Fettmenge
Verfasst: 12. Januar 2011, 10:25
Hallo,
ich hoffe, dass ich keine Fragen stelle, die schon mal beantwortet wurden - habe zwar schon viel gelesen, aber eben nicht alles. Wenn, dann verzeiht bitte!
Also: wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es für Fett keinen Soll- bzw. Grenzwert (im Gegensatz zu KH und Eiweiß). Wozu ist es nun wichtig, "so viel Fett wie möglich" (so habe ich es verstanden) zu essen? Nur um satt zu werden? Nur, um am Ende auf einen günstigen Skaldeman zu kommen?
Es war in den letzten Tagen ganz oft so, dass ich zusätzlich zu meinem Essen - auch wenn ich davon schon satt war - noch eine Extra-Portion Butter (oder auch zwei ;) ) in mich "reingestopft" habe, um noch mehr Fett zu bekommen. Damit steigt der Skaldeman, das ist klar, aber ich nehme doch auch eine Unmenge mehr an Kalorien zu mir. Wird das Fett gebraucht, um Fett verbrennen zu können? Oder dient es nur der besseren Sättigung? Dann könnte man ja weniger Fett essen, wenn man satt ist, oder?!?
In meinem "früheren Leben" versuchte ich, maximal 1200 kcal am Tag zu mir zu nehmen (nahm damit nicht zu, aber leider auch nicht ab), jetzt bin ich oft bei 2400 und mehr Kalorien (nehme auch nicht zu oder ab). Wäre es vielleicht angebracht, etwas weniger zusätzliches Fett (damit weniger Kalorien) zu sich zu nehmen? Der Skaldeman läge dann vielleicht nur bei 1,2 und nicht bei 1,8 oder darüber, aber die Abnahme kommt wieder in Gang, weil ich immer noch denke (bitte überzeugt mich vom Gegenteil), dass ein Kaloriendefizit erforderlich ist, um die Polster loszuwerden.
Danke und liebe Grüße
Jasmin
ich hoffe, dass ich keine Fragen stelle, die schon mal beantwortet wurden - habe zwar schon viel gelesen, aber eben nicht alles. Wenn, dann verzeiht bitte!
Also: wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es für Fett keinen Soll- bzw. Grenzwert (im Gegensatz zu KH und Eiweiß). Wozu ist es nun wichtig, "so viel Fett wie möglich" (so habe ich es verstanden) zu essen? Nur um satt zu werden? Nur, um am Ende auf einen günstigen Skaldeman zu kommen?
Es war in den letzten Tagen ganz oft so, dass ich zusätzlich zu meinem Essen - auch wenn ich davon schon satt war - noch eine Extra-Portion Butter (oder auch zwei ;) ) in mich "reingestopft" habe, um noch mehr Fett zu bekommen. Damit steigt der Skaldeman, das ist klar, aber ich nehme doch auch eine Unmenge mehr an Kalorien zu mir. Wird das Fett gebraucht, um Fett verbrennen zu können? Oder dient es nur der besseren Sättigung? Dann könnte man ja weniger Fett essen, wenn man satt ist, oder?!?
In meinem "früheren Leben" versuchte ich, maximal 1200 kcal am Tag zu mir zu nehmen (nahm damit nicht zu, aber leider auch nicht ab), jetzt bin ich oft bei 2400 und mehr Kalorien (nehme auch nicht zu oder ab). Wäre es vielleicht angebracht, etwas weniger zusätzliches Fett (damit weniger Kalorien) zu sich zu nehmen? Der Skaldeman läge dann vielleicht nur bei 1,2 und nicht bei 1,8 oder darüber, aber die Abnahme kommt wieder in Gang, weil ich immer noch denke (bitte überzeugt mich vom Gegenteil), dass ein Kaloriendefizit erforderlich ist, um die Polster loszuwerden.
Danke und liebe Grüße
Jasmin