Seite 1 von 2

Fett vom Hack beim Kochen

Verfasst: 9. März 2012, 17:10
von Wurm
Hallöchen!

Ich gestatte mir mal wieder eine dumme Frage zu stellen :?

Es geht ums Hack. Wenn ich es koche - also nicht brate - tritt ja erkennbar eine Menge Fett aus. Muss ich in meiner Berechnung dann was abziehen, oder ist die Menge an Fett, das verloren geht, gar nicht von großer Bedeutung? Die Brühe trinke ich ja nicht mit..

Help!

Re: Fett vom Hack beim Kochen

Verfasst: 9. März 2012, 17:21
von püppchen
also ich gieße das Ganze mit Sahne auf und lass es noch eindicken, dann schleck ich den Tellerb ab und die Pfanne aus..... so geht nichts verloren!!!! :))

Re: Fett vom Hack beim Kochen

Verfasst: 9. März 2012, 17:32
von sonne
=)) =)) =)) Ihr Österreicher :lol: Absolute Feinschmecker. Habe übrigens in Deinem Land, Püppchen, vor c. 13-14 Jahren während eines 2- wöchigen Ski-Urlaubs in einem Hotel 8 (acht!) Kilo zugenommen. Das, wohl gemerkt, bevor ich von meinem Diabetes wußte und mir somit jeden Abend alle Menü-Gerichte habe schmecken lassen.

Re: Fett vom Hack beim Kochen

Verfasst: 9. März 2012, 18:36
von püppchen
:oops: :oops: :oops:
machen wir mal ein Treffen, dann mach ich Euch einen absolut NICHT LCHF-konformen Kaiserschmarrn!!!!!! Mit Zwetschgenröster..............

Re: Fett vom Hack beim Kochen

Verfasst: 9. März 2012, 18:49
von sonne
Genau, Kaiserschmarr habe ich, glaube ich, damals in dem Hotel jeden Abend gegessen, als Nachtisch.
Püppchen, Du bist aber inzwischen wohl in der Lage, uns Besuchern ein lchf-konformes Essen aufzutischen, oder?!

Re: Fett vom Hack beim Kochen

Verfasst: 9. März 2012, 20:24
von Wurm
Püppchen, Danke für den Tip.

Ich habe nun in einem anderen Forum gelesen, dass mindestens 10% Fettanteil verloren geht. Ist doch mal ganz gut zu wissen, oder?

*DenKaiserSchmarrnjetztwiederausdenKöpfenschlag*

Re: Fett vom Hack beim Kochen

Verfasst: 9. März 2012, 20:49
von krautbraut
=)) =)) =)) Ihr Österreicher :lol: Absolute Feinschmecker. Habe übrigens in Deinem Land, Püppchen, vor c. 13-14 Jahren während eines 2- wöchigen Ski-Urlaubs in einem Hotel 8 (acht!) Kilo zugenommen. Das, wohl gemerkt, bevor ich von meinem Diabetes wußte und mir somit jeden Abend alle Menü-Gerichte habe schmecken lassen.
Deine Ski hatten wohl urlaub.... =)) =)) =))

Re: Fett vom Hack beim Kochen

Verfasst: 9. März 2012, 20:50
von krautbraut
:oops: :oops: :oops:
machen wir mal ein Treffen, dann mach ich Euch einen absolut NICHT LCHF-konformen Kaiserschmarrn!!!!!! Mit Zwetschgenröster..............

oh mein Gott.....Augen Ohren Mund zuhalten..... :ymdevil: :ymdevil: :ymdevil: lekkkkkerrrr ....

Re: Fett vom Hack beim Kochen

Verfasst: 9. März 2012, 23:10
von püppchen
wo soll denn das fett hingehen? das wasser verdunstet, das ist klar, aber was soll mit dem fett passieren???

sonne, können könnt ich schon, wenn ich wollte..... ;)

Re: Fett vom Hack beim Kochen

Verfasst: 10. März 2012, 11:44
von Fleckviehmoggl
Hallo,

mit Sicherheit kann ich es nicht sagen, aber wenn man bedenkt, wie klebrig Küchenschränke oben drauf sind oder die Dunstabzugshaube, dann könnte es durchaus sein, dass beim Verdampfen der Flüssigkeit auch einige Fettpartikel mit aufsteigen.

Gruß Sonja