Hallo liebes Forum,
mein Name ist Bina und ich lebe seit ca. 4 Jahren in Singapur.
Seit ca. 5 Wochen achte ich sehr stark auf meine Ernährung bedingt durch einen Kettlebell Wettkampf, für den ich in zwei Wochen 1 Kg abnehmen musste, um in die niedrigere Gewichtsklasse zu rutschen. Ich habe mein Gewicht erreichen können und war von der Ernährung so begeistert, dass ich viel dazu gelesen habe und mir inzwischen bewust geworden ist, dass ich diese Form von Ernährung für mich sehr gut finde und weiterführen will. Ich will nicht an Gewicht verlieren, bin jetzt schon an der unteren Grenze, damit ich mir noch gefalle.
Bisher komme ich damit auch sehr gut zurecht. Hier und da happert es etwas. Bedingt auch dadurch, dass ich hier in Singapur lebe und ich hier auch nicht alle Lebensmittel einfach so bekommen kann.
Und hier auch schon mein erstes Problem: habe heute Butterschmalz selber gemacht. Allerdings, ist auf der Butter nicht vermerkt, wie die Kühe gefüttert werden. Ist es nun ein Problem, sollten die Kühe nicht auf der Weide grasen? Wäre es dann besser, vom Butterschmalz die Finger zu lassen?
Kokosöl, man wird es kaum glauben, da ich ja hier in den Tropen leben, wo die Kokosnüsse wachsen, bekomme ich leider auch nicht so her. Ich hatte mir von Bekannten eins aus D kommen lassen, aber wenn das verbraucht ist, dann stehe ich vor der Frage, und was nun?
Schweineschmalz, kann ich mir auch selber auslassen, jedoch weiss ich auch hier nicht, wie die Schweinezucht ist. Spielt das hier überhaupt eine Rolle, was die Tiere fressen?
Wie sieht es mit Rapsöl aus? Ich habe viel gelesen und eigentlich spricht vielles dagegen. Aber was soll ich denn nun machen? Irgendein Fett bauche ich doch zum Braten und Kochen!
Natives Olivenöl bekomme ich sehr gut, aber dieses ist ja zum Braten und Kochen nicht so geeignet ...
Ach, ich bin echt etwas am überlegen ...
Vielleicht kann mir jemand von Euch bei meinem Chaos im Kopf helfen.
Vielen Dank.
Gruss. Bina
Fett/Öl Fragen ...
-
- Moderator
- Beiträge: 1913
- Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
- Wohnort: Nähe Dresden
- Status: Offline
Re: Fett/Öl Fragen ...
Hallo Bina,
ich schicke dir ein herzliches Willkommen nach Singapur.
Um das Chaos in deinem Kopf ein bisschen zu ordnen, versuche ich mal, dir die Größenordnungen der einzelnen Forderungen klarzumachen. Das wichtigste ist, dass du tierische Fette in deiner Ernährung zulässt, das macht schon mal mehr als 95% der Wirkung von LCHF aus. Wenn man dann noch die Möglichkeit hat, auf die Qualität von Butter, Schweinefleisch, ... zu achten, dann sollte man das so oft wie möglich machen. Du hast die Möglichkeit nicht, weil du keine Information über die Herkunft der Sachen hast, für manchen anderen ist es zu teuer, für wieder andere zu aufwändig und einige interessieren sich einfach nicht dafür. Die alle machen LCHF und kommen in den Genuss der wesentlichen gesundheitlichen Vorteile dieser Ernährung.
Bleib entspannt und richte dein LCHF nach deinen Möglichkeiten ein - mach dir nicht zu viele unnötige Sorgen.
LG Rainer
P.S.: Dass du kein Kokosöl/Kokosfett oder Palmöl in Singapur bekommst ist fast nicht zu glauben. Mit was braten denn die Einheimischen?
ich schicke dir ein herzliches Willkommen nach Singapur.

