Seite 1 von 1

Unterschiedlicher KH-Anteil bei Mandelmehl

Verfasst: 23. Juni 2011, 12:57
von Frau_Antje
Hallöchen, Ihr Experten!

Ich habe neulich für meine diversen Backversuche gemahlene Mandeln benötigt und gekauft. Zuhaus habe ich dann mit Schrecken festgestellt, dass eine von mir gekaufte Sorte "kalifornische Mandeln" vom Kaufland, einen KH-Anteil von 21,irgendwas Gramm pro 100 hatte. :o

Die normalen, zu denen ich auch gegriffen hatte, weil die kalifornischen alle waren, hatten einen KH-Anteil von ca. 3 Gramm auf 100.

Was machen die Amis mit ihren Mandeln?

fragt sich ernsthaft und besorgt

Frau Antje

Re: Unterschiedlicher KH-Anteil bei Mandelmehl

Verfasst: 23. Juni 2011, 13:02
von Kikilula
Da wird wohl noch der Anteil der Ballaststoffe mit reingerechnet sein - in Europa werden nur die verwertbaren KH angegeben.