Seite 1 von 4

Adventskalender

Verfasst: 30. Oktober 2012, 18:50
von Pinselchen79
Ich denke DIE Menge wäre vertretbar :D

LINK DEFEKT - ENTFERNT - SUDDA

fddb "kann" gar nicht 1,25 Schokolade :-D

Re: Adventskalender

Verfasst: 30. Oktober 2012, 18:55
von wese
Schade des es keine mit Bitterschokolade gibt.
Ich mag mittlerweile 85%+ Kakao Schoko, lässt nicht viel Platz für Zucker. ;-)

Re: Adventskalender

Verfasst: 30. Oktober 2012, 18:57
von Pinselchen79
Zartbitter war aber da. Ist dann ein 70g Kalender.

Re: Adventskalender

Verfasst: 30. Oktober 2012, 19:12
von Zuu
Oder den Kalender selber füllen ;)

Re: Adventskalender

Verfasst: 31. Oktober 2012, 13:07
von Coco
Hab mir bei dm einen Teeadventskalender gekauft.

Re: Adventskalender

Verfasst: 31. Oktober 2012, 13:10
von Jesily
der von alnatura?
den hab ich letztes jahr auch gesehen...fand die sorten aber nicht so toll...
bei lcw gibts jetzt nen zuckerfreien adventskalender....

Re: Adventskalender

Verfasst: 31. Oktober 2012, 15:01
von grünspan
ich hatte vor ein paar Jahren mal einen Duftadventskalender von Primavera. Fand ich klasse! 24 verschiedene ätherische Öle bzw. Mischungen für die Duftlampe.

Re: Adventskalender

Verfasst: 4. November 2012, 12:56
von Kathi
Hmm :-?
Einfach täglich ein Stück selbstgemachtes LCHF-Einskonfekt??

Oder ist euch das zu schnöde und ihr wollt unbedingt buntes Wegwerf-Papier drum rum haben? O:-)

Re: Adventskalender

Verfasst: 4. November 2012, 12:59
von Pinselchen79
Da ist gar nicht einzeln Papier drum, aber so süße kleine Zahlen :ymblushing:

Re: Adventskalender

Verfasst: 4. November 2012, 13:10
von Kathi
Da kann auch ein Edding helfen.
Oder die Zahlen zum Aufkleben ;)
Oder mit Lebensmittelfarbe drauf schreiben :)