Um das Chaos in deinem Kopf ein bisschen zu ordnen, versuche ich mal, dir die Größenordnungen der einzelnen Forderungen klarzumachen. Das wichtigste ist, dass du tierische Fette in deiner Ernährung zulässt, das macht schon mal mehr als 95% der Wirkung von LCHF aus. Wenn man dann noch die Möglichkeit hat, auf die Qualität von Butter, Schweinefleisch, ... zu achten, dann sollte man das so oft wie möglich machen. Du hast die Möglichkeit nicht, weil du keine Information über die Herkunft der Sachen hast, für manchen anderen ist es zu teuer, für wieder andere zu aufwändig und einige interessieren sich einfach nicht dafür. Die alle machen LCHF und kommen in den Genuss der wesentlichen gesundheitlichen Vorteile dieser Ernährung.
Bleib entspannt und richte dein LCHF nach deinen Möglichkeiten ein - mach dir nicht zu viele unnötige Sorgen.
LG Rainer
P.S.: Dass du kein Kokosöl/Kokosfett oder Palmöl in Singapur bekommst ist fast nicht zu glauben. Mit was braten denn die Einheimischen?
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
-
- Status: Offline
Re: Fett/Öl Fragen ...
Hallo Rainer,
danke für Deine schnelle Antwort und auch für die Lichtung in meinem Kopf ...
Ja. Ich kann es selbst kaum glauben. Keine 100 km von Singapur, allerdings bereits in Malaysia, wachsen die Öl-Palm-Plantagen aber das Öl, davon nichts zu sehen in den Supermärkten ... Was Du allerdings in 5 Liter Kanistern und mehr im Supermarkt findest, sind Sonnenblumenöl, Rapsöl, Maisöl, ... Das ist auch das Öl, mit dem die Einheimischen kochen.
Vor einigen Jahren wurde in den Foodcourts in Singapur das Kochen mit Schweineschmalz verboten, da so ungesund. Somit bekommst Du es heute auch nirgends mehr zu kaufen. Muss ich mir selber auslassen. Zum Glück haben sie das rohe Schweinefett noch nicht verboten. Das bekomme ich auf den Märkten sehr billig
Lieben Dank noch einmal
Gruß
Bina
danke für Deine schnelle Antwort und auch für die Lichtung in meinem Kopf ...
Ja. Ich kann es selbst kaum glauben. Keine 100 km von Singapur, allerdings bereits in Malaysia, wachsen die Öl-Palm-Plantagen aber das Öl, davon nichts zu sehen in den Supermärkten ... Was Du allerdings in 5 Liter Kanistern und mehr im Supermarkt findest, sind Sonnenblumenöl, Rapsöl, Maisöl, ... Das ist auch das Öl, mit dem die Einheimischen kochen.
Vor einigen Jahren wurde in den Foodcourts in Singapur das Kochen mit Schweineschmalz verboten, da so ungesund. Somit bekommst Du es heute auch nirgends mehr zu kaufen. Muss ich mir selber auslassen. Zum Glück haben sie das rohe Schweinefett noch nicht verboten. Das bekomme ich auf den Märkten sehr billig

Lieben Dank noch einmal
Gruß
Bina
-
- Moderator
- Beiträge: 1913
- Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
- Wohnort: Nähe Dresden
- Status: Offline
Re: Fett/Öl Fragen ...
Das ist wirklich unglaublich: da hat die Regierung also als "gesundheitsfördernde Maßnahme" für Singapur ein Kokosöl- und Schweinefettverbot erlassen? 
Da können wir wirklich froh sein, dass sich so etwas in Europa und Deutschland noch nicht durchsetzen lässt - hoffentlich bleibt das auch so.

Da können wir wirklich froh sein, dass sich so etwas in Europa und Deutschland noch nicht durchsetzen lässt - hoffentlich bleibt das auch so.
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
Re: Fett/Öl Fragen ...
Hallo und Willkommen Bina!
Vielleicht suchst du nach dem Kokosöl auch an der falschen Stelle? Könnte doch auch in Singapur eher etwas für den kleinen Laden ander Ecke sein. Hast du Kontakt zu Einheimischen, die dir da eventuell weiterhelfen könnten?
Kettlebell Wettkampf klingt cool
LG
Sola
Vielleicht suchst du nach dem Kokosöl auch an der falschen Stelle? Könnte doch auch in Singapur eher etwas für den kleinen Laden ander Ecke sein. Hast du Kontakt zu Einheimischen, die dir da eventuell weiterhelfen könnten?
Kettlebell Wettkampf klingt cool

LG
Sola
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast