Seite 1 von 1

Resteverwertung für Rinderfett?

Verfasst: 10. November 2011, 01:44
von Dany84
Hallo zusammen,

ich habe mal wieder eine schöne Rindersuppe gekocht mit Markknochen und später Beinscheiben und Rinderbrust. Auf der Suppe waren so 2cm Fett, das war mir doch etwas viel. Daher habe ich es teils abgeschöpft und nun in einer Schale im Kühlschrank stehen. Die Konsistenz ist so schmalzartig, es sind noch ein paar Kräuter und Markreste dazwischen.

Habt ihr eine Idee was ich damit anstellen kann? So zum Braten wird es vermutlich noch zu wässrig sein, ganz ohne gings leider nicht. Etwas hab ich schon unter mein Hackfleisch für Frikadellen gemischt, aber evtl fällt euch ja noch ein Verwendungszweck ein.

LG

Re: Resteverwertung für Rinderfett?

Verfasst: 10. November 2011, 10:29
von sola
Das geht schon auch zum Braten - das bisschen Wasser verdunstet ziemlich schnell.

Neben der Verwendung als Bratfett und in den Frikadellen, könnte man es sicherlich auch gut unter Gemüsepüree mischen.
Oder einfach als "Schmalz" auf's Körnerbrot oder ein Müslibrötchen

Früher habe ich das Fett auch immer abgenommen (für die Hundis ;) ), aber seit LCHF habe ich auch durchaus 3 cm drauf gelassen. Die Suppe schmeckt damit schon ziemlich fettig, aber ich finde es inzwischen lecker.

Re: Resteverwertung für Rinderfett?

Verfasst: 16. November 2011, 17:24
von Dany84
Also in Frikadellen schmeckts, egal ob drin oder als Bratfett :-) Als Bratfett duftet es herrlich! Ich überlege nun noch, ob ich es nochmal "aufkoche" und filter, damit es mir nicht schimmelt.

Gemüse esse ich ja nicht wirklich von daher fällt Gemüsepürree aus.

Die dicke Fettschicht auf der Suppe würde mich nicht weiter stören, wenn ich dann nicht bei den ersten Tellern NUR Fett im Teller hätte und die Kräuter so zwischen Fett und Brühe schwimmen würden ;-) Lecker isses sonst schon, das stimmt! Daher schöpfe ich einen Teil lieber ab und gebs dann ggf wieder mit auf den Teller, bevor dieser in die Microwelle wandert.

LG

Re: Resteverwertung für Rinderfett?

Verfasst: 17. November 2011, 12:55
von püppchen
runterkühlen, funktioniert im Moment gut am Balkon und das festgewordene Fett einfach abnehmen..............

Re: Resteverwertung für Rinderfett?

Verfasst: 17. November 2011, 15:58
von sola
Das ist schon klar ;)
Die Frage war ja, was kann man dann mit dem abgenommenen Fett alles anfangen.

Re: Resteverwertung für Rinderfett?

Verfasst: 17. November 2011, 17:20
von püppchen
und dann eben wieder auf die Suppe, damit der erste Teller nicht so fettig ist, so hab ich gemeint. :? Hab das Fett noch nie für was andres verwendet............