Seite 1 von 3
Weihnachtsplätzchen
Verfasst: 15. November 2009, 18:37
von maxes
Hier bitte ich um tolle Rezepte - mitbacktauglich für Kinder.
Re: Weihnachtsplätzchen
Verfasst: 16. November 2009, 09:57
von Rimona
Was nimmst du denn zum Süßen (Stevia) oder soll es alles ohne Zucker sein? Hm, ob die dann so gut schmecken?
Re: Weihnachtsplätzchen
Verfasst: 17. November 2009, 10:10
von Dany84
Hallo maxes,
da ich doch so gern backe, werde ich am Wochenende hoffentlich mal die Zeit finden in der Hinsicht etwas zu experimentieren. Vielleicht kommt dann ja mal etwas passendes raus, denn gegen so einen Keks hin und wieder zum Kaffee hätte ich auch nichts einzuwenden.
LG
Re: Weihnachtsplätzchen
Verfasst: 17. November 2009, 10:56
von Nicole Wirth
Sind zwar keine Kekse aber habt Ihr schonmal die Schokomuffins probiert, die ich auf der Webseite veröffentlicht habe?
Re: Weihnachtsplätzchen
Verfasst: 17. November 2009, 14:12
von Dany84
Stimmt, jetzt wo du es sagst, Nicole. Die Muffins hab ich mal getestet, als ich deine Seite neu gefunden hatte. Bei mir waren sie eher wie Cookies, aber nicht so saftig, sprich die gehen halt nicht auf wie normale Muffins. Ich hatte damals mein ich 85% Schoki, denke mit 70% schmecken sie besser, so waren sie etwas fad.
Ansonsten: Hoffentlich finde ich Zeit am WE, mir spuken nämlich schon Ideen für eine Keksversuchsreihe im Kopf rum
LG
Re: Weihnachtsplätzchen
Verfasst: 12. Oktober 2010, 21:45
von hajosigru
Ist denn irgendwer fündig geworden und hat ein einfaches Rezept für LCHF-Weihnachtsplätzchen? Weihnachten naht ja wieder mit Riesenschritten.

Re: Weihnachtsplätzchen
Verfasst: 13. Oktober 2010, 06:00
von Anneluise
Als spontane Idee fallen mir jetzt grad Kokosmakronen einen.
Die betsehen ja nur aus Eiweiß, Kokosraspel und Zucker.
Wenn man den Zucker mit irgenwas LCHF tauglichem ( Stevia ? )ersetzt, müßte das doch gehen.
Oder Plätzchen , die wenig Mehl enthalten, stattdessen mit Mandelmehl backen. Wäre bestimmt einen Versuch wert.
LG Anneluise
Re: Weihnachtsplätzchen
Verfasst: 14. Oktober 2010, 14:36
von hajosigru
Kokosmakronen gehen auf alle Fälle. Aber wie sieht es mit Teig zum Ausrollen aus? Ich backe immer mit meinen Enkeln Plätzchen - aber was mache ich nun? Ich werde in den nächsten Tagen einmal versuchen, das Mehl durch Mandeln zu ersetzen. Vielleicht gelingt es ja und der Teig lässt sich ausrollen
Re: Weihnachtsplätzchen
Verfasst: 14. Oktober 2010, 14:56
von big mama
Vielleicht kann man einfach bei Mürbeteig Mehl durch geriebene Mandeln ersetzen?
Wer Zeit hat, kann es ja mal ausprobieren.
Ob die mit Stevia schmecken???
Dann vielleicht gar keine Plätzchen essen???
Re: Weihnachtsplätzchen
Verfasst: 14. Oktober 2010, 15:25
von Kikilula
Salami-Scheiben sind auch rund... die lassen sich auch mit Leberwurst oder Frischkäse füllen und zusammensetzen...