Seite 10 von 15

Re: Gesunde Schildrüse mit dem Keto-Prinzip

Verfasst: 15. Juli 2015, 14:28
von Pinselchen79
Ein Esslöffel Kokosöl entspricht nach ­Fife 15 ml.
3 x 3 EL Kokosöl ist für all diejenigen gedacht, die ketogen abnehmen (unter 30g ­KH pro Tag).
In der Erhaltungsphase empfiehlt ­Fife 3 x 1 EL pro Tag.

Uiiii, 135ml Kokosöl zusätzlich? :o

Re: Gesunde Schildrüse mit dem Keto-Prinzip

Verfasst: 15. Juli 2015, 14:36
von mamalou
Danke für die Antworten.

135 ml - das ist ein ganz schöner Batzen ...
Ich hab mir grad das Glas angeschaut, das ich hier im Büro habe - 220 ml drinne. Für meinen nachmittäglichen Kaffe hab ich da bisher etwa 1 Glas im Monat gebraucht. Da muss ich wohl ganz schön zulegen.

Grüße
Bettina

Re: Gesunde Schildrüse mit dem Keto-Prinzip

Verfasst: 15. Juli 2015, 14:52
von Wilhelmine
Ein Esslöffel Kokosöl entspricht nach ­Fife 15 ml.
3 x 3 EL Kokosöl ist für all diejenigen gedacht, die ketogen abnehmen (unter 30g ­KH pro Tag).
In der Erhaltungsphase empfiehlt ­Fife 3 x 1 EL pro Tag.
Danke :)

Re: Gesunde Schildrüse mit dem Keto-Prinzip

Verfasst: 15. Juli 2015, 15:01
von dupsi
Also bei mir hat es sich jetzt so eingependelt, dass ich morgens in meinen Kaffee drei EL Kokosöl tue, allerdings ist es gerade flüssig und somit keine gehäuften Esslöffel.
Abends gibts es dann nochmal ein, zwei Esslöffel wenn ich Gemüse oder sonstiges Anbrate und dann noch meine Fatbombs. Ich schätze, dass sind auch nochmal zwei EL.

Hab das Buch nicht gelesen, aber ist das nicht schon ne sehr hohe Kalorienmenge allein durch das Kokosöl? Ich zähle keine Kalorien, habe eher die Kohlenhydrate und das Eiweiß im Auge, aber durch das viele Fett, müsste ich dann evtl. an was anderem sparen, oder?

Re: Gesunde Schildrüse mit dem Keto-Prinzip

Verfasst: 15. Juli 2015, 15:17
von Kia
Fife empfiehlt, dass während der ketogenen Gewichtsreduktion mindestens 60% besser 70 bis 80 % der täglichen Kalorien aus Fett bestehen sollen. Das Kokosöl soll also nicht zusätzlich eingenommen, sondern im täglichen Kalorienverbrauch eingerechnet werden.

Re: Gesunde Schildrüse mit dem Keto-Prinzip

Verfasst: 15. Juli 2015, 15:24
von dupsi
Danke Kia, ich hab mich schon gewundert... :D

Re: Gesunde Schildrüse mit dem Keto-Prinzip

Verfasst: 15. Juli 2015, 15:51
von SimoneGr
Hast Du das denn so gemacht, Kia?

Re: Gesunde Schildrüse mit dem Keto-Prinzip

Verfasst: 15. Juli 2015, 15:59
von Lisahoernchen
Fife empfiehlt, dass während der ketogenen Gewichtsreduktion mindestens 60% besser 70 bis 80 % der täglichen Kalorien aus Fett bestehen sollen. Das Kokosöl soll also nicht zusätzlich eingenommen, sondern im täglichen Kalorienverbrauch eingerechnet werden.

...und genau das ist es, was mich die ganze Zeit nachdenklich gemacht hat.
Ernähre ich mich zu 80% von Kokosöl, dann ist das für mich keine natürliche Ernährung mehr sondern eine "Reduktionsdiät".
Soll keinerlei Kritik an Irgendjemandem hier sein, der davon überzeugt ist und dem es damit gut geht, aber für mich ist es damit aus dem Rennen. Kokosöl ist mit Sicherheit sehr gesund und ich liebe es sehr, aber das wäre für mich zu einseitig.

Danke Kia für die Aufklärung :)

Re: Gesunde Schildrüse mit dem Keto-Prinzip

Verfasst: 15. Juli 2015, 16:30
von mamalou
"Kia hat geschrieben:
Fife empfiehlt, dass während der ketogenen Gewichtsreduktion mindestens 60% besser 70 bis 80 % der täglichen Kalorien aus Fett bestehen sollen. Das Kokosöl soll also nicht zusätzlich eingenommen, sondern im täglichen Kalorienverbrauch eingerechnet werden."

genaugenommen ist das bei LCHF doch schon so, oder? :-?

Ich hoffe, ich habe mich nicht verrechnet: :?:

wenn ich 70g Eiweiß und 25g KH zu mir nehme, decke ich damit etwa 400 kcal ab.
Wenn ich mal meine Wunschobergrenze Kalorien bei 1600 ansetze, fehlen also 1200 kcal.
geteilt durch Fett (also ca. 9kcal/g) macht das 133g ... und gleichzeitig 75% der Kalorienmenge ... und einen (tagesbezogenen) Skaldemann von 1,4.

Bettina

Re: Gesunde Schildrüse mit dem Keto-Prinzip

Verfasst: 15. Juli 2015, 17:57
von Lisahoernchen
Vielleicht irre ich mich ja auch. Ich weiß es nicht. Das ist mir alles zu kompliziert mit den Prozenten und dem ganzen Rechnen 8-}
Nicht böse sein...