Seite 1 von 1

PowerKids > Weight Watchers für Kinder

Verfasst: 15. September 2010, 13:06
von Holger
Das Ziel ist gut, man will den Kindern spielerisch richtige Ernährung beibringen.
http://www.haunerjournal-lmu.de/prae/hj ... /power.pdf

Der Weg ist strittig:
Übergewicht beruht letztlich auf einem Missverhältnis zwischen Energiezufuhr und
–verbrauch. Dabei reicht schon ein vergleichsweise niedriger Überschuss in der
Energiebilanz aus, um Übergewicht zu induzieren. Eine hohe Energiedichte der Nahrung, wie sie besonders in sehr fettreichen Nahrungsmitteln vorkommt, fördert Übergewicht. Fett enthält pro Gramm 2,3fach mehr Energie als Eiweiß oder Kohlenhydrate (Stärke und Zucker) (Abb. 3). Entsprechend wird mit fettreicher Nahrung pro Portion in aller Regel einedeutlich höhere Kalorienmenge zugeführt als mit fettärmeren Lebensmitteln
Mit Hilfe von Fettzie-Punkten analysieren sie den Fettgehalt der gegessenen Lebensmittel und lernen, fettärmere und damit kalorienreduzierte Speisen bevorzugt auszuwählen.

Re: PowerKids > Weight Watchers für Kinder

Verfasst: 15. September 2010, 14:38
von Sudda Sudda
Na Mahlzeit!

:twisted:

Re: PowerKids > Weight Watchers für Kinder

Verfasst: 17. September 2010, 11:49
von Ida
Ich persönlich will ja niemnadenmwas ausreden und vielleicht ist es für manche der gute Weg, aber für mich ist WeightWatchers mit der oft damit verbunden Praxis möglichst grösse Mengen (Volumen) an möglichst kalorienarmen Nahrungsmittel zu verputzen ein Beitrag zu falschem Essverhalten und im schlimmeren Fällen zu Essstörungen.... (und dann die "Chemie" dazu bei den fertiggerichten + Süssstoff) :o