Seite 1 von 1

Tee?

Verfasst: 30. Oktober 2009, 15:29
von Mohna
Hi,

ich habe die LCHF-Ernährungsweise heute erst begonnen und frage mich, ob ich weiterhin Früchtetee oder Rooibostee trinken kann. Im Netz finden sich überall völlig unterschiedliche Angaben zum KH-Gehalt und zur Zulässigkeit bei KH-armer Ernährung... Und wenn es mit diesem Tee nicht geht, wie steht es dann mit Kräutertee wie Pfefferminz oder Kamille?

Re: Tee?

Verfasst: 30. Oktober 2009, 15:41
von Nicole Wirth
Hallo Mohna und herzlich willkommen :)

Tee kannst Du bis zum Umfallen trinken, solange Du ihn nicht süßt.

Am gesündesten sind alle Teesorten ohne Teein.
LG Nicole

Re: Tee?

Verfasst: 30. Oktober 2009, 16:36
von Mohna
Ahh, super :D
Ich finde, Tee tut bei dieser Kälte unheimlich gut und ich habe ihn heute schon vermisst...

Re: Tee?

Verfasst: 30. Oktober 2009, 17:45
von Nicole Wirth
Aber dieses Teegranulat (Zitronentee oder Eistee etc.) ist KEIN Tee!
Vielleicht ist es das, was die anderen Quellen im Internet mit KH-Gehalt beim Tee gemeint haben.
Das ist nämlich fast nur reines Zuckerwasser...

Re: Tee?

Verfasst: 30. Oktober 2009, 18:16
von Dany84
Hi,

ich trinke fast ausschließlich Tee :-) Seit einigen Wochen probiere ich mich durch verschiedene Kräutertees ohne Aromazusätze (von Meßmer gibts da ein paar leckere). Ungeschlagen an Platz 1 steht bei mir momentan YogiTea, leider kostet der etwas mehr. Der "Sweet Chili" ist soooo lecker :-) Auch braucht man bei Sorten mit Süßholzwurzel oder Kakaoschalen gar keinen richtigen Süßkram mehr ;-)

LG

Re: Tee?

Verfasst: 31. Oktober 2009, 09:28
von LCinGER
Das mit der Süßholzwurzel ist mein Problem, ich mochte sie noch nie leiden und schmecke sie heraus, selbst wenn nur homöopathische Dosen irgendwo drin sind und in den meisten Teemischungen ist jede Menge drin.enthalten, genauso wie in Lakritze und etlichem anderen.