Seite 1 von 2
Gluten
Verfasst: 27. Oktober 2010, 18:05
von Nick_Sam
Hallo
wo bekomme ich Gluten her?
Würde gerne mal die Brötchen von hier ausprobieren
LG
Re: Gluten
Verfasst: 27. Oktober 2010, 18:23
von maggie.o
Bitte informier dich vor der Verwendung über Gluten im Allgemeinen und entscheide dann, ob du das unbedingt ausprobieren willst. Im Brötchen-Thread gab es ja schon Meinungen dazu.
Ansonsten: 100g Gluten enthalten: 365 Kcal, 2g Fett, 80g Eiweiß und 8 g Kohlenhydrate
also schon deutlich über der 5g/100g-Grenze. ;)
Ich muss aber zugeben, dass die Brötchen sehr lecker aussehen und ich auch schon überlegt habe, die auszuprobieren.
Re: Gluten
Verfasst: 27. Oktober 2010, 20:15
von Fleischkatze
Hallo Nick_Sam,
ich hatte seinerzeit bei Mühle Schlingemann bestellt,
werde die Riesenmenge jetzt noch aufbrauchen, wirklich nötig ist es nicht! In Zukunft möchte ich ohne solche Zusatz-Produkte aus industrieller Fertigung auskommen. Dies scheint mir kein "Verzicht" sondern Lebensart!
Katzen brauchen das nicht - Du bist doch auch eine Schmusekatze?!
Re: Gluten
Verfasst: 27. Oktober 2010, 20:19
von Kikilula
Meine Meinung zum Thema:
Zutaten wie Gluten (aus Weizen) und Soja? oder Verdickungsmittel gehören nicht zu LCHF. Sie haben alle negative Wirkungen auf die Verdauung und machen die Darmschleimhaut durchlässig für Fremdeiweiße. Diese Fremdeiweiße, sind sie erst in den Blutkreislauf gelangt, sind es, die oft für Allergien und Gelenkschmerzen und verschiedene andere Beschwerden sorgen.
Und entsprechende LCHF-Rezepte findest du auch unten im Rezeptteil.
Re: Gluten
Verfasst: 27. Oktober 2010, 20:33
von Nick_Sam
ich hatte die Brötchen ja im Rezept-Teil hier gefunden und da steht bei das man dies brauch, ich habe noch nie was von Gluten gehört und daher habe ich gefragt.
Re: Gluten
Verfasst: 27. Oktober 2010, 20:43
von Kikilula
Du kannst dich vielleicht bei den Wikipedia-Artikeln über Gluten und Glutenunverträglichkeit/Zöliakie informieren...
Re: Gluten
Verfasst: 27. Oktober 2010, 21:43
von Nick_Sam
Ich muss Gluten nicht haben, ich kann auch die anderen Brötchen aus dem Rezept-Teil machen

Re: Gluten
Verfasst: 27. Oktober 2010, 22:56
von lilawolke
Hallo Nick Sam,
ich habe mich mal getraut, Weizenkleber/ Gluten zu bestellen.
Weil ich Low Carb Weihnachtsplätzchen backen möchte. Da kommen aber höchstens 30g hinein.
Und wie Josuanna immer schreibt: Auf die Menge kommt es an.
Da ich auch keine diversen Allergien etc habe, versuch ich es einfach mal. Ich habe nun mal
den Vorteil auf nem Bauernhof zu leben mit all den Bio Produkten, die das Herz begehren.
Erst Montag haben wir unsere Emma, ein Schweinemädchen, schlachten lassen und die ganze
Truhe ist voller lecker Sachen. Wenn ich Äpfel oder Birnen, Heidelbeeren essen möchte, pflücke
ich sie vom Baum, Busch.
Zurück zum Gluten. Ich habe unter Weizenkleber gesucht und da ich mit Spinnradprodukten
gute Erfahrungen gemacht habe fand ich bei der Berlinda Versand Apotheke: 500g Weizenkleber
( Spinnrad) für 4.53€ und 0 € Versandkosten.
Re: Gluten
Verfasst: 5. November 2010, 20:29
von qaumaneq
Habe ein Rezept fuer "Adam's Brot" mit 135g Gluten u.a., ergibt ein sättigendes Brot von ca. 600g. Die Kohlehydrate erscheinen mir dabei nicht so wichtig, mehr als eine Scheibe schaffe ich nicht! Schmeckt wie "richtiges" Brot, aber ich esse schon seit Wochen an dem eingefrorenen Brotleib, brauche eigentlich kein Brot!
Re: Gluten
Verfasst: 8. November 2010, 18:27
von floh
Bitte informier dich vor der Verwendung über Gluten im Allgemeinen und entscheide dann, ob du das unbedingt ausprobieren willst. Im Brötchen-Thread gab es ja schon Meinungen dazu.
Ansonsten: 100g Gluten enthalten: 365 Kcal, 2g Fett, 80g Eiweiß und 8 g Kohlenhydrate
also schon deutlich über der 5g/100g-Grenze. ;)
Ich muss aber zugeben, dass die Brötchen sehr lecker aussehen und ich auch schon überlegt habe, die auszuprobieren.
hallo...ich denke mal die DOSIS macht das GIFT! ;) und sogar die Uniklinik Würzburg benutzt für bzw. in ihren Keto-Rezepte GLUTEN ... ich nehm es nur noch für falsche "Kartoffelpuffer"