Seite 1 von 2
Alkohol
Verfasst: 26. September 2010, 08:49
von Nick_Sam
Guten Morgen,
passt zwar nicht wirklich, aber ich weiß nicht wo ich sonst fragen soll
Wie ist das eigentlich mit Alkohol und LCHF?
Was darf man trinken und wie viel KH sind drin?
Ich trinke zwar so kein Alkohol, aber wir haben im Oktober jede Menge Geburtstage und da trinke ich eigentlich gerne mal eine Glas Sekt (Asti)
LG
Steffi
Re: Alkohol
Verfasst: 26. September 2010, 10:22
von Kikilula
Alkohol ist in Bezug auf LCHF wie Zucker & Co. zu bewerten: er hemmt die Gewichtsreduktion und kann für einen heftigeren Kater und Wassereinlagerungen sorgen.
Die Suchfunktion zeigt dir viele Beiträge und Erfahrungen hier aus dem Forum. Einfach oben Rechts den Suchbegriff (Alkohol, Sekt, Bier, Wein, Weißwein, Rotwein) eingeben.
Solange du Gewicht verlieren willst, solltest du nach Möglichkeit die Finger von alkoholischen Getränken lassen oder dich bis zu 3 Tage auf die Folgen gefasst machen.
Re: Alkohol
Verfasst: 26. September 2010, 10:42
von Sudda Sudda
Ich schließ mich ansonsten Kiki an. Für Alkohol bekommst du üblicher Weise ne "Quittung". Und wie die ausfällt, ist von Mensch zu Mensch verschieden.
Und gerade Asti knirscht ja fast vor Zucker.

Re: Alkohol
Verfasst: 26. September 2010, 11:30
von Holger
Alkohol hat 7 Kcal pro Gramm, steigert bei vielen den Appetit und bremst die Fettverbrennung. Denn solange sich Alkohol im Körper befindet, wird kein Fett verbrannt, weil der Körper zuerst den Alkohol abbaut.
Warum? Für den Körper sind Glukose (Kohlenhydrate) und Alkohol, der am besten verwertbare Treibstoff.
Ein Glas mit 200 ml enthalten ca.
Kalorien (kcal) 130
Eiweiß: 0.44 g
Kohlenhydrate: 5,4 g
Fett: 0 g
Dennoch trinke ich gelegentlich abends ein Glas Rotwein und esse ein Stück bittere Schokolade dazu, mir hats bisher nicht geschadet. Und einen Kater nach einem Glas Wein ???

Re: Alkohol
Verfasst: 26. September 2010, 12:33
von Kikilula
Wurzelrocker, du bist ja normalgewichtig, für dich ist das wirklich OK, Wein zu genießen.
Aber stelle dir das mal vor, wenn du wegen Abnahmewunsch monatelang keinen Tropfen Alkohol getrunken hast. Da haut 1 einiges Glas schon mächig rein...
Re: Alkohol
Verfasst: 26. September 2010, 12:57
von Nick_Sam
Also GESTRICHEN
Trinke eh nicht mehr als mal ein Sekt, aber das kann man an einer Hand abzählen im Jahr.
Hat mich jetzt nur mal Interessiert weil auf den Geburtstagen der Frauen wird es immer angeboten

Re: Alkohol
Verfasst: 27. September 2010, 01:15
von maggie.o
Also ich trinke ja recht viel Alkohol, oft Rotwein, im Sommer auch Weißwein, im Winter mal Glühwein und nachts unterwegs und/oder auf Parties immer Bier.
Aber wie die anderen schon sagten: Ich muss nicht abnehmen. Und sowieso: Jeder reagiert anders darauf. Ich zB hatte da bisher keine Probleme, abgesehen vom obligatorischen mordsmäßigen Blähbauch am nächsten Tag und dem altbekannten Kater. Aber naja, ich bin jung, ich darf das.
Wenn du mal ein Glas mittrinken willst, würde sich statt Sekt vielleicht eher ein Glas Weißweinschorle anbieten.

Re: Alkohol
Verfasst: 1. Juli 2011, 14:32
von Shenana
Hier im Forum hat sich scheinbar der trockene Weißwein als am bekömmlichste "Alkohol-Sünde" herauskristallisiert. Rotwein ist wohl zu histaminlastig. Bei den trockenen Weißweinen gibt es ja unterschiedliche KH-Mengen pro Liter. Die niedrigsten Werte die ich gefunden habe liegen bei 2g/l -dann 4g/l - dann 9g/l.
Welche Weinsorte trinkt ihr ?
Gruss Shenana
Re: Alkohol
Verfasst: 2. Juli 2011, 16:49
von Josuanna
Nun, wenn einem, wie der Mehrzahl der Bevölkerung, Histamin nichts ausmacht, dann ist trockener Rotwein doch deutlich besser, weil er gemeinhin weniger Kohlenhydrate hat als trockener Weißwein. Bei Sekt trinke ich nur Brut, auch gerne mal mehrere Gläser..
Ich nehme ab, weil ich mehr Fett esse, mehr aus "dem Bauch heraus" esse, für mich macht das ein odere andere Glas Alkohol diesbezüglich keinen Unterschied.
Da hilft nur ausprobieren...
Josu

(seit Dezember sieben Kilo weniger, nicht viel, aber für mich die Welt

)
Re: Alkohol
Verfasst: 2. Juli 2011, 17:06
von Kikilula
Sieben Kilo SIND viel - in die richtige Richtung!