Seite 1 von 1

Paella

Verfasst: 27. August 2012, 22:36
von Lindka1010
Also wer vor LCHF gerne Paella gegessen hat sollte dieses Rezept unbedingt probieren.

1/2 TL Safran
100ml Huhnbouillon, heiss
Olivenoel
6 - 8 Huehnerschenkel, ohne Haut
1 grosser Zwiebel, in 1/8 geschnitten
125g Chorizo, in groessere Wuerfel geschnitten oder dickere Scheiben
4 Knoblauchzehen, gehackt
400g Dose Tomatenstuecke
1 TL scharfer Paprika (oder Paprika und Cayenne gemischt)
8 Garnelen
Muscheln oder andere Meeresfruechte oder Fischstuecke, je nach Geschmack und Geldboerse oder anders Fleisch kann man auch nehmen
1 Blumenkohl, zu Reis gerieben
1 Zitrone, in 1/4 geschnitten, zum garnieren
Petersilie, zum garnieren

Safran ueber das Huehnerbouillon streuen, zur Seite stellen.
Oel in einer grossen Pfanne erhitzen, die Huehnerteile anbraten bis sie rundherum braun sind, (sollte man anderes Fleisch auch verwenden dann jetzt mitbraten) von der Pfanneentfernen, die Zwiebel in der Pfanne roesten bis sie braun wird, dann Chorizo und Knoblauch kurz mitroesten, ungefaehr 2 Minuten, dann die Huehnerteile, Tomaten und Paprika in die Pfanne geben, zudecken und koecheln lassen bis das Fleisch gar ist.

In der Zwischenzeit in ein anderer Pfanne Oel erhitzen und den Blumenkohlreis darin braten bis er goldgelb ist, dann Huehnerbouillon dazu leeren und unter staendigem Ruehren so lange kochen bis die Fluessigkeit verdampft ist und der Reis weich ist.
Die Pfanne mit dem Huehnerfleisch auf grosse Hitze drehen, die Muscheln dazu geben, mit dem Messer beklopfen,(oder anderes Fisch/Meeresfruechte dazu), Deckel drauf und nach 2 Minuten sehen ob die Muscheln offen sind, wenn nicht, dann noch weitere 30 Sekunden kochen, dann sollten sie offen sein. Die Garnelen dazugeben, 2 Minuten koecheln.
Jetzt mit dem Reis zusammen mischen, mit Petersilie bestreut und Zitronenspalten servieren.

Die Muscheln die nicht offen sind wegschmeissen, auch frische, rohe Muscheln die nicht zusammenklappen wenn man sie mit dem Messer beklopft muessen weg geschmissen werden.

LG
Lindka

Re: Paella

Verfasst: 28. August 2012, 08:20
von Kathi
Wow, das klingt ja mal super! Paella hab ich immer gern gegessen :)

Mit dem Blumenkohlreis: einfach auf einer Gemüsereibe reiben?

Re: Paella

Verfasst: 28. August 2012, 08:30
von grünspan
Lindka, du bist echt klasse mit deinen tollen Rezeptideen! :-* :ymhug:

Ja, das mit dem Blumenkohlreis frage ich mich auch - und warum sollen die Hühnerteile ohne Haut sein? :-?

Re: Paella

Verfasst: 28. August 2012, 09:07
von Lindka1010
gruenspan, Du kannst die Haut an den Huehnerteilen dran lassen wenn Du das moechtest, ich mag die Haut nur wenn sie knusprig ist, drum lasse ich sie bei diesem Gericht weg.
Blumenkohlreis ist einfach Blumenkohl reiben, so dass er dann so wie Reis aussieht, ich mache das in der Kuechenmaschine, aber Gemuesereibe geht auch.

Blumenkohl ist so vielseitig und wirklich guter Reisersatz = Blumekohl reiben, 5 Minuten ohne Wasser in der Mikrowelle, dann Butter, etwas Bouillonpulver durchruehren und fertig ist der Reis.
Dann kann man natuerlich anders wuerzen, wie zB orientalisch mit Zitronengras, Kokos und Limetten oder Indisch mit Kardamom, Nelken, Zimt und Lorberblatt, usw

LG
Lindka

Re: Paella

Verfasst: 28. August 2012, 09:38
von Mariella
lecker achon beim lesen, danke Lindka, Du hast so klasse Rezepte.

Bist eine große Bereicherung für das Forum. ;)