Vorstellung und Frage zu LCHF
Verfasst: 11. Mai 2017, 04:47
Hallo.
Ich bin Raika, 13 Jahre alt und blind. Die fortgeschrittene Technik macht es möglich zu schreiben.
Ich bin 1,57 groß und wiege 85kg mit einem BMI von 31.
Aus gesundheitlichen Gründen muss ich dringend abnehmen, mindestens 11kg. Ich will aber eher so 60kg wiegen. Ich war auf Kur, doch die Ernährungspyramide hat mich nur kurzfristig abnehmen lassen.
Jetzt bin ich auf LCHF gestoßen und habe begonnen mich zu informieren. Per App habe ich mir ausrechnen lassen, das ich bis zu 50 g Kohlenhydrate zu mir nehmen kann, zwischen 70 und 100 g Protein und 150 g hochwertiges Fett bei einem Grundumsatz von 1650 und mit einem Kaloriendefizit, das ich nur 1800 zu mir nehme.
Eltern und Betreuer sind einverstanden, aber um extra Speisesaal-Essen zu bekommen (ich bin auf der Blista in einem Internat) brauche ich ein ärztliches Atest, das ich nicht haben will.
Wie genau geht LCHF? Was ist zu beachten? Was gibt es für Frühstücks- und Abendessens-Ideen mit wenig Aufwand, billig und ohne kochen/braten/backen? Was kann ich als Mittagessen (hochkalorisch, fettreich usw.) in die Schule nehmen, ketogen natürlich, aber sättigend und unaufwändig?
Montag fange ich an. Ich bitte um Antworten und Tipps.
Viel Spaß und viel Erfolg!
ÜRaika
Liebe Raika, ich habe deinen Nachnamen aus dem Text genommen, um dich ein wenig zu schützen. Ich hoffe, das ist okay für dich. Gruß Sudda
Ich bin Raika, 13 Jahre alt und blind. Die fortgeschrittene Technik macht es möglich zu schreiben.
Ich bin 1,57 groß und wiege 85kg mit einem BMI von 31.
Aus gesundheitlichen Gründen muss ich dringend abnehmen, mindestens 11kg. Ich will aber eher so 60kg wiegen. Ich war auf Kur, doch die Ernährungspyramide hat mich nur kurzfristig abnehmen lassen.
Jetzt bin ich auf LCHF gestoßen und habe begonnen mich zu informieren. Per App habe ich mir ausrechnen lassen, das ich bis zu 50 g Kohlenhydrate zu mir nehmen kann, zwischen 70 und 100 g Protein und 150 g hochwertiges Fett bei einem Grundumsatz von 1650 und mit einem Kaloriendefizit, das ich nur 1800 zu mir nehme.
Eltern und Betreuer sind einverstanden, aber um extra Speisesaal-Essen zu bekommen (ich bin auf der Blista in einem Internat) brauche ich ein ärztliches Atest, das ich nicht haben will.
Wie genau geht LCHF? Was ist zu beachten? Was gibt es für Frühstücks- und Abendessens-Ideen mit wenig Aufwand, billig und ohne kochen/braten/backen? Was kann ich als Mittagessen (hochkalorisch, fettreich usw.) in die Schule nehmen, ketogen natürlich, aber sättigend und unaufwändig?
Montag fange ich an. Ich bitte um Antworten und Tipps.
Viel Spaß und viel Erfolg!
ÜRaika
Liebe Raika, ich habe deinen Nachnamen aus dem Text genommen, um dich ein wenig zu schützen. Ich hoffe, das ist okay für dich. Gruß Sudda