Seite 1 von 1

Blutbild nach 4 Monaten LCHF

Verfasst: 18. März 2011, 12:18
von Orsetta
So jetzt kommen die harten Fakten. :roll:

Nun hab ich meinen Termin (Diabetologe) auch hinter mir und heute die Werte abgeholt. Die Resonanz vom Arzt kommt heute noch als Telefontermin, hab ihm aber vor zwei Tagen mitgeteilt, dass ich mich nach LCHF ernähre. Das kannte er so noch nicht, hat gefragt, wo ich das her habe, und hat sich sehr für meinen mitgebrachten Flyer interessiert, den er dankend und sehr interessiert behalten hat. Er ist für alles offen und will sich das mal in aller Ruhe ansehen :idea:
Ich geb mal in Klammern die Werte von vor einem Jahr an, da bekam ich die Diagnose Insulinresistenz.

BLutzucker nüchtern: 74 (83) (60-110)
Glucose im Plasma: 89 (73) (60-125)
Insulin: 12,4 (28,2) (3-25)
Homa-Index: 2,7 (5,1) (bis 2,5)
HbA1c: 5,7 (5,1) (4,3-6,1)

Triglyceride: 52 (189) (bis 175)
Cholesterin ges: 244 (253) (bis 199)
HDL: 87,7 (51,9) (ab 40)
LDL: 148 (161) (bis 99)
LDL/HDL Quotient: 1,7 (3,1) (<3,0)
Chol./HDL Quotient: 2,8 (4,9) (bis 5)

Gamma-GT: 14 (23) (bis 40)
GOT: 21 (21) (bis 35)
GPT: 45 (33) (bis 35)

Harnsäure: 7,1 (4,2) (bis 5,7)
Alkalische Phosphatase: 80 (124) (35-105)

Ketonkörper im Urin: +++ (das war seine Idee, nicht meine!)
Eiweiss im Urin: +

Kann ich zufrieden sein? Es hat sich ja doch einiges verändert.
Ich versteh allerdings nicht, warum der HbA1c von 5,1 auf 5,7 gestiegen ist!!! Und das LDL ist wohl auch noch zu hoch, ebenfalls der GPT und Harnsäure. :?:
Was sagen die Spezialisten dazu?

Bin nun noch gespannt, was der Telefontermin ergibt...

LG, Orsetta

Re: Blutbild nach 4 Monaten LCHF

Verfasst: 18. März 2011, 12:32
von Kikilula
Cholesterin, Triglyceride, HDL/LDL, Insulin, Blutzucker... das ist ja bombastisch.

Was mit dem HBa1C los ist, kann dir Rainer vielleicht erklären. Der ist ja gewöhnlich ein Rückblick auf deine Blutzuckervergangenheit.

Re: Blutbild nach 4 Monaten LCHF

Verfasst: 18. März 2011, 12:37
von Rainer
Hallo Orsetta,

fangen wir mal mit den Lipiden an - die Werte sind traumhaft und gegenüber dem Vorjahr auch stark verbessert. Ich denke mal, dass dein Arzt dir kaum glauben wird, dass du das mit fettreicher Ernährung geschafft hast. Die Triglyceride sind weit unter 100 und damit super und das gleiche ist mit deinem LDL/HDL-Verhältnis weit unter 3.

Bei deinen Zuckerwerten ist der HbA1c mit 5,7 etwas höher, aber immer noch gut genug. Warum der gestiegen ist weiß ich nicht. Aber wenn der nicht weiter steigt - und das wird er mit LCHF kaum machen - dann ist alles o.k. Die anderen Werte zum BZ sind in Ordnung. Das gesunkene Insulin zeigt sehr schön, dass die Insulinresistenz für dich mit LCHF kein Problem mehr ist.

Zu den anderen Werten sagt vielleicht hier noch jemand was oder du hörst dir erst einmal deinen Arzt an. Der wird auf jeden Fall von deinen Lipidwerten begeistert sein und auch feststellen, dass die Insulinresistenz sich stark verringert hat.

LG Rainer

Re: Blutbild nach 4 Monaten LCHF

Verfasst: 18. März 2011, 14:35
von Orsetta
Lieben Dank für die Rückmeldungen. 8-)
Dann kann ich ja wirklich zufrieden sein. Nun hab ich auch die Rückmeldung von meinem Arzt: Der ist sowas von zufrieden mit den tollen Werten. Ich soll genau so weiter machen.
Ich denke mal, dass dein Arzt dir kaum glauben wird, dass du das mit fettreicher Ernährung geschafft hast. Die Triglyceride sind weit unter 100 und damit super und das gleiche ist mit deinem LDL/HDL-Verhältnis weit unter 3.
Doch doch, er glaubt mir. ;) Er fand es bemerkenswert, dass das Cholesterin trotz dem hohen Fettkonsum gesunken ist. Er ist von den positiven Veränderungen so beeindruckt, dass er sich am Wochenende damit (mit der Seite von Nicole) näher beschäftigen will, und sich überlegt, ob er LCHF "in sein Programm aufnehmen" wird, so hat er sich, glaub ich, ausgedrückt. :mrgreen:
Ich soll/kann, wenn es mich interessiert, in einem Jahr wiederkommen für Vergleichswerte. Toll, wenn mal ein Arzt offen ist für Neues.

@Rainer: Zum leicht höheren HBA1C hat er nicht viel gesagt, nur, dass der ja immernoch voll im Normbereich liegt, und vorher ja auch recht niedrig lag. In Verbindung zu den anderen Werten aber wohl überhaupt nicht interessant.

@ Kikilula: Wenn nun mein Körper auch wieder anfängt, Kilos abzuwerfen, wird alles gut. ;) :mrgreen:
Das Antibiotika hat da wohl einiges durcheinander gebracht. Durch die überaus positiven Veränderungen der Blutwerte werd ich mich trotz der 3kg Zunahme also auch nicht mehr weiter verunsichern lassen. Das Gewicht wird wohl hoffentlich auch wieder die Tendenz nach unten finden.

Re: Blutbild nach 4 Monaten LCHF

Verfasst: 18. März 2011, 14:58
von Rainer
Du hast aber einen tollen Arzt - da kann man ja richtig neidisch werden. :D

Re: Blutbild nach 4 Monaten LCHF

Verfasst: 18. März 2011, 15:49
von Sudda Sudda
Klasse, Orsetta!!

Und das Gewicht verzupft sich bestimmt auch noch. Bestümpt!

Re: Blutbild nach 4 Monaten LCHF

Verfasst: 18. März 2011, 20:49
von Vespa-Trine
Du hast aber einen tollen Arzt - da kann man ja richtig neidisch werden. :D
Das ist wie ein 6-er im Lotto :lol: Ich habe auch eine tolle Ärztin. Sie hat mich ja auf die KH-arme Ernährung gebracht.