Seite 1 von 1
Geröstete Macadamias
Verfasst: 24. Oktober 2016, 10:09
von Tami
Hallo Ihr Lieben,
ich esse sehr gerne Macadamias und grundsätzlich sind sie wegen ihres günstigen Fettsäurenverhältnisses (Omega3 : Omega6) ja ok.
Leider bekomme ich hier vor Ort lediglich geröstete (ungesalzene) Macadamias und keine unbehandelten.
Nun meine Frage:
In welche Kategorie kann ich die nun einordnen?
a) Zwar nicht optimal, aber dennoch ok
b) NoGo
Entstehen durch den Röstvorgang evtl. Transfettsäuren?
Re: Geröstete Macadamias
Verfasst: 24. Oktober 2016, 11:44
von melstone
Mir schmecken die von Aldi am Besten. DM und Rossmann und Real haben auch welche von Seeberger. Ob die jetzt allerdings für LCHF "gut" sind, kann ich dir nicht sagen
carpe diem
Re: Geröstete Macadamias
Verfasst: 24. Oktober 2016, 12:33
von Tami
Nee. Das beantwortet meine Frage leider nicht

Re: Geröstete Macadamias
Verfasst: 24. Oktober 2016, 12:48
von Tami
Bei
https://www.paleo360.de/gesunde-ernaehr ... ele-fette/ habe ich u.a. das gefunden:
Zitat:
"Macadamia Nuss Öl
Im Vergleich mit anderen Nussölen hat Macadamia Öl einen relativ geringen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren und ist damit stabiler und besser für das Kochen geeignet. Es hat einen interessanten, cremigen Geschmack und passt ebenfalls hervorragend zu Salaten. Allerdings ist es, genau wie die Nüsse, nicht ganz günstig und damit nicht die erste Wahl beim regelmäßigen Kochen.
10% PUFA
71% MUFA
12% SFA
Verzehrempfehlung: Ja"
Verstehe ich das nun richtig, dass das hoch erhitzbar ist und somit auch ein Röstvorgang der Nüsse keine Transfettsäuren entstehen lässt?
Re: Geröstete Macadamias
Verfasst: 24. Oktober 2016, 12:52
von Lisahoernchen
Nüsse enthalten immer jede Menge Antinährstoffe (Stichwort Phytinsäure) und sollten deshalb nicht im Übermaß gegessen werden.
Kann man ganz einfach googlen. z. Bsp. hier bei Urgeschmack:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 3IdjSJ1mmQ
Liebe Grüße, Lisa
Re: Geröstete Macadamias
Verfasst: 24. Oktober 2016, 13:13
von Tami
Danke Lisa.
Das wusste ich bereits und es geht mir auch nicht um (Un)mengen, sondern vor allem darum, ob durch den Röstvorgang Transfettsäuren entstehen und somit die geröstete Form der Macadamias auch nicht in kleinen Mengen zu empfehlen wäre.