Seite 1 von 1
Welche Beilagen?
Verfasst: 8. Februar 2017, 18:47
von Glücksbaum
Hallo, ich bin noch Anfänger und vielleicht habe ich diese Frage hier im Forum übersehen. Ich stelle sie einfach noch einmal, falls es dazu schon Antworten gibt, bitte einfach den Link posten
Meine Frage bezieht sich auf Beilagen wie Kartoffeln, Reis etc. In den Flyern habe ich gelesen, dass man auf Kartoffeln, Ries, Nudeln und Brot möglichst verzichten sollte. Durch was ersetzt ihr diese? Oder lasst ihr diesen Teil der Mahlzeit dann einfach weg? Ich muss sagen, dass ich sehr gerne diese Dinge esse (Brot kann ich allerdings gut durch Müsli ersetzen), deshalb frage ich.
Lieben Dank euch.
Re: Welche Beilagen?
Verfasst: 8. Februar 2017, 19:04
von Susanne1970
Hi, Du.
Bitte kein reguläres Müsli benutzen, das besteht ja auch aus Getreideflocken und meistens getrocknetem Obst, was vor Zucker strotzt.
Bei LCHF erhöhst Du vor allem den Fettanteil in Deinem Essen und lässt dein Eiweißanteil gleich. Als Beilage dient Gemüse oder Salat, alles immer serviert mit einer Soße, wo Du an Fett nicht sparen solltest (Sauce Hollandaise, Sauce Bernaise, Kräuterbutter, Majonnaise etc etc).
Zum Frühstück bieten sich Eiermahlzeiten an, Rührei mit Bacon, Eieromlette mit Beeren und so weiter.
Lieben Gruß
Susanne
Re: Welche Beilagen?
Verfasst: 8. Februar 2017, 19:24
von Uhura
Du machst statt Kartoffelbrei Blumenkohlbrei (schmeckt lecker) oder Selleriemuss. Ich habe schon irgendwo hier statt Bratkartoffeln Bratsellerie gelesen, etc pp. Statt Nudeln machst Du mit einem Spiralschneider Gemüsenudeln (Zucchininudeln bieten sich da an). Am besten schaust Du Dir die Rezepte hier im Forum an. Dort sind alle Arten von Inspirationen zusammengetragen worden. Ein leckeres LCHF-Kochbuch finde ich ausserdem von Jane Faerber - Das LCHF-Kochbuch. (und ich habe unzähliche LC-Kochbücher. Über die kann ich schon man sagen, zumindest was die vegetarischen Gerichte angeht, die sind schon oft nicht so low carb wie ich es mir zum Abnehmen wünschen würde).
Re: Welche Beilagen?
Verfasst: 8. Februar 2017, 19:42
von melstone
Ich verzichte entweder ganz auf Beilagen und erhöhe den Salat- bzw. Gemüse Anteil oder nehme etwas, dass den ehemaligen Beilagen nah kommt, wie Selleriepürree oder Zucchininudeln aus dem Spiralschneider oder Konjaknudeln. Hier gibt's auch sehr viele Anregungen in der Rezeptsammlung. Meine Lieblings Sauce ist jetzt die Sauce Hollandaise. Zum Beispiel ein leckeres Entrecote Steak mit Sauce Bearnaise und ein Berg Speckbohnen dazu. Und wenn ich Lust hab dazu noch Selleriepürree. Lecker! Und macht pappsatt! Aber vorsicht, nicht zu voll fressen. Nur soviel bis du zufrieden bist. Hab es schon häufiger erlebt, dass ich 5 bis 10 Minuten richtig übel überfressen war nach dem Ende der Mahlzeit wenn ich bei so etwas Leckerem einfach zu viel gegessen hab. Das war echt nicht schön.
carpe diem
Re: Welche Beilagen?
Verfasst: 8. Februar 2017, 21:29
von Susanne1970
Mit Kohlrabi kann man die Lasagne-Nudelplatten in der Lasagne ersetzen, oder auch mit Zucchini. Aus Kohlrabi kann man auch (in Würfel schneiden und bissfest garen) falschen Kartoffelsalat oder falsche Bratkartoffeln machen.
Anstatt Milchreis habe ich bei den Desserts einen falschen Milchreis mit Kokosraspeln eingestellt. Das ist nicht ganz das gleiche, aber eine sehr leckere Nachspeise.
In dem Kochbuch von Jane Faerber, was Uhura angesprochen hat, gibt es auch einen falschen Milchreis, den hab ich aber noch nicht probiert.
Re: Welche Beilagen?
Verfasst: 8. Februar 2017, 22:24
von MimiHase
Vor erst Paleo (letztes Jahr im Frühjahr) und jetzt LCHF habe ich fast 20 Jahre vegetarisch gelebt und esse heute noch gerne Gemüse und Salat, so ersetze ich die "Sättigungsbeilage". Oft gibt es sogar Gemüse und Salat zu einer Mahlzeit.
Superoberlecker finde ich z.B. die Bolognese hier aus der Rezepteecke auf in Streifen geschnittenen Endivien, Eisberg oder auch Rucola. Da könnte ich mich reinknien und vermisse keine Nudeln.
Re: Welche Beilagen?
Verfasst: 21. Februar 2017, 21:40
von Sumpfdotterblume
Ich konnte mir letztes Jahr im Sommer auch nicht vorstellen, ohne Beilagen ausukommen.
Jetzt brauche ich Reis, Nudeln oder ähnliches gar nicht mehr. Ich mache mir gerne Zucchini-Nudeln, weil die superschnell weich sind oder Blumenkohlreis. Dazu einfach Blumenkohl fein raspeln und andünsten. Geht sehr schnell und schmeckt mir persönlich sehr gut ;)
Kohlrabi "Bratkartoffeln" habe ich schon gelesen, aber noch nie ausprobiert.
Wenn man sich erst mal von der Gewohnheit, immer eine Beilage zu essen gelöst hat, fehlt es auch nicht mehr.
LG
Sumpfdotterblume