Wieso Beeren?
Verfasst: 4. Januar 2011, 23:01
von sumsebrumme
Ich muss mal ne Frage stellen, über dessen Antwort ich noch nich gestolpert bin.
Ich habe in verschieden Rezepten gelesen, dass immer wieder Beeren mit Sahne und so gegessen werden. Wieso darf man denn Beeren? Ich dachte Obst und alles was unter der Erde wächst is tabu und wird wie eine Süßigkeit gehandhabt? Oder hab ich da was falsch verstanden?
Re: Wieso Beeren?
Verfasst: 4. Januar 2011, 23:11
von Nicole Wirth
Zuerst einmal:
Dürfen darfst du alles. Es kommt halt nur auf die Menge und deine Ziele an.
Wieso darf man denn Beeren? Ich dachte Obst und alles was unter der Erde wächst is tabu und wird wie eine Süßigkeit gehandhabt? Oder hab ich da was falsch verstanden?
Beeren sind eben Beeren und kein Obst ;)
Sie enthalten in der Regel nur wenige KH und können daher, in Maßen genossen, sehr wohl auch in der LCHF-Ernährung dazugehören.
Re: Wieso Beeren?
Verfasst: 5. Januar 2011, 21:04
von Mona Lisa
Als Richtlinie gilt bei vielen, alles was auf 100 gr. nicht mehr als 4 gr. KH hat darf gegessen werden, muß aber natürlich mitberechnet werden. Dazu gehören viele Gemüsesorten und eben auch Beeren, pur schmeckt man ja, das sie nicht so süß sind. Ich esse fast gar kein Obst, es ist ja keine Pflicht. Die paar KH die erlaubt sind kommen bei mir aus Sahne, Mascarpone und aus Gemüse. Da hat so jeder seine eigenen Vorlieben.