Seite 1 von 20

SD - Werte

Verfasst: 12. September 2011, 22:13
von Carlos02
Nun habe ich sie schriftlich, meine neuen Werte.

Berauschend sehen die nicht aus, jedenfalls kommt wohl einige Symptome daher, aber therapiert wird nicht, sagt der Doc: "alles OK". :roll:

SD Volumen:
rechts = 2,8 ml mit echoarmen Knoten 0,173 ml
links = 3,0 ml mit Zyste 0,25 ml

fT3 = 2,17 (2,0 - 4,4) = 7,08%
fT4 = 1,1 (0,9 - 2,0) = 18,18 %
TSH = 2,83 (0,27 - 4,2)
:?: :? :!:

Re: SD - Werte

Verfasst: 13. September 2011, 06:53
von Kikilula
Deine Schilddrüse ist insgesamt sehr klein - und die Knoten/Zysten sprechen genau so für eine Unterfunktion.

LINK DEFEKT, DAHER ENTFERNT VON SUDDA

Ich würde mich mit solchen Werten noch mal zu einem anderen Arzt überweisen lassen.

Re: SD - Werte

Verfasst: 13. September 2011, 19:32
von Carlos02
danke Kiki für den link,

ich werde versuchen, bei dem einzigen Endo hier weit und breit :o

einen Termin noch in diesem Jahr zu bekommen :roll:

carlos02

Re: SD - Werte

Verfasst: 15. September 2011, 10:04
von Dany84
Hallo,

da ich mich so gar nicht auskenne, schließ ich mich hier gern an. Im Rahmen einer größeren endokrinologischen Untersuchung wurde meine SD auch mal genauer unter die Lupe genommen.

Sonographie SD: Suprasternal gelegen, echonormal, homogen, keine Knoten. Rechter SD-Lappen ca. 3,1ml, linker SD-Lappen ca. 3,2ml Volumen. Gesamtvolumen ca. 6ml (normal <18ml). Das Binnenmuster stellt sich etwas echogemindert dar. Im Doppler reduzierte Durchblutung möglich.

TSH basal 2,94 (0,27 - 2,50)
FT3 2,10 (2,00-4,40)
FT4 11,50 (9,30-17,00)
TPO 5,60 (0-34,0)

Im Befund steht dazu:
Bezüglich der SD findet sich ein grenzwertiger TSH-Wert, dieser sollte im weiteren Verlauf kontrolliert werden. Angesichts des Ultraschallbefundes ist die Entwicklung einer Hashimoto-Thyreoiditis möglich. Die Hypophysenfunktionen sind regelrecht.

Kann mir das jemand übersetzen? Oder gibts etwas zu ergänzen? Den Befund habe ich in Kopie erhalten, meine behandelnde Gyn ist noch im Urlaub.

Mich wundert dieser TSH-Wert etwas, vor 1 Jahr lag der noch bei ca. 1,5 und davor sogar mal noch niedriger, glaub 1,2. Wenn ich mich nicht ganz irre, geht das doch jetzt in Richtung latente-UF. Das einzige, das mir auffiel, ist, dass ich seit einigen Monaten salziger esse, aber Meersalz. Gibts da einen Zusammenhang?

Danke!

Re: SD - Werte

Verfasst: 15. September 2011, 10:29
von Kikilula
Sola scheint anderweitig beschäftigt zu sein...

Bei Paleo Hack wird empfohlen, bei grenzwertigen/erhöhten Schilddrüsenwerten mit Jod und Selen zu supplementieren.

Ansonsten hier etwas zum Lesen:

Thyroid: More Evidence That “Normal” is Unhealthy
http://perfecthealthdiet.com/?p=290" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: SD - Werte

Verfasst: 15. September 2011, 10:37
von Dany84
Danke, kiki!

Den Grenzwert von 1,5 für Kinderwunsch hab ich auch schon öfters gelesen. Dein obiger Link zum SD-Volumen ist interessant, danach ist meine SD ja doch ziemlich klein. Sollte ich mit meinen Werten denn nochmal zum Spezialisten? Und wenn ja, wer wäre das?

Mein Vitamin D wurde auch getestet, ist jetzt bei 106 nmol/l, dh ca. 42ng/l und somit endlich höher. :-)

LG

Re: SD - Werte

Verfasst: 15. September 2011, 11:04
von sola
Man könnte ja fast meinen, dass die SD-Krankheiten irgendwie ansteckend sind.... ;)
Melde mich nachher ausführlicher.

LG
Sola

Re: SD - Werte

Verfasst: 15. September 2011, 11:07
von Kikilula
Stimmt, Sola - irgend etwas in der "modernen" Ernährung scheint unsere Schilddrüsen reihenweise zu killen...

Endokrinologe und Nuklearmediziner sind für die Schilddrüse die Fachärzte - wenn sie sich darauf spezialisiert haben.

Da musst du schon mal forschen, wer bei dir so in der Nähe ist.

Nimmst du schon Jod und Selen?

Dein Vitamin D Spiegel wird mir etwas Geduld und Supplementierung bestimmt auch irgendwann Richtung 60 steigen - das wäre um diese Jahreszeit gut.

Re: SD - Werte

Verfasst: 15. September 2011, 11:08
von Dany84
Alles klar, sola! Keine Eile!

Hab derweil mal meine alten TSH-Werte rausgesucht, evtl hilfts:

TSH basal:
Mai 2008: 0,778
Dezember 2009: 1,074
April 2010: 1,457

Den Wert von Oktober 2010 habe ich leider nicht hier vorliegen, andere Hormone wurden da jeweils nicht getestet. ich kann mich noch dran erinnern, dass der HP damals noch irgendwann sagte, dass man das beobachten muss in Richtung ÜF. Und nun UF? Spricht ja nach meinem Googlen sehr für Hashi... :?

LG

Re: SD - Werte

Verfasst: 15. September 2011, 11:11
von Dany84
Nimmst du schon Jod und Selen?
nein, ich nehme nur das Vigantoloel wieder seit ca. Februar. Nicht so ganz regelmäßig, aber im Schnitt kam ich wohl so auf 4000 IE am Tag. Vor der Blutentnahme hab ich gut 1 Woche keins genommen, war Zufall. Hab mich mit 5000-6000 IE etwas zurückgehalten, weil die Dosen ja immer für mehr Körpergewicht sind. Aber nun werde ich über den Winter mal etwas erhöhen.