wie lang ich drumrumgeschlichen bin... Aber da ich derzeit eh nur am Wochenende Zeit zum Kochen hab (wenn überhaupt), bin ich es gewohnt vorzuplanen. Und ob ich dann auf dem Herd koche oder den Slowie arbeiten lasse, ist mir dann auch egal B-)

Ein Kuchbuch habe ich mir nicht dazugekauft - ich hatte kurz überlegt, aber es gibt ja z.B. hier genug Rezepte für den Anfang.

Benutzeravatar
Rubicon
Beiträge: 1824
Registriert: 22. Februar 2014, 23:43
Wohnort: Hamburg
Status: Offline

Beitragvon Rubicon » 28. Juni 2015, 10:22

Mein Slowie durfte über Nacht Ghee zaubern - boah, das riecht ja total lecker :)

Benutzeravatar
SimoneGr
Beiträge: 3010
Registriert: 3. Mai 2015, 11:33
Status: Offline

Re: Slow-cooker Rezepte

Beitragvon SimoneGr » 29. Juni 2015, 08:52

Welchen Slow Cooker habt Ihr denn jeweils?
Welche Marke, welche Grösse?
Würdet Ihr denselben wieder Kaufen oder einen anderen? (Andere Marke, andere Grösse?)
Welche Mengen Fleisch macht Ihr denn pro Durchgang?
ich koche oft für 2 Tage, bzw. 3 Mahlzeiten. Zum Teil auch um nochmal eine Portion einzufrieren. Jeweils 3 Personen, aber eben 6-8 Portionen. Also minimum 1 Kilo Hack für Bolognese, oder mind. 1,5 Kilo Gulasch....
Welcher wäre denn die richtige Wahl dafür?

Also..ich BRAUCH ja keinen...ähem... aber vielleicht anstatt einer Waage die mir sagt, wieviel Prozent von mir aus Fett bestehen, lieber einen Slowcooker der macht, dass ich mehr Zeit für Sport hab...??? =)) =)) =))

Charina
Beiträge: 2776
Registriert: 25. Juni 2013, 20:28
Wohnort: Berlin
Status: Offline

Re: AW: Slow-cooker Rezepte

Beitragvon Charina » 29. Juni 2015, 22:01

Also ich hab nen Morphy Richards 3,5l, da passen 2kg Gulasch und 0,5kg Zwiebeln rein.... Manch einer kochte noch gleich das ganze Gemüse mit. Dann würde diese Größe nicht mehr ausreichen. Für mich alleine reicht ein voller Slowie für 3-4 Tage, Gemüse koche ich zu jeder Mahlzeit frisch.

Ich würde ihn immer wieder kaufen.

*mit dem Handy geschrieben*
Mit LCHF/keto von 138 auf 72 runter, in 3 Jahren HomeOffice wieder hoch auf 112 :|
Versuch 137 die HomeOffice-Kilos loszuwerden
****************************************

Benutzeravatar
Rubicon
Beiträge: 1824
Registriert: 22. Februar 2014, 23:43
Wohnort: Hamburg
Status: Offline

Beitragvon Rubicon » 29. Juni 2015, 22:06

Ich hab auch einen 3.5l Morphy Richards, und da passt eine Menge rein - je nach Hunger (und Beilagen) locker 4-6 Portionen.

Gerade hab ich meinen gefüllt und angestellt - es gibt mal wieder indisches Butterhuhn *yummie*


Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste