Seite 1 von 3

Riskieren oder nicht?

Verfasst: 6. November 2011, 15:11
von Emma
Liebe Foris, ich esse ja sehr gerne weißes Mandelmus.Es gehört zu meinen täglichen "Highlights" :mrgreen: :mrgreen:
So ein EL morgens zum Quark oder zum Beerenomelette, hmmm!Lecker!
Ich vertrage es problemlos, Mandeln und Haselnüsse, Macadamias, alles prima!
Letztes Jahr im August, passierte Folgendes:
Ich aß im letzten Jahr so wahnsinnig gerne Erdnusscreme..also aus dem Reformhaus, Erdnussmus!
Das aß ich so gern zum Frühstück, zum Quark etc....da aß ich schon relativ viel davon, zudem gern abends noch mit Männe gesalzene Erdnüsse vorm TV...

Auf einmal - ich konnte aber den Zusammenhang erst nicht feststellen - bekam ich unter den Augen solche dickeren Tränensäcke....nicht entzündet, nur dick und etwas angeschwollen, so aufgedunsen...aber nur dort!
Das gab mir ein krankes, älteres :oops: Aussehen, eben nicht gesund!
Ich vermutete eine Allergie.Ging zum Dermatologen, der testete sehr gründlich auf Kosmetika, alle Seifengrundstoffe, Parfüme, Nahrungsmittel, Putzmittel, etc....also ich hatte den ganzen Rücken voll mit diesen "Einritzern"....
Ergebnis: Ich bin gegen NICHTS allergisch....
Gegen diese Tränensäcke bekam ich eine Cortisonsalbe, die ich aber nur 2 Wochen nehmen durfte...es schwoll ab.
Dann kam durch Kommissar Zufall heraus: Meine Nichte war zu Besuch und wir frühstückten zusammen...meine Erdnusscreme war alle und ich aß nur Quark, Brötchen (war vor LCHF), etc......

Meine Augen waren ok!

Da ging mein Sohn einkaufen und ich sagte, bring mir bitte mein Erdnussmus mit....das tat er und ich aß zu einem bißchen Quark 1 EL!

Meine Nichte sagte, so nach gut einer Stunde,"du, deine Haut unter den Augen schwillt so langsam an"....also hatten wir den Übeltäter.

Von da an aß ich keine Erdnüsse und kein Erdnussmus mehr und alles ist ok.


Meine Frage: Soll ich mal mit einer mikroskopisch kleinen Menge Erdnussmus erneut testen und prüfen, ob ich es nun essen kann? Ob ich mich zart wieder einschleichen kann?? Ich aß es sooooooo gern.... :oops: 8-)
Oder aber riskiere ich, daß mein Körper absolut dicht macht, gegen Nüsse und ich dann ev. mein geliebtes Mandelmus ev. nimmer vertrage oder gar ein komplett neue Allergie entwickele??Kann das gefährlich sein? Außer den geschwollenen Tränensäcken hatte ich sonst Nichts....


Kann man sein System an ein Allergen zart und schrittweise wieder gewöhnen? Oder soll ich die Finger davon lassen, und mich mit meinem Mandelmus begnügen?


Wenn Erdnüsse in irgendeinem Produkt vorkommen, bemerke ich nichts.

Also, würdet Ihr es riskieren oder sagen, nein, nie und nimmer???
Danke, Emma!

Re: Riskieren oder nicht?

Verfasst: 6. November 2011, 15:13
von Rainer
Ja, vorsichtig probieren - du hast doch alles bestens unter Kontrolle. :)

Re: Riskieren oder nicht?

Verfasst: 6. November 2011, 15:25
von Emma
Danke, Rainer!
Ja, ich dachte auch, mal ne Messerspitze davon so einmal, max 2 mal pro Woche, und abwarten, was passiert.

So ein zartes Einschleichen....und einfach beobachten! Danke dir!

Mal sehen, morgen trau ich mich! :oops: :oops: Muss erst wieder Welches kaufen.....

Re: Riskieren oder nicht?

Verfasst: 6. November 2011, 16:29
von Sudda Sudda
Weiß nicht.
Ist dir das denn so wichtig?

Re: Riskieren oder nicht?

Verfasst: 6. November 2011, 16:42
von Emma
Weiß nicht.
Ist dir das denn so wichtig?
DAS ist die Frage aller Fragen. Das fragt Männe auch! Er sagt, du kannst dein geliebtes Mandelmus doch essen....warum eine Rückfall riskieren oder Schlimmeres?

Er meint das auch! :oops: ;)

Ich aß es sowas von gern.....total gern! :oops: :oops: :oops: :oops:

Re: Riskieren oder nicht?

Verfasst: 6. November 2011, 20:56
von Silly
Liebe Emma,

langsam "einschleichen" gaaaaannnzzz wenig -ist dann wie eine Desensiblilisierung.

Ich glaube durch den Verzicht von vielen Allergenen (Mehl usw.) und dadurch das der Darm entlastet ist kann es klappen.

Wenn nicht, weißt Du was du zu tun hast.

Und da die Erdnuss keinen Nuss ist, muß du mit den anderen Nüssen doch gar keine Probleme bekommen.

Und wenn doch, benutzt du danach Vitamin C und Calcium hochdosiert, und dein Auge schwillt schnelller wieder ab.

LG
Silly

Re: Riskieren oder nicht?

Verfasst: 6. November 2011, 21:51
von Dany84
Hi Emma,

ich würde glaub ich nicht so ein starkes Allergen wieder versuchen einzuschleichen. Leider kommen oft auch die Beschwerden schleichend wieder und man fühlt sich schlechter, weiß aber nicht genau weshalb, das ist zumindest meine Erfahrung.

Und ehrlich: Oftmals ist die Geschmackserinnerung viel toller als es dann wirklich schmeckt. ;-)

Re: Riskieren oder nicht?

Verfasst: 6. November 2011, 22:30
von Sudda Sudda
Deine Frage:
Riskieren oder nicht?

Meine Meinung:
NEIN!

Schon weil ich Suchtpotential befürchte, wenn es dir bekommt. Und wie viele KHs sind da drinne???

Re: Riskieren oder nicht?

Verfasst: 6. November 2011, 23:25
von Emma
Die KH weiß ich grad nicht! Aber mein Verstand sagt eigentlich - ja, auch ich habe einen Verstand - :lol: :lol: :lol: :lol: , Menno, lass es....du kannst problemlos Mandelmus und Haselnussmus essen....warum WAS riskieren??? Und Männe sagt.."wenns dem Esel zu wohl wird, geht er aufs Eis...und ich liebe dische auche midde die digge Augge..." :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Riskieren oder nicht?

Verfasst: 6. November 2011, 23:38
von Sudda Sudda
ICH finde deinen Mann

A) sehr sympathisch

und

b) sehr weise

Das liegt bestimmt an den "Silberschläfen"!!

8-)