Seite 1 von 3
Sauce binden mit Kokosmehl?
Verfasst: 11. Juni 2011, 09:12
von Wirbelmann
Hallo ihr Lieben und guten Morgen,
also würde es möglich sein für ein Rindsgulasch anstatt Mehl auch Kokosmehl zum Binden zu verwenden?
Falls das nicht möglich ist, welche Möglichkeiten gäbe es da noch?
Oder würde so ein EL Mehl ohnehin nicht so sehr ins Gewicht fallen?
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.
Schönen Tag noch
Re: Sauce binden mit Kokosmehl?
Verfasst: 11. Juni 2011, 09:40
von Schnitzel
Hallo Wirbelmann,
Kokosmehl geht meiner Ansicht nach überhaupt nicht.
Mehl zum binden der Sauce ist aber auch völlig überflüssig. Vermutlich abrbeitest Du ja mit etwas Tomatenmark, alleine das bindet schon ein wenig.
Ansonsten erreichst Du die nötige Bindung durch Reduktion, eventuell noch mit Butter aufmontieren.
Was ich z. Bsp. gerne mache, neben Zwiebel noch etwas Brunoise (=feine Würfelchen) von Sellerie und Karotte dazugeben. Wenn das Fleisch gar ist nehme ich es heraus, reduziere die Sauce und pürriere sie mit dem Zauberstab oder Mixer. Dann mit noch mit Butter aufmontieren und das Fleisch wieder rein geben.
Wenn Du die genauen Zutaten postetst, kann ich die den Ablauf schreiben, bzw. dir sagen, wie ich es machen würde, denn das hängt ein wenig von den Zutaten ab, und Gulasch kann man ja auf viele Arten machen ...
Re: Sauce binden mit Kokosmehl?
Verfasst: 11. Juni 2011, 10:06
von Wirbelmann
Hallo Schnitzel,
erstmal danke für die schnelle Antwort, Zutaten zum Rindsgulasch gibts nicht viele.
1 kg gewürfelt geschnittenes Rindfleisch
1 kg Zwiebel
Paprika süß und scharf
Tomatenmark
Salz, Pfeffer
ev. 1 Rindsuppenwürfel
Re: Sauce binden mit Kokosmehl?
Verfasst: 11. Juni 2011, 10:20
von Schnitzel
Das klassische Rezept also. Da brauchst Du kein Mehl, einfach einreduzieren und gut iss.
Ich gebe noch Knoblauch und Ingwer dazu, ebenso frischen Thymian und Rosmarien, aber das ist Geschmachssache.
Ansonsten lösche ich mit trockenem Rotwein ab, und fülle dann mit selbstgemachtem Kalbsfond bzw. Glace auf und reduziere. Das gibt ausreichend Bindung.
Suppenwürfel, Brühwürfel, Saucenpulver etc. sind für mich persönlich absolut tabu, und das hat nicht einmal etwas mit LCHF zu tun, sondern mit dem Geschmack und den Inhaltsstoffen.
Gestern habe ich wieder eine Grundsauce aus Kalbsknochen angesetzt, die wird heute fertig. Da habe ich wieder meine Basis für braune Saucen für die nächsten Tage. Kann man auch gut auf Vorrat machen und Portionsweise einfrieren. Bewährt hat sich hier die Eiswürfelschale. Dann hat man seine eigenen Saucenwürfel mit völlig natürlichen Zutaten, und vor allem, es schmeckt viel besser. Ist zwar ein wenig Arbeit, aber die lohnt sich.
Re: Sauce binden mit Kokosmehl?
Verfasst: 11. Juni 2011, 10:42
von rheini
Guten Morgen Hans,
Meine Erfahrung ist: dünne Soßen und Brühen lassen sich wunderbar mit Kokosmohl andicken.
Das Ergebnis ist nicht so geschmeidig, wie beim Andicken mit normalem Mehl oder Soßenbinder aber es funktioniert unkompliziert gut und sehr viel schneller als reduzieren (wobei Gulasch ja sowieso ziemlich lange geschmort wird, oder?).
Beim aufmontieren mit Butter wie Schnitzel vorschlägt, musst Du allerdings darauf achten, dass Du richtig kalte Butterstücke schnell einrührst/reinpürierst ins heiße Süppchen - also keine lauwarme Butter reinschmeissen und gut ist.
Der KH-Gehalt von Kokosmehlen ist sehr unterschiedlich: ich kenne welche zwischen 4g KH/100g (Amanprana) - ein fett gehäufter EL haben bei mir knapp 30g ergeben: ca. 1,2 g KH macht das dann aus.
Das Kokosmehl von St. Georg hat aber z.B. 24,8g KH/ 100g (schmeckt man auch, ist süßer) - würde dann ca. 7,44g KH pro gehäufter EL ergeben - ist natürlich schon eine andere Hausnummer, wenn man sehr auf Kohlenhydrate achtet und wenn durch Gemüse (hier die Zwiebeln) schon ein paar KH dabei hat.
Viel Erfolg beim Kochen und guten Appetit! ;)
Re: Sauce binden mit Kokosmehl?
Verfasst: 11. Juni 2011, 11:12
von Wunderperle
Hallo Wirbelmann, besorge Dir doch mal im Reformhaus Bindobin (Johannisbrotkernmehl).
Damit bindest du statt Mehl
Suppen, Soßen, Gemüsezubereitungen, Dips, Dressing,
Dessert, Süßigkeiten, Obst-Gemüsesäfte, Aufläufe,
Pfannkuchen,Sahne, Brot und Backwaren.
Das schöne daran..100 g haben nur 1,5 g KH
und mit 1-2 g bekommst du fast alles gebunden.
Re: Sauce binden mit Kokosmehl?
Verfasst: 11. Juni 2011, 11:43
von Wirbelmann
Hallo alle miteinander,
danke für die vielen Antworten, werde dann morgen den Tipp von Wunderperle probieren und mir jetzt gleich das Bindobin besorgen, hoffentlich bekomme ich das auch. Falls nicht kann ich ja auch noch auf andere Möglichkeiten zurückgreifen. Also danke nochmal für die schnelle Hilfe.
Re: Sauce binden mit Kokosmehl?
Verfasst: 11. Juni 2011, 11:45
von petzinger
Hätte gerne mal von den Ernährungsspezialisten hier im Forum gewusst, ob es an diesem Bindobin was auszusetzen gibt. Ich meine, für die empfindlichen Leute unter uns. ;)
Re: Sauce binden mit Kokosmehl?
Verfasst: 11. Juni 2011, 12:06
von Wirbelmann
So, bekommen habe ich jetzt "Arrowroot" von Vollkraft, das soll angeblich Johannisbrotkernmehl sein.
Re: Sauce binden mit Kokosmehl?
Verfasst: 11. Juni 2011, 12:24
von Wirbelmann
Google sagt da aber allerdings was anderes, ob ich das Arrowroot nun verwenden kann weiß ich jetzt auch wieder nicht.