Ceylonesisch...oder yet another Curry
Verfasst: 28. Juli 2011, 15:15
So...mal schnell ein Rezept hier reinhauen, ich hoff, die Kategorie stimmt.
Ist nach altem "Familienrezept", also ned hauen, wenns an der ein oder anderen Stelle zu wenig LC ist, Anregungen nehm ich gern entgegen. Auf jedenfall ist es eine Geschmacksbombe, das steht fest.
Zutaten für 4 Personen:
Das Curry:
Fleisch
(Huhn oder Schwein, Fisch geht sicher auch) 800-1000g
2 große Zwiebeln (in Ringe geschnitten)
1-2 Lorbeerblätter
3-4 Nelken
3-4 Pimentkörner
1-2 cm Zimtrinde
Ein Curry eurer Wahl und Menge
Öl zum Braten (z.B. Kokos oder Raps)
Salz, Pfeffer
Das Öl mit den Gewürzen (außer das Curry) in eine große Pfanne und erhitzen. Dann die Zwiebelringe zugeben und bei milder Hitze glasig dünsten. Die Zwiebeln an den Rand schieben und das Fleisch bei größerer Hitze schön anbraten. Ist der Bräunungsgrad ausreichend, dann kommt die gewünschte Menge Curry dazu. Am besten in der Mitte ein wenig Platz schaffen, Curry ganz kurz anrösten (wird sonst bitter) und dann sofort 200-300 ml Wasser drüber. Dies darf dann bei normaler Hitze eingekocht werden, bis alles schön sämig ist. Abschmecken mit Salz Pfeffer. Kurz vor dem Ende nochmal mit Salz/Pfeffer/Curry bei Bedarf abschmecken. Ein Hauch Paprika würde als Gewürz auch noch passen. FERTIG:)
Die Bohnen:
Grüne Bohnen (600-700 g) frisch
Die Bohnen in Salzwasser kurz garen und nachdem sie bissfest gegart sind, abschrecken. Danach gilt von den Zutaten und der Zubereitung genau das, was oben beim Fleisch steht. Evtl. in leicht reduzierter Menge, aber muss nicht.
Die Kokosraspeln
100 g Kokosraspel
Die Kokosraspeln in einer Pfanne ohne Öl schön braun rösten.
Das Finale:
Alle Zutaten werden in Schälchen am Tisch verteilt. In Ceylon ist es üblich so, damit jeder sich das und soviel er möchte, nehmen kann. Es wird auch mit den Händen gegessen. Das kann man natürlich europäisch abwandeln.
Viel Spaß beim nachkochen und vorsicht mit dem Curry...hab schon öfter geweint beim Essen ;)
Ist nach altem "Familienrezept", also ned hauen, wenns an der ein oder anderen Stelle zu wenig LC ist, Anregungen nehm ich gern entgegen. Auf jedenfall ist es eine Geschmacksbombe, das steht fest.
Zutaten für 4 Personen:
Das Curry:
Fleisch

2 große Zwiebeln (in Ringe geschnitten)
1-2 Lorbeerblätter
3-4 Nelken
3-4 Pimentkörner
1-2 cm Zimtrinde
Ein Curry eurer Wahl und Menge
Öl zum Braten (z.B. Kokos oder Raps)
Salz, Pfeffer
Das Öl mit den Gewürzen (außer das Curry) in eine große Pfanne und erhitzen. Dann die Zwiebelringe zugeben und bei milder Hitze glasig dünsten. Die Zwiebeln an den Rand schieben und das Fleisch bei größerer Hitze schön anbraten. Ist der Bräunungsgrad ausreichend, dann kommt die gewünschte Menge Curry dazu. Am besten in der Mitte ein wenig Platz schaffen, Curry ganz kurz anrösten (wird sonst bitter) und dann sofort 200-300 ml Wasser drüber. Dies darf dann bei normaler Hitze eingekocht werden, bis alles schön sämig ist. Abschmecken mit Salz Pfeffer. Kurz vor dem Ende nochmal mit Salz/Pfeffer/Curry bei Bedarf abschmecken. Ein Hauch Paprika würde als Gewürz auch noch passen. FERTIG:)
Die Bohnen:
Grüne Bohnen (600-700 g) frisch
Die Bohnen in Salzwasser kurz garen und nachdem sie bissfest gegart sind, abschrecken. Danach gilt von den Zutaten und der Zubereitung genau das, was oben beim Fleisch steht. Evtl. in leicht reduzierter Menge, aber muss nicht.
Die Kokosraspeln
100 g Kokosraspel
Die Kokosraspeln in einer Pfanne ohne Öl schön braun rösten.
Das Finale:
Alle Zutaten werden in Schälchen am Tisch verteilt. In Ceylon ist es üblich so, damit jeder sich das und soviel er möchte, nehmen kann. Es wird auch mit den Händen gegessen. Das kann man natürlich europäisch abwandeln.
Viel Spaß beim nachkochen und vorsicht mit dem Curry...hab schon öfter geweint beim Essen ;)