Seite 1 von 1

KH in Wurstwaren

Verfasst: 9. Juli 2011, 19:15
von Ines64
Hallo,

eigentlich soll man ja lt. LCHF-Regeln auf Wurstwaren verzichten, aber viele schreiben von einer Mini-Salami für unterwegs usw.

Ich nehme z. B. gern kleine nürnberger Bratwürstchen mit zur Arbeit. Auch Bockwurst, Wiener, selbst Hähnchenbrustaufschnitt oder Kochschinken habe ich noch nicht mit weniger als 1 g Kh/100 g gesehen. :?

Sollte man darauf ganz verzichten oder ist das in dieser Dosis (100 - 150 g für Bowu oder Bratwürstchen) gelegentlich vertretbar, solange man die Gesamt-KH-Menge nicht überschreitet?

Danke für Eure Antworten.

LG Ines

Re: KH in Wurstwaren

Verfasst: 9. Juli 2011, 20:50
von Kikilula
Ideal wäre es, wenn du Sorten finden könntest, die ohne zugesetzte Zuckerstoffe auskommen. Ist aber schwierig...

Ansonsten: schau, ob du es gut verträgst. Hast du vielleicht einen guten Metzger an der Hand, der die Produkte nach traditionellen Rezepten selbst erzeugt? Um so besser...

Geflügelaufschnitt und kalten Braten kannst du gut selber machen und portioniert einfrieren (nicht zu lange).

Re: KH in Wurstwaren

Verfasst: 11. Juli 2011, 12:30
von Josuanna
Hallo,

ich esse Wurstwaren, wenn die angegebenen KHs wirklich nur 1g/100g sind, dann überwiegt Fett und Eiweiß so sehr, daß ich da keine Gefahr für Leib und Leben sehe!

Wurstwaren selbst machen ist schon die hohe Kunst des lchf... ui!

Josu 8-)

Re: KH in Wurstwaren

Verfasst: 11. Juli 2011, 15:16
von sola
So mache ich das auch.
Klar, wäre zusatzstofffreie Wurst schöner, aber eben nicht leicht zu bekommen. GsD reagiere ich nicht empfindlich auf Zusatzstoffe und man isst ja auch nicht ständig diese Fertigprodukte. ;)

Re: KH in Wurstwaren

Verfasst: 11. Juli 2011, 15:56
von Rosarot
Ja, wenn, dann nehme ich auch nur die Wurstwaren mit 1gr./100gr KH.