Seite 1 von 1

Daniela Pfeifer: Ketogene Ernährung

Verfasst: 4. März 2019, 15:55
von GrannyRose
Seit heute gibt es auf dem YouTube-Kanal von Daniela Pfeifer den ersten Teil ihrer neuen Reihe zum Thema
Mythen über Ketogene Ernährung :)

Re: Daniela Pfeifer: Ketogene Ernährung

Verfasst: 8. März 2019, 12:13
von eka55
Danke für die Inf :ymhug:

Re: Daniela Pfeifer: Ketogene Ernährung

Verfasst: 8. März 2019, 13:47
von Wilhelmine
Danke, lieb GrannyRose.

Re: Daniela Pfeifer: Ketogene Ernährung

Verfasst: 9. März 2019, 14:48
von GrannyRose
Inzwischen ist auch schon die nächste Folge bei YouTube zu sehen,
dabei geht es um den Mythos der verbotenen Lebensmittel ;;)

Re: Daniela Pfeifer: Ketogene Ernährung

Verfasst: 14. März 2019, 17:19
von GrannyRose
Im neu hinzugekommenen 3. Teil dieser Reihe, in dem das „Protein-Mythos“ unter die Lupe genommen wird, wird u.a. auch die Sache mit der Gluconeogenese bei keto- bzw. (noch) nicht (ausreichend) keto-adaptierten Personen bzw. bei Diabetikern sehr gut erklärt :)

Re: Daniela Pfeifer: Ketogene Ernährung

Verfasst: 15. März 2019, 07:06
von Minako
Vielen Dank für den Tipp, den Kanal kannte ich noch gar nicht - direkt mal abonniert ;;)

Re: Daniela Pfeifer: Ketogene Ernährung

Verfasst: 15. März 2019, 08:19
von GrannyRose
Vielen Dank für den Tipp, den Kanal kannte ich noch gar nicht - direkt mal abonniert ;;)


Immer gerne m liebe Minako :)

ich halte meine Abo-Zahl bei YT (allein schon aus Zeitgründen) gerne im einstelligen Bereich, aber der jeweils aktuelle von Daniela Pfeifer bleibt garantiertauch weiterhin auf meiner Top-Five-Liste :-B

Re: Daniela Pfeifer: Ketogene Ernährung

Verfasst: 16. März 2019, 15:31
von Ove
Im neu hinzugekommenen 3. Teil dieser Reihe, in dem das „Protein-Mythos“ unter die Lupe genommen wird, wird u.a. auch die Sache mit der Gluconeogenese bei keto- bzw. (noch) nicht (ausreichend) keto-adaptierten Personen bzw. bei Diabetikern sehr gut erklärt :)
Ich fand das zwar verständlich aber teilweise unzutreffend.
Glukoneogenese findet immer statt, egal wie keto-adaptiert man ist. Das ist ein lebensnotwendiger Prozess.

Und warum das bei Diabetikern eine andere Geschichte sein soll, hat sie auch nicht gesagt.
(Ich z.B. beobachte bei größerem Eiweißkonsum (z.B. >100g Fleisch) einen Blutzuckeranstieg. Ich erkläre mir das damit, dass Eiweiß die Glukagon- und Insulin-Ausschüttung anregt, wobei letzteres bei Diabetikern ins Leere läuft, so dass der BZ steigt. Dass dabei Zucker umgesetzt wird, ist aber doch unabhängig von der Diagnose Diabetes.)

Re: Daniela Pfeifer: Ketogene Ernährung

Verfasst: 16. März 2019, 15:53
von Kokosflocke
Vielen Dank, GrannyRose, für die Info zu den Videos.

Ich habe mir alle drei angeschaut und fand insbesondere das letzte aufschlussreich.
Werde beobachten, ob die Mipros zu einem späteren Zeitpunkt, wenn ich hoffentlich dauerhaft in Ketose bin, weniger hinderlich für die weitere Abnahme sind als jetzt zu Beginn von LCHF.

Mir gefallen die Videos. Alle gut nachvollziehbar erklärt.

Liebe Grüße. Kokosflocke