Soll ich oder soll ich nicht?
Verfasst: 7. August 2016, 21:17
Hallo Ihr Lieben,
Ich bin ganz neu hier. Ich habe mich durch ein paar sehr positive Erfahrungsberichte in anderen Foren nun einige Zeit mit LCHF beschäftigt und bin am grübeln, ob das zu mir passen könnte.
Aber erstmal die Vorstellung: ich bin 35, Mama von zwei Kindern und nach den Schwangerschaften nun über die BMI-Normalgrenze geschwappt. Auf Fotos erschrecke ich regelmäßig, wie viel da von mir da ist. Nun ist das Leben mit kleinen Kindern recht stressig und außerdem wird sich hier fast ausschließlich von Kohlenhydraten ernährt (Reis, Kartoffeln, Nudeln, Kuchen, Brot,..). Ich werde es nicht schaffen, immer zwei Gerichte zu kochen, deshalb wäre meine erste Frage, wie man das vereinbaren kann? Also bei nem Curry würde ich einfach den Reis weglassen aber bei Nudeln mit Pesto oder Brotzeit?
Dann essen wir sehr viel Süß (Pfannkuchen, Kuchen, Pudding, morgens IMMER Porridge), super viel Obst (Trauben, Äpfel, Bananen) und ich esse fast kein Fleisch und Ei als Rührei oder so mag ich auch nicht sonderlich. Ist da LCHF überhaupt die richtige Ernährungsweise?
Und nebenbei: was ist der Unterschied von LC zuLCHF? Kann ich die LC Rezepte genauso nehmen oder geht dann was gehörig falsch?
Am liebsten wäre mir, wenn es irgendwo einen fertigen, nicht besonders fleischlastigen Kochplan für ein paar Tage gäbe, den ich einfach nachkochen kann - sowas gibt es aber vermutlich nicht, oder?
Oder vielleicht auch ein Buchtipp mit eher vegetarischen Gerichten? Oder gibt es die Möglichkeit, Fleisch durch Tofu oder so zu ersetzen? Wenn ja, wie ist das mit Hack, das kommt ja recht oft vor in den Rezepten...
Danke Euch schon mal und einen schönen Abend noch!
Ich bin ganz neu hier. Ich habe mich durch ein paar sehr positive Erfahrungsberichte in anderen Foren nun einige Zeit mit LCHF beschäftigt und bin am grübeln, ob das zu mir passen könnte.
Aber erstmal die Vorstellung: ich bin 35, Mama von zwei Kindern und nach den Schwangerschaften nun über die BMI-Normalgrenze geschwappt. Auf Fotos erschrecke ich regelmäßig, wie viel da von mir da ist. Nun ist das Leben mit kleinen Kindern recht stressig und außerdem wird sich hier fast ausschließlich von Kohlenhydraten ernährt (Reis, Kartoffeln, Nudeln, Kuchen, Brot,..). Ich werde es nicht schaffen, immer zwei Gerichte zu kochen, deshalb wäre meine erste Frage, wie man das vereinbaren kann? Also bei nem Curry würde ich einfach den Reis weglassen aber bei Nudeln mit Pesto oder Brotzeit?
Dann essen wir sehr viel Süß (Pfannkuchen, Kuchen, Pudding, morgens IMMER Porridge), super viel Obst (Trauben, Äpfel, Bananen) und ich esse fast kein Fleisch und Ei als Rührei oder so mag ich auch nicht sonderlich. Ist da LCHF überhaupt die richtige Ernährungsweise?
Und nebenbei: was ist der Unterschied von LC zuLCHF? Kann ich die LC Rezepte genauso nehmen oder geht dann was gehörig falsch?
Am liebsten wäre mir, wenn es irgendwo einen fertigen, nicht besonders fleischlastigen Kochplan für ein paar Tage gäbe, den ich einfach nachkochen kann - sowas gibt es aber vermutlich nicht, oder?
Oder vielleicht auch ein Buchtipp mit eher vegetarischen Gerichten? Oder gibt es die Möglichkeit, Fleisch durch Tofu oder so zu ersetzen? Wenn ja, wie ist das mit Hack, das kommt ja recht oft vor in den Rezepten...
Danke Euch schon mal und einen schönen Abend noch!