Optimierung Ernährung, kraft- u. energielos
Verfasst: 25. Juni 2012, 21:33
Hallo,
ich bin nun hier ganz frisch im Forum, kenne es aber schon seit einiger Zeit. Ich habe quasi unbewußt mit LOGI angefangen und bin dann in LCHF reingerutscht. Ich mag die Ernährungsform, da ich keinen Heißhunger mehr habe (außer mal bei seelischen Geschichte oder wenn ich zu viel Gemüse gegessen habe, sprich zu wenig Fett den Tag über zu mir genommen habe). LCHF mache ich seit fast 2 Jahren. Ich mache LCHF nicht, um abzunehmen sondern, um mein Gewicht zu halten und wieder ein Gleichgewicht zu bekommen.
Nun bin ich seit einiger Zeit immer sehr erschöpft, habe keine Konzentration, Haarausfall, angeschwollene Beine, schlechte Wundheilung, bin oft sehr vom Tageslicht geblendet und habe ein erhöhtes Schlafbedürfnis. Leider weiß ich nicht, woher das kommt!! Ich renne hier von Arzt zu Arzt und meine Internistin meinte zum Schluss, dass sie auch nicht wüßte woran es liegt. Ein Phlebologe ist der Meinung, dass es eine Hormonstörung ist oder Schilddrüse.
Nun darf ich mir von meiner Familie anhören, es würde an meiner Ernährung liegen und ich sollte doch so langsam mit den KH´s wieder anfangen jeden Tag nen Teelöffel Haferflocken und das dann steigern. Ich habe das sehr abgelehnt! Naja.
Nun frage ich mich, ob ich vllt. zu wenig Fett esse. Ich arbeite und trinke morgens zum Frühstück einen Eiermilchkaffee mit ca. 40g Fett und 1 Ei oder 2 Eigelb. Mittags in der Kantine gibt es Salat mit hartgekochten Eiern, Thunfisch und bissel Gemüse und Blattsalat, um Eier und Thunfisch zu verstecken, danach gieße ich ordentlich Olivenöl drüber und einen kleinen Schuss Essig. Zum Abendbrot gibt es immer was unterschiedliches Fisch(mit Mayo), Fleisch und mal Käse mit Butter. Ich trinke recht viel Kaffee mit Milch, denke auch, dass mein Milchkonsum noch eingeschränkt werden könnte.
Durch meine Schwäche bin ich nach der Arbeit nicht in der Lage noch irgendwie was zu unternehmen oder regelmäßig Sport zu treiben, manchmal habe ich noch nicht mal die Kraft/Energie einkaufen zu gehen oder was zu erledigen. Ich esse auf alle Fälle genug, denn die Tendenz ist, dass ich leicht zunehme.
Meine Fragen: Kann ich an meiner Ernährung irgendwie drehen, dass ich wieder fitter werde? Hat jemand ne Idee, wie ich am besten die Kantine meistern kann, ich gehe mit aufgrund der sozialen Komponente?! Habe ich vllt zu wenig Fett und zu viel Eiweiß in meiner Ernährung? Mein FA meinte, dass ich evtl eine subklinische Hypotyhreose hätte, die Werte hatten sich nach Gabe der Anti-Babypille wieder normalisiert. Aber die Symptome sind geblieben bzw nach 6Monaten wieder da gewesen.
Ja, ich weiß, ich habe viel geschrieben und es ist voller Problem, aber ich weiß nicht weiter und die Ärzte hier sind mir auch keine große Hilfe. Der Termin für den Endo habe ich erst im Sept. bekommen. Und da hier soo viele sind, die so viel wissen und einiges an Erfahrung haben, wollte ich mich hier mal auslassen.
Viele Grüße
Amrei
ich bin nun hier ganz frisch im Forum, kenne es aber schon seit einiger Zeit. Ich habe quasi unbewußt mit LOGI angefangen und bin dann in LCHF reingerutscht. Ich mag die Ernährungsform, da ich keinen Heißhunger mehr habe (außer mal bei seelischen Geschichte oder wenn ich zu viel Gemüse gegessen habe, sprich zu wenig Fett den Tag über zu mir genommen habe). LCHF mache ich seit fast 2 Jahren. Ich mache LCHF nicht, um abzunehmen sondern, um mein Gewicht zu halten und wieder ein Gleichgewicht zu bekommen.
Nun bin ich seit einiger Zeit immer sehr erschöpft, habe keine Konzentration, Haarausfall, angeschwollene Beine, schlechte Wundheilung, bin oft sehr vom Tageslicht geblendet und habe ein erhöhtes Schlafbedürfnis. Leider weiß ich nicht, woher das kommt!! Ich renne hier von Arzt zu Arzt und meine Internistin meinte zum Schluss, dass sie auch nicht wüßte woran es liegt. Ein Phlebologe ist der Meinung, dass es eine Hormonstörung ist oder Schilddrüse.
Nun darf ich mir von meiner Familie anhören, es würde an meiner Ernährung liegen und ich sollte doch so langsam mit den KH´s wieder anfangen jeden Tag nen Teelöffel Haferflocken und das dann steigern. Ich habe das sehr abgelehnt! Naja.
Nun frage ich mich, ob ich vllt. zu wenig Fett esse. Ich arbeite und trinke morgens zum Frühstück einen Eiermilchkaffee mit ca. 40g Fett und 1 Ei oder 2 Eigelb. Mittags in der Kantine gibt es Salat mit hartgekochten Eiern, Thunfisch und bissel Gemüse und Blattsalat, um Eier und Thunfisch zu verstecken, danach gieße ich ordentlich Olivenöl drüber und einen kleinen Schuss Essig. Zum Abendbrot gibt es immer was unterschiedliches Fisch(mit Mayo), Fleisch und mal Käse mit Butter. Ich trinke recht viel Kaffee mit Milch, denke auch, dass mein Milchkonsum noch eingeschränkt werden könnte.
Durch meine Schwäche bin ich nach der Arbeit nicht in der Lage noch irgendwie was zu unternehmen oder regelmäßig Sport zu treiben, manchmal habe ich noch nicht mal die Kraft/Energie einkaufen zu gehen oder was zu erledigen. Ich esse auf alle Fälle genug, denn die Tendenz ist, dass ich leicht zunehme.
Meine Fragen: Kann ich an meiner Ernährung irgendwie drehen, dass ich wieder fitter werde? Hat jemand ne Idee, wie ich am besten die Kantine meistern kann, ich gehe mit aufgrund der sozialen Komponente?! Habe ich vllt zu wenig Fett und zu viel Eiweiß in meiner Ernährung? Mein FA meinte, dass ich evtl eine subklinische Hypotyhreose hätte, die Werte hatten sich nach Gabe der Anti-Babypille wieder normalisiert. Aber die Symptome sind geblieben bzw nach 6Monaten wieder da gewesen.
Ja, ich weiß, ich habe viel geschrieben und es ist voller Problem, aber ich weiß nicht weiter und die Ärzte hier sind mir auch keine große Hilfe. Der Termin für den Endo habe ich erst im Sept. bekommen. Und da hier soo viele sind, die so viel wissen und einiges an Erfahrung haben, wollte ich mich hier mal auslassen.
Viele Grüße
Amrei