Seite 1 von 1

Kokosblütensirup

Verfasst: 7. Februar 2012, 23:42
von SchneeEule
Auf der Suche nach ein paar guten Rezepten mit Kokosnussmehl bin ich über Kokosblütensirup gestolpert, hört sich toll an, wer kennt den Sirup und können wir den verwenden, da gibt es auch Kokosblütenzucker. @-)

Re: Kokosblütensirup

Verfasst: 8. Februar 2012, 08:45
von Guitartweety
Zucker...Sirup...Dicksaft...Honig... das sind so Worte wo Du eigentlich sofort =; sagen solltest B-)

Re: Kokosblütensirup

Verfasst: 8. Februar 2012, 08:55
von Nordkäppchen
Zucker...Sirup...Dicksaft...Honig... das sind so Worte wo Du eigentlich sofort =; sagen solltest B-)
Jep, diese Zuckerarten sind in keinen Mengen LCHF konform, da sie absolut keinerlei Nutzen fü unsren Körper haben.
Da sind sich sogar konventionelle Ernährungsratgeber einig, indem sie raten auf Zucker und Weißmehlprodukte zu verzichten.

Re: Kokosblütensirup

Verfasst: 8. Februar 2012, 16:17
von Uddi
Das sind so alternative Süßungsmittel wie Agavendicksaft und so. Die sind meist extrem fructoselastig, daher die geringere glykämische Last, aber eben grade drum nicht zwangsläufig gesünder.

Re: Kokosblütensirup

Verfasst: 9. Februar 2012, 10:14
von Josuanna
Im Gegenteil! Fructose ist genauso ein Stoffwechselgift wie Alkohol, dann lieber hicks! Aber in Maßen genossen?

Re: Kokosblütensirup

Verfasst: 9. Februar 2012, 11:18
von Uddi
Naja es ist eben auch ein ziemlich verarbeitetes Produkt. Dann lieber lecker Honig in Maßen. Wie ein Gewürz verwendet sollte man davon auch bei LCHF nicht umkommen.