Seite 1 von 1

Irinas Schnittchen

Verfasst: 29. Mai 2011, 15:45
von Sudda Sudda
Mit freundlicher Genehmigung von Irina

Minutensteaks, die Fleischsorte ist egal, würzen und in einer Pfanne in heißem Öl braten. Herausnehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abkühlen lassen. Nach Wunsch belegen! Das "Käsebrot" ist zusätzlich noch mit Kräuterbutter bestrichen. Mit Salami und Kräuterbutter schmeckt es übrigens auch gut! Nur mit der Erdbeermarmelade wäre ich vielleicht vorsichtig!

Ich brate wohl immer einen kleinen Vorrat an Minutensteaks, die ich dann in einer gut verschlossenen Dose im Kühlschrank aufbewahre! Und jetzt, guten Apettit!

Im Gespräch mit Irina hatte sie einen weiteren Tipp für die Unterlage:

Hamburger-Pattys (diese flachen Scheiben), natürlich gerne selbst gemacht, wenn man wissen möchte, was drinne ist.

Und ich kann mir das auch sehr gut mit zugeschnittenen und gebratenen Stücken Rinderroulade vorstellen.

Will man verreisen, deckelt man sein "Butterbrot" mit einer weiteren Scheibe!

Butterbrot.jpg
So einfach und so gut!
Butterbrot.jpg (17.5 KiB) 10852 mal betrachtet

Re: Irinas Schnittchen

Verfasst: 29. Mai 2011, 17:00
von Kikilula
Für die Snobs könnte das auch leicht flachgeklopftes Kalbsfilet sein ;) z.B. mit Majo und Avocado-Scheiben und Lachskaviar...

Re: Irinas Schnittchen

Verfasst: 29. Mai 2011, 18:46
von zuversicht
Mit freundlicher Genehmigung von Irina

Minutensteaks, die Fleischsorte ist egal, würzen und in einer Pfanne in heißem Öl braten. Herausnehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abkühlen lassen. Nach Wunsch belegen! Das "Käsebrot" ist zusätzlich noch mit Kräuterbutter bestrichen. Mit Salami und Kräuterbutter schmeckt es übrigens auch gut! Nur mit der Erdbeermarmelade wäre ich vielleicht vorsichtig!

Ich brate wohl immer einen kleinen Vorrat an Minutensteaks, die ich dann in einer gut verschlossenen Dose im Kühlschrank aufbewahre! Und jetzt, guten Apettit!

Im Gespräch mit Irina hatte sie einen weiteren Tipp für die Unterlage:

Hamburger-Pattys (diese flachen Scheiben), natürlich gerne selbst gemacht, wenn man wissen möchte, was drinne ist.

Und ich kann mir das auch sehr gut mit zugeschnittenen und gebratenen Stücken Rinderroulade vorstellen.

Will man verreisen, deckelt man sein "Butterbrot" mit einer weiteren Scheibe!

Butterbrot.jpg

Hallo, Ihr Lieben,
wow - das ist ja eine Super-Idee!
Da läuft mir das Wasser im Mund zusammen!!! Im ersten Moment dachte ich, ich guck nicht richtig, als ich das Bild sah. Das sieht ja total "echt" aus! Und dann noch der Belag, den ich am liebsten mag! Nun muss ich doch tatsächlich bis morgen warten und dann gleich um 8 Uhr los zum Schlachter und Minutenkoteletts kaufen. Das muss ich unbedingt haben. Vielen Dank für diese tollen Tipp!

Re: Irinas Schnittchen

Verfasst: 16. August 2011, 09:50
von MollyFit
Wow, ich kann´s nicht fassen, und so was Tolles schon zum Frühstück!
Bin schon auf dem Weg zum Metzger :D

Re: Irinas Schnittchen

Verfasst: 21. August 2011, 17:12
von marianne
schon ausprobiert!
2 minutensteaks mit reichlich knoblauchbutter schinken bzw. salami und obenauf masdammer, ein genuß vom feinsten.
danke sudda für den tip.
marianne

Re: Irinas Schnittchen

Verfasst: 28. März 2012, 19:03
von zuckerschnauze
Hallo,

ich muss mal sagen, dass ich diese Schnittchen liebe.
Heute hatte ich Minutensteak mit Kalbsleberstreichwurst bestrichen, 1 Blatt Gouda drauf und oben dann noch Preiselbeerkompott - das war super lecker....

Re: Irinas Schnittchen

Verfasst: 9. März 2013, 07:13
von Kruemel88
fleisch als brot???

klasse :O

Re: Irinas Schnittchen

Verfasst: 19. März 2013, 11:09
von Kitty
LCHF par excellence: Fleisch mit Fleisch :lol:

Aber das habe ich auch schon öfter mal gemacht. Am besten noch mit Gurkenscheiben oder Tomaten belegen, so fürs Gewissen *lach* Im Grunde ja auch ähnlich die die "Meatza": Pizza mit Mettunterlage als Boden.

MJAM!

Re: Irinas Schnittchen

Verfasst: 22. März 2013, 22:36
von geladenes Teilchen
Boah, wie lecker sieht DAS denn aus?

Mein Sohn guckt schon ganz gierig. Er ist 14 und steht grad total auf Fleisch. Endlich eine KH-freie Frühstücksalternative! Meine Kinder essen morgens gern diese Nougat-Bits oder Toast mit Nutella UND Sprühsahne! Ich habe nur mäßigen Erfolg mit Alternativen, die weniger Zucker enthalten. Neulich habe ich eine Woche nur zuckerfreies Frühstück gemacht. Ich habe es "Experiment" genannt und sie haben sich drauf eingelassen. Es gab oft Rührei. Da war ich schonmal froh.

Morgen gehts zu Edeka. Die haben Bio-Minuten-Schnitzel...

Danke für den Tipp!
Kerstin

Re: Irinas Schnittchen

Verfasst: 31. August 2013, 12:01
von Lady M
wie cool! ich such auch noch Alternativen für mittags, wenn ich mir nix erwärmen kann, quasi LCHF to go Alternativen
dafür ist das auch prima!