Seite 1 von 2
					
				Grüner Tee
				Verfasst: 6. September 2012, 10:57
				von Emma
				Hallo, liebe Teekenner, bitte einen Rat!
Bin ja absoluter Kaffeefreak, aber ich möchte gerne - aufgrund der präventiven Wirkung grünen Tees in Bezug auf Krebs -  Solchen trinken.
So ca einen halben Liter täglich.
Welchen? Wo kaufen? Frische Blätter? Wie lange ziehen lassen??
Bitte zu Hülf..... 
 
   
   
  
 
			
					
				Re: Grüner Tee
				Verfasst: 6. September 2012, 11:02
				von grünspan
				Bei grünem Tee ist es wichtig, diesen nicht mit kochendem Wasser zu überbrühen, sondern so ca, 70 Grad heißes zu nehmen. Und irgendwo habe ich gelesen, dass man ihn länger ziehen lassen soll. Von der Sorte... Ich geh' nochmal nachschauen... Aber probiere doch einfach mal verschiedene! Ich würde immer Blatt-Tee Beuteln vorziehen. Und eben rückstandskontrollierte Bio-Qualität...   

 
			
					
				Re: Grüner Tee
				Verfasst: 6. September 2012, 11:08
				von Zuu
				Eigentlich wollte ich genau dasselbe wie Grüni schreiben, aber zu spät 

 
			
					
				Re: Grüner Tee
				Verfasst: 6. September 2012, 11:11
				von Emma
				Ihr seid süß. 
 
   
  
 ..danke..hilft mir schon...
 
			
					
				Re: Grüner Tee
				Verfasst: 6. September 2012, 11:19
				von Shenana
				das ist absolute Geschmackssache - ich habe mich damit auch mal beschäftigt und immer andere Sorten probiert.
Gehe in ein gutes Teefachgeschäft - erkläre ihnen deine Geschmacksvorlieben. Die Temperatur ist auch bei den 
verschiedenen Sorten individuell (Tee-Thermometer kaufen)
			 
			
					
				Re: Grüner Tee
				Verfasst: 6. September 2012, 11:26
				von Emma
				Guter Tip, shenana...danke!
Das werde ich tun, mal meine Vorlieben  - eher fruchtig-mild, nicht bitter oder herb - erzählen und dann mal schauen....
Mal gespannnt, ob mir Tee überhaupt schmecken kann... 

 
			
					
				Re: Grüner Tee
				Verfasst: 6. September 2012, 11:29
				von grünspan
				Sodele, habe mein Buch ("Krebszellen mögen keine Himbeeren") rausgekramt und da wird japanischer Grüntee empfohlen, da dieser mehr krebshemmende Wirkstoffe enthalten soll, als chinesischer. 
Man soll den Tee 8-10 min ziehen lassen, damit die Wirkstoffe auch für den Körper verfügbar sind und immer frisch gebrühten Tee trinken (also Thermoskanne vermeiden), und am besten 3 Tassen über den Tag verteilt trinken.
sencha (in der Sonne angebaut) ist erfrischender
gyokuro (im Schatten angebaut) süßer
Die erste Ernte im Mai gibt die zartesten und feinsten Blätter, im Sommer geerntet gibt es einen kräftigeren Tee (bencha), der weniger Koffein enthält.
			 
			
					
				Re: Grüner Tee
				Verfasst: 6. September 2012, 11:37
				von Shenana
				in erster Linie sollte der Tee schmecken... sonst bleibt man nicht lange dabei.
Ich trinke gerne mal zur Abwechslung ayurvedischen Gewürztee (Pitta-Tee - mein Dosha).
Ansonsten bin ich immer wieder zum Kaffee zurückgekehrt  

 
			
					
				Re: Grüner Tee
				Verfasst: 6. September 2012, 12:12
				von Mariella
				Liebe Emma, 
die Teekampagne bietet einen grünen Darjeeling bio an.
Ich koche das Wasser und gebe 30 % kaltes abgekochtes Wasser dazu. 
Lasse den Tee 45 Sekunden ! ziehen.
(hab ich aus Maria Treben: Gesundheit aus der Apotheke Gottes, alle wesentlichen Stoffe sind drin und es schmeckt nicht bitter). 
Seitdem trinke ich auch Kräutertees oder Grünen Tee. 
Sehr lecker und bekömmlich. 
Mache ich mit allen Tees so.
Nur mit Gewürztees nicht, die lass ich lange  ziehen.
Im Teeladen oder Naturkostladen oder über die Teekampagne (günstiger).
Einen Versuch ist es vielleicht wert. 
Experimentiere was Dir schmeckt.
			 
			
					
				Re: Grüner Tee
				Verfasst: 6. September 2012, 18:44
				von Schlotti
				Grüner Tee ist so eine Wissenschaft für sich. Da gibt es Studien über Studien. Wie lange man den Tee nun ziehen lassen soll, welche Temperatur das Wasser haben soll (wie überprüft ihr das? Tatsächlich mit einem Thermometer? Leider hat den Wasserkocher, den man auf eine bestimmte Temperatur einstellen konnte, mein Ex-Freund abgestaubt  

  ), ob man einen 2. und 3. Aufguss einer Blatt-Portion machen sollte, ...
Ich bin auch noch eine Grüntee-Anfängerin und habe mir einen Japanischen Sencha geholt. 
Den Gyokuro würde ich auch gerne probieren, aber der ist im Vergleich schon ziemlich teuer.
Was mich auch noch total interessiert, ist Matcha. Aber peu à peu. Dieser Hang immer alles direkt und gleich haben zu wollen (also meiner jetzt)  
