Insulinresistenz und "mehr Bewegung"
Verfasst: 18. April 2017, 21:06
Hallo zusammen,
zur Zeit beschäftigt mich sehr das Thema Insulinresistenz. Man liest immer wieder, dass unter anderem Bewegung gut ist, um die IR in den Griff zu bekommen. (Und vermutlich sowieso auch prophylaktisch?!)
Meine Frage ist nun - wie sollte die Bewegung aussehen? Kraftsport, hochintensives Intervalltraining (HIIT), Ausdauersport oder schlicht mehr Bewegung im Alltag wie Spaziergänge, mal das Rad zur Arbeit nehmen usw?
Die Gelehrten sind sich da, wie so oft, mal wieder nicht einig. Der eine schreibt, vom Level her reicht intensive Hausarbeit, der nächste redet von HIIT. Dazwischen liegen ja nun Welten.
Was sind eure Erfahrungen dazu, habt ihr Quellen denen ihr vertraut?
Liebe Grüße,
Anne
zur Zeit beschäftigt mich sehr das Thema Insulinresistenz. Man liest immer wieder, dass unter anderem Bewegung gut ist, um die IR in den Griff zu bekommen. (Und vermutlich sowieso auch prophylaktisch?!)
Meine Frage ist nun - wie sollte die Bewegung aussehen? Kraftsport, hochintensives Intervalltraining (HIIT), Ausdauersport oder schlicht mehr Bewegung im Alltag wie Spaziergänge, mal das Rad zur Arbeit nehmen usw?
Die Gelehrten sind sich da, wie so oft, mal wieder nicht einig. Der eine schreibt, vom Level her reicht intensive Hausarbeit, der nächste redet von HIIT. Dazwischen liegen ja nun Welten.
Was sind eure Erfahrungen dazu, habt ihr Quellen denen ihr vertraut?
Liebe Grüße,
Anne