Seite 1 von 1
					
				Mandelmehl
				Verfasst: 11. Juni 2012, 08:47
				von Coco
				Im Internet habe ich Mandelmehl, auch bezeichnet als Mandelgrieß (Konzelmann) erworben.
Nun habe ich das Gefühl - von der Konsistenz und dem Geschmack her -  dass das auch nichts anderes ist, ale gemahlene blanchierte Mandeln. 
Und die wären ja wesentlich günstiger. 
Macht es bei den Rezepten wirklich einen Unterschied, ob ich gemahlene Mandeln oder Mandelmehl nehme?
Oder ist das eh dasselbe?
			 
			
					
				Re: Mandelmehl
				Verfasst: 11. Juni 2012, 08:49
				von püppchen
				richtiges mandelmehl ist das, was bei auspressen der mandeln zur ölgewinnung übrig bleibt. ich glaube, dass es bei vielen rezepten egal ist, ob du gemahlene mandeln oder mandelmehl verwendest. aber du wirst es einfach ausprobieren müssen......der skaldeman ist mit gemahlenen mandeln jedenfalls besser!!!!! 

 
			
					
				Re: Mandelmehl
				Verfasst: 11. Juni 2012, 08:58
				von Coco
				Echt? Das habe ich noch garnicht bemerkt. Damit wäre die Sache ja klar  

 
			
					
				Re: Mandelmehl
				Verfasst: 11. Juni 2012, 09:08
				von püppchen
				naja, bei den gemahlenen mandeln ist das mandelöl noch drin, beim mandelmehl wurde es abgepresst..... 

 
			
					
				Re: Mandelmehl
				Verfasst: 11. Juni 2012, 12:57
				von Guitartweety
				Es macht also wohl was aus ;)
Mandelmehl kann gut "Feuchtgkeit" binden wohingegen die gemahlenen Mandeln da ziemlich inert sind. Aufgrund das Fettgehalts ;) 
Somit hast Du 2 Produkte, die Du eben je nach Wunsch einsetzen kannst. Und Mandelgrieß sind glaub ich gemahlene Mandeln. Schau mal bei Solling oder Buffbody nach dem Mehl ;)
			 
			
					
				Re: Mandelmehl
				Verfasst: 11. Juni 2012, 16:52
				von Zuu
				Wenn man Flüssigkeit binden möchte, dann kann man auch Flohsamenschalen nehmen 
 
Zudem ist der Fettgehalt der geriebenen Mandeln im Vergleich zu einer ganzen Mandel geringer, weil durch den Reibungsprozess Öle verloren gehen. So kann man zB aus bereits geriebenen Mandeln kein Mandelmus herstellen (ich habs probiert), weil die nicht mehr genügend Öl haben. Zwar mehr als Mehl aber weniger als die ganzen Nüsse 

 
			
					
				Re: Mandelmehl
				Verfasst: 15. Juni 2012, 16:52
				von Josuanna
				Flohsamenschalen halten die Flüssigkeit aber nicht besonders gut, wenn man das Gemenge erhitzt.
			 
			
					
				Re: Mandelmehl
				Verfasst: 16. Juni 2012, 09:50
				von Coco
				Danke für den tip guitarsweety. Wenn man das mal hochrechnet, ist das Mandelmehl auch nicht teurer als gemahlene Mandeln.
			 
			
					
				Re: Mandelmehl
				Verfasst: 16. Juni 2012, 10:11
				von Shenana
				Für den hochgelobten Mandelkuchen eignet sich, meiner Meinung nach, gemahlene Mandeln am besten. Ich hatte es mal mit Mandelmehl probiert... . Das Ergebnis glich eher einem Schamottstein  ;) . Gegessen wurde er trotzdem  
 
 
Gruss Shenana
 
			
					
				Re: Mandelmehl
				Verfasst: 16. Juni 2012, 10:41
				von datBea
				Yup für Kuchen sind gemahlene besser, um Brotiges zu machen, nehm ich lieber das Mehl...
genau wie Guitar sagt, wegen der Bindefähigkeit...
Auf die Menge gerechnet ists wirklich nicht teurer Coco.