Seite 1 von 2

KuhmilchEIWEISSunverträglichkeit

Verfasst: 6. Oktober 2010, 08:28
von Sudda Sudda
Hallo Ihr Feinen,

ich bin gefragt worden, ob LCHF bei einer Kuhmilcheiweißunverträglichkeit (ich weiß wohl nicht, ob wirklich nur Kuh) angenehm lebbar ist.

Hab ich jetzt ein bisschen gelesen und versuche mir eine Meinung zu bilden. Es schränkt schon ungemein ein, denn dieses Milcheiweiß wird immer wieder in Produkten verbaut.

Was meint ihr?

Machbar und mit Genuss und Lebensqualität (sie isst z.B. auch kein Schweinefleisch, keine Meeresfrüchte, keine Pilze, mag Eier nur bedingt)?

Re: KuhmilchEIWEISSunverträglichkeit

Verfasst: 6. Oktober 2010, 08:56
von Kikilula
Mein Speiseplan ist auch recht übersichtlich, da ich auch kein Milcheiweiß (besonders das Kasein) vertrage. Butter und Butterschmalz gehen aber doch.

Allerdings ist das Essen keinesfalls langweilig. Es gibt ja genug Gemüse und leckeres aus dem Tierreich.

Ich esse aber auch Schwein, Meeresfrüchte, Pilze und Eier. Ohne Eier wäre das schon hart für mich, die esse ich täglich. Schwein, Pilze und Meeresfrüchte nach Gusto, es ginge aber auch ohne.

Bei den Fetten würde mir das Schweineschmalz fehlen, das ließe sich aber durch Rinderfett oder Gänseschmalz ersetzen.

Dany isst/ist auch recht eingeschränkt und uns geht es dabei trotzdem gut.

Re: KuhmilchEIWEISSunverträglichkeit

Verfasst: 6. Oktober 2010, 11:19
von Nicole Wirth
LCHF ohne Milchprodukte ist die reinere Form von LCHF ;)

Man muss sich dann eben nur Alternativen für die Milchprodukte ausdenken. Ich denke mal, das Schwierigste ist das Umdenken.

Aber man kann ja Kokosmilch verwenden, Ghee/Butterschmalz statt Butter und statt Creme Fraiche gibt es Avocados, die man zu leckeren Dips und Cremes verzaubern kann.

Re: KuhmilchEIWEISSunverträglichkeit

Verfasst: 6. Oktober 2010, 11:51
von Kikilula
Die oben geschilderten Unverträglichkeiten und Abneigungen passen auch perfekt ins Paleo-Konzept - die amerikanische Varinate von LCHF. Auch dort ist die individuelle Nahrungsmittel-Auswahl sehr unterschiedlich.

Re: KuhmilchEIWEISSunverträglichkeit

Verfasst: 6. Oktober 2010, 12:31
von Nicole Wirth
Paleo oder auch Steinzeiternährung ist im Prinzip LCHF sehr ähnlich. Nur dass man dort eben ganz auf Milchprodukte verzichtet.

einziger Nachteil: Paleo-leute haben auch Angst vor Fett!

Re: KuhmilchEIWEISSunverträglichkeit

Verfasst: 6. Oktober 2010, 12:50
von Kikilula
Das ist auch ganz unterschiedlich... eine durchaus große Fraktion strebt auch einen Fettgehalt von 70-80 Kalorien-Prozent an - ähnlich wie Vijalmar Stefansson es in seinen Büchern beschreibt.

Loren Cordain und Robb Wolf sind aber schon eher fettfeindlich... Mark Sisson (Primal Blueprint) ist da fettfreundlicher.

Re: KuhmilchEIWEISSunverträglichkeit

Verfasst: 8. Oktober 2010, 13:25
von firesnake
Hallo,

ich bin diejenige welche, die Sudda fragte - aber jetzt bin ich ja selbst da ;)
und freue und bedanke mich, dass es schon einige Antworten gibt.

lt. Allergietest bin ich "nur" auf Kuhmilch(eiweiß) allergisch (von den Lebensmitteln).
(Milchzucker dürfte ich lt. Ärztin "kiloweise" futtern)

reagiere lt. Tests aber auch auf:
  • Katzen (weigere mich, sie wegzugeben, da keine Atembeschwerden),
  • Kaliumdichromat (in Zement, Gerbemitteln, Farben, Lacke, Textil- u Holzbeizen, Galvanisation, gebrauchte Öle, Kühl- und Bohrwasser, Verstärker in Photographie etc. im mal alles aufzuzählen, das auf dem Allergiepass steht),
  • Nickel und
  • 2 Salbengrundlagen
ich habe den sehr starken Verdacht, dass es bei mir eher ein Problem mit Histaminen gibt, aber bis jetzt haben das meine Ärzte zwar zur Kenntnis genommen, sind der Bitte nach Austestung jedoch nicht nachgekommen. werd ich heute nochmals ansprechen! - es gibt einfach zu viele Faktoren, die dafür sprechen.
Nachtrag: Hausarzt schrieb mir eine zusätzliche Überweisung - hoffentlich geht das mit 2 Stück.

meine Essensvorlieben und Abneigungen werde ich wohl in meinem Vorstellungsbeitrag aufzählen.
(kann aber noch ein paar Tage dauern).

LG und schönes WE
firesnake

Re: KuhmilchEIWEISSunverträglichkeit

Verfasst: 8. Oktober 2010, 13:29
von Kikilula
Hallo Firesnake,

herzlich willkommen hier im Forum.

Neben dem Histamin sind oft auch die Salicylate ein Problem und verursachen ähnliche Beschwerden. Die sollten dann auch mit getestet werden.

Re: KuhmilchEIWEISSunverträglichkeit

Verfasst: 8. Oktober 2010, 14:50
von Sudda Sudda
Hi Firesnake,

schön, dass du dich angemeldet hast.

Hier bist du in richtig guten Händen.

Fühl dich wohl.

Deine Sudda

Re: KuhmilchEIWEISSunverträglichkeit

Verfasst: 8. Oktober 2010, 15:14
von Anneluise
Hallo und herzlich Willkommen auch von mir Firesnake
Fühl Dich wohl bei uns :D

LG Anneluise