Seite 1 von 2
					
				Guarkernmehl
				Verfasst: 18. Januar 2011, 11:57
				von Sudda Sudda
				Kann mir jemand etwas dazu sagen?
Jemand Ahnung?
Erfahrung?
			 
			
					
				Re: Guarkernmehl
				Verfasst: 18. Januar 2011, 12:17
				von datBea
				JA hab ich gestern gelesen, dass das als ich glaube Dickungsmittel in Frischkäsescheiben drin ist  
 
 
wollte aber heute auch mal googlen gehen
 
			
					
				Re: Guarkernmehl
				Verfasst: 18. Januar 2011, 12:19
				von Sudda Sudda
				Werte an sich hab ich gefunden:
KH 0g
E 4,9g
F 0,7g
			 
			
					
				Re: Guarkernmehl
				Verfasst: 18. Januar 2011, 12:22
				von Sudda Sudda
				Gut, kann wohl Allergien auslösen... Sagt Bea via Wikipedia.
 
 
			
					
				Re: Guarkernmehl
				Verfasst: 18. Januar 2011, 12:24
				von datBea
				JA hab ich gestern gelesen, dass das als ich glaube Dickungsmittel in Frischkäsescheiben drin ist  
 
 
kannste doch dann bestimmt auch Johannisbrotbaummehl? Keine Ahnung.
Fragen wir doch mal Kikipedia 
 
 
			
					
				Re: Guarkernmehl
				Verfasst: 18. Januar 2011, 13:02
				von Kikilula
				http://www.alles-zur-allergologie.de/Al ... rkernmehl/
Guarkernmehl ist als Auslöser inhalativer Allergien bei Bäckern (”Bäckerasthma) seit längerem bekannt, in seltenen Fällen kann es Nahrungsmittelallergien, insbesondere im Sinne eines oralen Allergiesyndroms hervorrufen.
Und ich finde es ekelig von der Konsistenz und dem Mundgefühl her...
Je nach Anwendungsbereich würde ich statt dessen notfalls zu gemahlenen Flohsamenschalen greifen.
 
			 
			
					
				Re: Guarkernmehl
				Verfasst: 18. Januar 2011, 13:40
				von Sudda Sudda
				Aber gibt es die auch in richtig Mehlkonsistenz?
also fein?
			 
			
					
				Re: Guarkernmehl
				Verfasst: 18. Januar 2011, 13:49
				von Kikilula
				Das ist so ein Pülverchen das aussieht wie feines Vollkornmehl. 
Aber sobald das in Kontakt mit Wasser kommt, bildet sich eine Art Schleim... Deshalb wird es beim Backen zuerst mit den stärkehaltigen Zutaten gemischt.
			 
			
					
				Re: Guarkernmehl
				Verfasst: 18. Januar 2011, 14:49
				von Nicole Wirth
				Vielleicht solltest du statt Guarkernmehl eher gemahlenen Flohsamen nehmen?
			 
			
					
				Re: Guarkernmehl
				Verfasst: 18. Januar 2011, 16:41
				von Nordkäppchen
				Hallo  
 
 
Guar, auch E412 genannt, ist wie Agar-Agar, Xanthan oder Johannisbrotmehl ein pflanzliches Verdickungsmittel korrekter ein Konsistenzgeber. Man kann es ähnlich wie Gelatine oder Stärke zum andicken von z.B Puddings benutzen. Oftmals in diesen "cremigen" Kokosmilchdosen als Zusatz zu finden.
Es wird sehr spärlich benutzt so im Messerspitzen- bis TL-bereich.
Ich selbst benutze es lediglich hin und wieder in einer Creme und nicht zum kochen. Meines Wissens ereicht das Pülverchen seine entgültige Konsistenz erst nach dem erkalten. Es wird entweder in heißes Wasser eingerührt bis es klümpchenfrei ist und dann mit dem Rest aufgekocht, das dickt dann ziemlich schnell an. Man kann es auch in etwas hochprozentigem Alkohol oder Weingeist auflösen um es Klümpchenfrei zu bekommen da es in Alkohl nicht quellen kann. Diese Flüssigkeit kann man dann ebenfall in Soße oder was auch immer aufkochen, je nachdem ob man ne kleine Alkoholnote darin mag oder nicht.
Wofür möchtest Du es denn verwenden? Geschmacklich finde ichs nicht so berauschend. Soßen lasse ich da lieber mit Schmorgemüse schön einreduzieren und schlag sie mit Butter auf.
Liebe Grüße
Corina