Seite 1 von 1

Italienische Tomatensoße LCHF

Verfasst: 14. Januar 2017, 16:15
von Uhura
Italienische Tomatensoße – LCHF

Ich habe gestern mit einem Lieblingsrezept rumprobiert, weil ich es gerne mit Ofengemüse essen würde und ich überlege, ob das nicht auch eine Option für die Blumenkohlfrikadellen wäre, wenn ich die nochmal angehe. Damit es zum einem LCHF wird, habe ich mehr Olivenöl verwendet als im Originalrezept und 50 g Sahne zugegeben, die dort nicht dabei sind.
Ach ja, und ich stelle es hier ein, weil es vegetarisch ist. Unter Soßen habe ich auch Salate und allerhand Kuddelmuddel gefunden, daher hier. Einfrieren kann man die Soße natürlich auch.

Los geht´s:
1 Zwiebel (100 g)
1 Stange Sellerie (58 g)
1 Möhre (100 g) schälen und hacken.
30 g Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel, den Sellerie und die Möhre dazu geben. Unter Rühren 10 min dünsten.
2 Knoblauchzehen (2 g) zerdrücken und mit
500 g passierten Tomaten
½ TL getrocknetem Basilikum
½ TL getrocknetem Oregano und
1 Lorbeerblatt sowie
1/8 l Rotwein (Alternativ: Gemüsebrühe) zugeben und das Ganze bei geringer Hitze 20 min köcheln lassen.
Dann das Lorbeerblatt rausnehmen.
50 g Schlagsahne zugeben und dann alles mit dem Stabmixer pürieren.
Pfeffer und
Salz nach Geschmack.


Die Werte (wenn Rotwein verwendet wird):
Gesamt: 668,1 kcal – 24,9 g kh – 9,8 g E – 44,7 g F
100 g Portion fertige Soße: 84,5 kcal – 3,1 g kh – 1,2 g E – 5,6 g F
(ich finde eine ordentliche Portion darf gerne 200 g haben!)
Für die Skaldemänner unter uns: 1,27.

Re: Italienische Tomatensoße LCHF

Verfasst: 14. Januar 2017, 20:01
von eka55
Klingt lecker! Allerdings nehme ich Olivenöl nur kalt an Salat. An Bratfett verwende ich lieber Butterschmalz oder Kokosöl, das verträgt größere Hitze besser. ;;)

Re: Italienische Tomatensoße LCHF

Verfasst: 14. Januar 2017, 21:21
von Uhura
Klingt lecker! Allerdings nehme ich Olivenöl nur kalt an Salat. An Bratfett verwende ich lieber Butterschmalz oder Kokosöl, das verträgt größere Hitze besser. ;;)
Spricht nix dagegen. :)