Seite 1 von 1

fettarme Ernährung bei Brustkrebsrisiko ??????

Verfasst: 30. April 2016, 08:40
von anemone24
Hallo Fories

hier ist ein Link von Fokus-Online zum Thema fettarme Ernährung bei Brustkrebrisiko

anemone :)

http://www.focus.de/gesundheit/videos/t ... 76692.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: fettarme Ernährung bei Brustkrebsrisiko ??????

Verfasst: 30. April 2016, 11:57
von Rainer
Der Artikel und die darin verlinkte Studie sagen nicht, dass bei fettarmer Ernährung das Risiko für Brustkrebs geringer ist, sondern nur, dass bei einer Erkrankung das Sterberisiko ein kleines bisschen verringert zu sein scheint.

Nicht fettarme Ernährung bedeutet aber in solchen Studien stets: KH und Fett und umfasst in der Regel Leute, die sich um ihre Ernährung keine Gedanken machen. Für unsere Ernährung kannst du daraus überhaupt nichts schließen. Dazu solltest du dir lieber die Erfahrungen mit ketogener Ernährung bei Krebs ansehen. Eine Studie dazu, wenn sie denn durchgeführt würde, brächte vielleicht noch wesentlich höhere Überlebensraten ans Tageslicht.

Re: fettarme Ernährung bei Brustkrebsrisiko ??????

Verfasst: 30. April 2016, 14:55
von anemone24
Rainer, ich als Betroffene ist nur einer anderen Krebsart würde nie,
nie eine Fettarme Ernährung empfehlen.
Ich wollte nur darauf hinweisen was für unsinnige Studien
gemacht werden.

anemone :)

Re: fettarme Ernährung bei Brustkrebsrisiko ??????

Verfasst: 2. August 2016, 13:38
von Taweesakjo
It is the information that I know were even more strongly felt it was very important to use.

Re: fettarme Ernährung bei Brustkrebsrisiko ??????

Verfasst: 3. August 2016, 23:39
von Barillo
Das Ergebnis nach acht Jahren: In der Diätgruppe hatten die Frauen eine höhere Wahrscheinlichkeit, nach der Brustkrebsdiagnose zu überleben - 82 Prozent im Vergleich zu 72 Prozent unter den Frauen, die keinen Ernährungsplan berücksichtigten
Klasse - man vergleicht eine Gruppe von Menschen, die sich nach einem speziellen Plan ernähren mit Leuten, die - typisch USA - wahrscheinlich ein fast Food-Inferno veranstalten. Merke: Der Durchschnittsamerikaner gilt heute nicht als normalgewichtig und nicht als übergewichtig, sondern als "obese" - also fettleibig.
Ob diese "Kontrollgruppe" in dieser Form sinnvoll gewählt ist, sollte jeder für sich entscheiden ;)
Spannend wäre natürlich, wenn man dieser Gruppe eine low carb high fat-Gruppe gegenüber gestellt hätte und neben der Sterblichkeit auch noch cardiovaszuläre Erkranungen überprüft hätte...