Seite 1 von 2

gekochte Mettwurst

Verfasst: 19. Juni 2016, 06:59
von Einfach-nur-Anne
Ich war mir jetzt nicht sicher, ob ich es unter Fleisch oder unter sonstiges einsortiere...

Ich stelle hier mal das Rezept der gekochten Mettwurst ein, die ich bei Erikas Eröffnungsfeier dabei gehabt habe.

5,2kg Schweinebauch
1kg Schweineschulter
800g Zwiebeln
8 Knoblauchzehen
80g Butter oder Schweineschmalz
100g Salz (kann ruhig einen Tacken weniger sein)
15g weißer Pfeffer
3g Koriander gemahlen
3g Kreuzkümmel gemahlen

Fleisch 30min Kochen, in Würfel schneiden, mit Gewürzen mischen und bei 2mm wolfen. Dann kneten, bis es sich gut bindest

bei 100Grad 70min einkochen

Leider braucht man zur Wurstherstellung tatsächlich eine Feinwaage wegen der Gewürze.... - einen Fleischwolf braucht man nicht unbedingt. Man kann das Fleisch auch in Würfeln einfrieren. Dann schafft das auch ein guter Mixer - probiert habe ich es im Thermomix.

Viel Spaß beim Nachmachen!

Re: gekochte Mettwurst

Verfasst: 19. Juni 2016, 07:01
von A.Meise
VIELEN Dank, liebe Anne!

Ich geh dann morgen gleich mal Einweckgläser kaufen. :)

Re: gekochte Mettwurst

Verfasst: 19. Juni 2016, 07:03
von Einfach-nur-Anne
VIELEN Dank, liebe Anne!

Ich geh dann morgen gleich mal Einweckgläser kaufen. :)
ui - das ging schnell :) - ein Tipp allerdings - schau dir erst die Preise von Einweckgläsern im Netz an...- ich sollte in einem Haushaltswarenladen das Vierfache zahlen und da hört bei mir die Unterstützung der örtlichen Geschäfte auf.....

Re: gekochte Mettwurst

Verfasst: 19. Juni 2016, 07:08
von A.Meise
Naja, Frühaufsteherinnen unter sich ... ;)

Danke für den Tipp! Wobei unser örtlicher "Kolonialwarenladen" meist sehr günstig ist, aber vergleichen werde ich trotzdem.

Vermutlich brauche ich dann auch noch Ommas Einkochtopf - oder meinst Du, ein riesengroßer Kochtopf mit Thermometer reicht aus? Ich habe eeeeeewig nix mehr eingekocht ...

Re: gekochte Mettwurst

Verfasst: 19. Juni 2016, 08:17
von Einfach-nur-Anne
Der Kochtopf reicht im Prinzip schon, aber mit Einkochtopf ist es deutlich bequemer!

Re: gekochte Mettwurst

Verfasst: 28. Oktober 2016, 21:28
von flockina
Wir haben uns gerade an der Mettwurst versucht :)
Das noch nicht eingekochte Material ist schon sehr lecker :D

Jetzt habe ich in irgendeinem Einkochforum letztens gelesen, man sollte stark eiweisshaltige Lebensmittel zweimal einkochen, damit man auch später noch aufkeimende Bakterien erwischt. Hat da jemand Erfahrung mit?

LG Andrea

Re: gekochte Mettwurst

Verfasst: 28. Oktober 2016, 21:49
von Einfach-nur-Anne
Wir haben uns gerade an der Mettwurst versucht :)
Das noch nicht eingekochte Material ist schon sehr lecker :D

Jetzt habe ich in irgendeinem Einkochforum letztens gelesen, man sollte stark eiweisshaltige Lebensmittel zweimal einkochen, damit man auch später noch aufkeimende Bakterien erwischt. Hat da jemand Erfahrung mit?

LG Andrea
Danke, dass du heute hier gepostet hast - ich habe mich nämlich gefragt, wo ich das Rezept noch mal her hatte, weil ich morgen dafür einkaufen will und ich hatte vergessen, dass ich es hier auch aufgenommen habe - sehr praktisch :)

Zu deiner Frage - ich habe nur einmal eingekocht, aber das Fleisch wird ja vorher schon mal gekocht - die Mettwurst war nie lange genug da, um zu testen, ob sie hält...

Re: gekochte Mettwurst

Verfasst: 28. Oktober 2016, 21:56
von flockina
Na, dann werde ich vorsichtshalber zweimal einkochen. Ob wir uns in der nächsten Zeit von Mettwurst allein ernähren, kann ich ja noch nicht sagen ;)
Für alle "Schissbuxen" wie ich eine bin:
Eine Stunde bei 100 Grad einkochen, rausnehmen und erkalten lassen und nach zwei Tagen wieder eine Stunde/100 Grad einkochen. Danach sollte alles Böse vernichtet sein :D

Re: gekochte Mettwurst

Verfasst: 29. Oktober 2016, 10:36
von flockina
Wir haben dann das erste Glas geleert und können jetzt sagen: HAMMERLECKER! :D

Der Lieblingsmann ist nur noch schwer davon abzuhalten, das nächste Glas zu öffnen ;)

Danke, Anne :ymhug:

Re: gekochte Mettwurst

Verfasst: 29. Oktober 2016, 13:10
von es Perlsche
Hallo,
Einkochgläser und Flaschen kaufe ich bei Gläser und Flaschen oder auch bei Flaschenland.
Bei Thomas Phillips gibt es auch oft ganz gute Angebote.

V.G.
Carmen