Hallo an alle
Verfasst: 4. Oktober 2016, 17:56
Hallo an alle,
dieses Thema habe ich schon in einen anderen Bereich des Forums eingestellt, bis ich gemerkt habe, dass man sich hier vorstellen kann. Ist auch mehr los. Also, nochmal:
Hallo,
ich bin seit kurzem neu hier im Forum. Bin über Suddas Blog und diverse Websites, Suddas Buch und über andere Bücher auf das Forum gestoßen.
Ich bin fast vierzig und seit ich vierzehn bin immer wieder auf Diät. Meine Diätkarriere liest sich wie die von vielen hier. Hab so ziemlich alles durch. Vom Normalgewicht bin ich etliche Kilos entfernt.
Mein Mann war als Kind sehr dünn und hat erst als Jugendlicher bzw. junger Erwachsener (ca. mit 18 bis 20 Jahre) angefangen Gewicht zuzulegen. Wobei alle in seiner Familie übergewichtig sind.
Unsere ältere Tochter dagegen ist sehr schlank. Das ist bei ihr einfach so. Einerseits ist sie sehr wählerisch, was das Essen angeht (Jahrelang nur blanke Nudeln oder Toast ohne alles, allenfalls noch Essiggurken - der Kinderarzt sagt, dass alles okay ist) andererseits hört sie einfach auf zu essen, wenn sie satt ist (auch bei Schokolade oder Gummibärchen)! Kein Hunger - nichts Süßes. Bewundernswert.
Unsere jüngere Tochter hat, im Gegensatz zur älteren, in den letzten zwei, drei Jahren viel zugenommen. Vor allem am Hals, Rücken und Bauch hat sie zugelegt. Sie isst nicht mehr oder weniger als ihre Schwester. Ist aber nicht so wählerisch. Dieses Kind ist sogar manchmal Gemüse, Salat, Fisch etc. Leider wird sie aufgrund ihres Gewichts und ihrer Figur von anderen Kindern gehänselt. Im Sommer hat sie sich nicht mal mehr ihm Badeanzug in den Garten getraut. ???!!!
Seit ca. einem Monat ernähren mein Mann und ich uns nach LCHF-Regeln. Uns und vor allem mir tut es gut. Die schokolierten Erdnüsse im Supermarktregal sind mir aber mittlerweile sowas von Wumpe. Ich kann da ganz entspannt vorbeigehen.
Die Kinder machen weitestgehend mit. Es gibt aber für sie aber auch Ausnahmen. Meiner Kleinen tut es gut. Ich sehe wieder Hals bei ihr.
Wie ist das bei euch? Habt ihr Erfahrungen bei Kindern bezüglich einer Ernährung nach LCHF-Regeln?
Liebe Grüße
Medea
dieses Thema habe ich schon in einen anderen Bereich des Forums eingestellt, bis ich gemerkt habe, dass man sich hier vorstellen kann. Ist auch mehr los. Also, nochmal:
Hallo,
ich bin seit kurzem neu hier im Forum. Bin über Suddas Blog und diverse Websites, Suddas Buch und über andere Bücher auf das Forum gestoßen.
Ich bin fast vierzig und seit ich vierzehn bin immer wieder auf Diät. Meine Diätkarriere liest sich wie die von vielen hier. Hab so ziemlich alles durch. Vom Normalgewicht bin ich etliche Kilos entfernt.
Mein Mann war als Kind sehr dünn und hat erst als Jugendlicher bzw. junger Erwachsener (ca. mit 18 bis 20 Jahre) angefangen Gewicht zuzulegen. Wobei alle in seiner Familie übergewichtig sind.
Unsere ältere Tochter dagegen ist sehr schlank. Das ist bei ihr einfach so. Einerseits ist sie sehr wählerisch, was das Essen angeht (Jahrelang nur blanke Nudeln oder Toast ohne alles, allenfalls noch Essiggurken - der Kinderarzt sagt, dass alles okay ist) andererseits hört sie einfach auf zu essen, wenn sie satt ist (auch bei Schokolade oder Gummibärchen)! Kein Hunger - nichts Süßes. Bewundernswert.
Unsere jüngere Tochter hat, im Gegensatz zur älteren, in den letzten zwei, drei Jahren viel zugenommen. Vor allem am Hals, Rücken und Bauch hat sie zugelegt. Sie isst nicht mehr oder weniger als ihre Schwester. Ist aber nicht so wählerisch. Dieses Kind ist sogar manchmal Gemüse, Salat, Fisch etc. Leider wird sie aufgrund ihres Gewichts und ihrer Figur von anderen Kindern gehänselt. Im Sommer hat sie sich nicht mal mehr ihm Badeanzug in den Garten getraut. ???!!!
Seit ca. einem Monat ernähren mein Mann und ich uns nach LCHF-Regeln. Uns und vor allem mir tut es gut. Die schokolierten Erdnüsse im Supermarktregal sind mir aber mittlerweile sowas von Wumpe. Ich kann da ganz entspannt vorbeigehen.
Die Kinder machen weitestgehend mit. Es gibt aber für sie aber auch Ausnahmen. Meiner Kleinen tut es gut. Ich sehe wieder Hals bei ihr.
Wie ist das bei euch? Habt ihr Erfahrungen bei Kindern bezüglich einer Ernährung nach LCHF-Regeln?
Liebe Grüße
Medea