Seite 1 von 1

Training abwechslungsreicher gestalten?

Verfasst: 15. Dezember 2016, 00:34
von Oeko-okö
Hallöchen,

ich ernähre mich nun schon rund 4 Monate auf Low Carb Basis und bin echt überrascht wie gut das funktioniert.

Nebenbei trainiere ich mit Körpergewicht Übungen um Muskeln auf- und fett abzubauen.

Nun meine Frage: habt ihr Ideen wie ich das Training abwechslungsreicher gestalten kann? Möglichst möchte ich nur mit dem eigenen Körpergewicht trainieren.

ich nutze bis her auch keinerlei Hilfsmittel. Meine Ideen wären: Klimmzugstange, Schlingentrainer, thera band, fällt euch noch was ein?

Sportliche Grüße
Otto

Re: Training abwechslungsreicher gestalten?

Verfasst: 15. Dezember 2016, 06:54
von Einfach-nur-Anne
Meinen Tip hast du schon aufgelistet - den Schlangentrainer - ich finde ihn ein Abwechslungswunder - mir machen die Übungen sehr viel Spaß und du trainierst bei jeder Muskelübung gleichzeitig die Stabilität mit.
Außerdem hast du sozusagen nahtlose Steigerungsmöglichkeiten.

Liebe Grüße,

Anne

Re: Training abwechslungsreicher gestalten?

Verfasst: 15. Dezember 2016, 08:10
von MimiHase
- den Schlangentrainer -
:lol: :D

Ich weiß dass war wahrscheinlich die Autokorrektur..... aber ich habe gerade herzhaft gelacht.

Ich habe mir vorgenommen mir für Januar einen "Bauch-Beine-Po" oder "Pilates" Kurs suchen werde. Auch wenn ich zwischen den ganzen Elfen wahrscheinlich eher der Elefant sein werde, aber egal ich will ja zur Elfe hin und bin auf dem besten Weg.

Re: Training abwechslungsreicher gestalten?

Verfasst: 15. Dezember 2016, 21:55
von Oeko-okö
Meinen Tip hast du schon aufgelistet - den Schlangentrainer - ich finde ihn ein Abwechslungswunder - mir machen die Übungen sehr viel Spaß und du trainierst bei jeder Muskelübung gleichzeitig die Stabilität mit.
Außerdem hast du sozusagen nahtlose Steigerungsmöglichkeiten.

Liebe Grüße,

Anne
Ja genau der Schlangentrainer :D
Das war sicherlich das Handy oder?

Kannst du einen günstigen empfehlen?

Re: Training abwechslungsreicher gestalten?

Verfasst: 16. Dezember 2016, 07:27
von Einfach-nur-Anne
Ne - war der Mac :)

Ich habe den Rex - mittleres Preissegment und zuverlässig. Du musst schauen, wie du ihn befestigen kannst und entsprechend kaufen. Ich habe die Möglichkeit ihn von der Decke zu hängen, was optimal ist, weil du dich dann in alle Richtungen bewegen kannst - es gibt aber auch welche, die man in eine Tür einklemmen kann, wenn das von der Decke nicht geht.

Liebe Grüße,

Anne

Re: Training abwechslungsreicher gestalten?

Verfasst: 16. Dezember 2016, 23:45
von Oeko-okö
Ne - war der Mac :)

Ich habe den Rex - mittleres Preissegment und zuverlässig. Du musst schauen, wie du ihn befestigen kannst und entsprechend kaufen. Ich habe die Möglichkeit ihn von der Decke zu hängen, was optimal ist, weil du dich dann in alle Richtungen bewegen kannst - es gibt aber auch welche, die man in eine Tür einklemmen kann, wenn das von der Decke nicht geht.

Liebe Grüße,

Anne
An den Rex habe ich auch schon gedacht, aber der kostet teilweise fast doppelt so viel wie andere Produkt und z.B. frt Testsieger in diesem Schlingentrainer Test Link entfernt vonKathi kostet nur €. Denkst du auch so ein günstiges Gerät ist Anfangs ausreichend? Für mich sehen die Dinger alle gleich aus bis auf die Farbe :D

Re: Training abwechslungsreicher gestalten?

Verfasst: 17. Dezember 2016, 00:29
von Einfach-nur-Anne
Da kann ich dir leider nicht bei der Entscheidung helfen - ich glaube, ich habe mich damals wegen des Maximalgewichtes entschieden, gestehe aber, dass ich es nicht mehr wirklich weiß...

Re: Training abwechslungsreicher gestalten?

Verfasst: 18. Dezember 2016, 01:56
von Oeko-okö
Da kann ich dir leider nicht bei der Entscheidung helfen - ich glaube, ich habe mich damals wegen des Maximalgewichtes entschieden, gestehe aber, dass ich es nicht mehr wirklich weiß...
Dann bestelle ich Mal beides. Danke dir trotzdem :D