Seite 1 von 1
DGE Empfehlungen überholt
Verfasst: 11. Mai 2016, 09:37
von AndreaL
Gestern abend auf N3 Visite: Wissenschaftler sind entsetzt, dass die Deutsche Gesellschaft für Ernährung immer noch an ihren jahrzehntealten Empfehlungen festhält. Kann man sich in der NDR-Mediathek bei "Visite" angucken.
AndreaL
Re: DGE Empfehlungen überholt
Verfasst: 11. Mai 2016, 10:59
von anemone24
Lt. dem einen Wissenschaftler von der DGE weichen sie
so schnell nicht von ihrer Meinung ab. ???????
Das wird noch ein paar Jahren dauern, und die Menschen werden
immer kränker.????????
anemone

Re: DGE Empfehlungen überholt
Verfasst: 11. Mai 2016, 12:54
von AndreaL
Ich war auch ganz fassungslos, wie man so dickfellig sein kann!
AndreaL
Re: DGE Empfehlungen überholt
Verfasst: 11. Mai 2016, 17:25
von LucyOne
Danke für den Hinweis! Gut zu wissen, dass manche Experten sich gegen die DGE stellen!
Re: DGE Empfehlungen überholt
Verfasst: 12. Mai 2016, 21:30
von darlene
Hier der Link dazu:
http://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/A ... en100.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Viele Grüße
Darlene
Re: DGE Empfehlungen überholt
Verfasst: 12. Mai 2016, 21:31
von darlene
Hm, das Video lässt sich leider nicht abspielen - ein Schelm, der dabei Böses denkt ...
Re: DGE Empfehlungen überholt
Verfasst: 13. Mai 2016, 06:36
von Rainer
Bei mir funktioniert der Link.
Ist schon spannend, dass diese Aussagen gegen die DGE es schon bis in so eine Gesundheitssendungen schaffen.
Re: DGE Empfehlungen überholt
Verfasst: 14. Mai 2016, 21:07
von darlene
Bei mir funktioniert der Link.
Stimmt! ;) Bei mir am PC auch ... ich hatte es mobil (Handy und Tablet) versucht, dort ging es nicht. Alles gut also.

Re: DGE Empfehlungen überholt
Verfasst: 23. Mai 2016, 17:30
von Frankie_71
Meien 2 Cent dazu:
Zu beachten ist auch das sich die DGE Empfehlungen unmittelbar auf den "Speiseplan" von ALG II Empfängern auswirken. Selbst Mehrbedarf der Ernährung bei nicht unmittelbar lebensbedrohlichen Stoffwechselerkrankungen werden mit Hinweis auf die DGE abgeschmettert.
Mich dünkt LCHF Ernährung würde hier ein Loch in die Haushaltskassen reissen, da Nudeln mit Ketchup immer noch ein konkurrenzlos günstiges Mittagessen sind.
Der "Tagessatz" für Nahrung, Tabak(!?) und Getränke liegt übrigens derzeit bei:
(135,61 EUR / 30 Tage) = 4,52 EUR / Tag
für einen Erwachsenen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Regelsatzverordnung
Re: DGE Empfehlungen überholt
Verfasst: 24. Mai 2016, 10:22
von Kräutergeist
Schon übel so.
Nicht nur aus Ernährungs- und somit sicher auch Gesundheitsgründen einigermaßen verwerflich - meiner Meinung nach!
Wir werden doch durch die Angst vor Hartz IV in eine Lohnabhängigkeit gezwungen und erpressbar gemacht. In unserer Gesellschaft läuft einiges falsch und das ist wieder so ein Auswuchs davon...