Seite 1 von 1

Was macht der Körper mit überschüssigen Ketonen?

Verfasst: 8. Januar 2021, 14:25
von Naglfar
Moin,

ist vielleicht keine Anfängerfrage, aber ich suche schon länger vergeblich eine Antwort darauf.
Man weiß ja und findet viel über den Glucose Kreislauf. Insulin - Speicherung überschüssiger Glucose in Fettzellen/Muskeln/Leber etc. pp..

Aber was passier mit überschüssigen Ketogenen? Schwimmen die im Blut bis sie doch gebraucht werden? Lagern die sich ohne Insulin in den Fettzellen ab? Werden die zu irgendwas anderem umgewandelt? Werden gar nie zu viele Ketogene produziert?
Vielleicht hat ja hier jemand eine Antwort darauf oder gar eine Quelle dazu.

Danke.

Re: Was macht der Körper mit überschüssigen Ketonen?

Verfasst: 8. Januar 2021, 15:21
von Rainer
Die überschüssigen Ketonkörper werden im Urin ausgeschieden. Dort kann man sie mit den Teststreifen sichtbar machen.

Mit zunehmen Anpassung lernt der Körper immer besser, in der Leber nur so viel Ketonkörper zu syntetisieren, wie tatsächlich benötigt werden. Deshalb wird man nach einer Weile auch keine Ketonkörper mehr im Urin nachweisen können, auch wenn man in Ketose ist. Das geht dann nur noch im Blut.

Wegen der Fähigkeit, Ketonkörper genau nach Bedarf herzustellen, musste der Körper auch keine Strategien entwickeln, überschüssige Ketonkörper zurück zu halten, so wie er es bei Glukose tun muss.

Re: Was macht der Körper mit überschüssigen Ketonen?

Verfasst: 8. Januar 2021, 18:05
von Naglfar
Vielen Danke für die Antwort.

Das ist gut zu wissen :)