Seite 1 von 2
Xucker light
Verfasst: 4. November 2012, 21:33
von Pinselchen79
Irgendwo hatte ich gelesen, der hat einen komischen Geschmack (nehme an da war eine größere Menge beim backen gemeint.
Wollte demnächst auch damit backen.
Ohne Zucker/Xucker geht dieses Rezept aber nicht.
Hätte ich besser den normalen Xucker nehmen sollen? (wäre Mist, habe heute Morgen erst bestellt, und jeden Tag bestelle ich dann doch nicht)
Re: Xucker light
Verfasst: 5. November 2012, 00:00
von Jesily
mach dich nicht kirre und probiers einfach...
wenns nix ist gibts bestimmt jemand,an den du das dann weitergeben kannst (mich...?!

)
glg
Re: Xucker light
Verfasst: 5. November 2012, 01:27
von Pinselchen79
Ich glaube da würde die Fahrt nicht lohnen.
Ich wollte einen Kokoskuchen, den ich vor LCHF gerne gemacht habe halt nach LCHF abändern.
Das Mehl wollte ich halb durch Kokos- und halb durch Mandelmehl ersetzen und den Zucker halt mit Xucker light.
Re: Xucker light
Verfasst: 5. November 2012, 07:36
von Paris
Hallo Pinselchen,
ich verwende gelegentlich auch Xucker light bzw. Sukrin (beides Erythrit) und in kleineren Mengen ist es absolut OK und kann gut zum Süßen verwendet werden.
Bei Kuchen oder Gebäck (wie meine Lebkuchen, die ich vor kurzem gemacht hatte) merkt man dann allerdings schon einen geschmacklichen Unterschied zu Zucker. Erythrit hat tatsächlich einen kühlenden Effekt auf der Zunge, der in Überdosierung, mir jedenfalls, eher unangenehm werden kann.
Empfehlen kann ich deshalb nur, ihn wesentlich sparsamer als im Rezept angegeben zu dosieren (wird trotzdem süß genug) und das Volumen mit anderen Zutaten auszugleichen.
Liebe Grüße & gutes Gelingen,
Paris

Re: Xucker light
Verfasst: 5. November 2012, 08:12
von Pinselchen79
Im Kuchen mag das noch angehen sparsamer oder ausgleichen.
Aber bei diesem Kuchen wird Kokosraspel vermischt mit Zucker drüber gestreut, was mache ich denn da am besten?
Re: Xucker light
Verfasst: 5. November 2012, 09:57
von dupsi
Muss denn unbedingt Zucker oder Xucker auf den Kuchen. Vielleicht gehen ja die Kokosraspel alleine?
Ich benutze auch Xucker, allerdings sehe ich "Süße" inzwischen eher wie ein Gewürz und mir reichen zwei Esslöffel Xucker für einen ganzen Kuchen aus.
Re: Xucker light
Verfasst: 5. November 2012, 10:19
von Pinselchen79
Ich wollte den Kuchen nicht sofort total anders also ohne Zucker/Xucker drauf machen. Bin noch nicht sooo entwöhnt wie du *g*
Re: Xucker light
Verfasst: 6. November 2012, 13:48
von Jesily
dachte eig an schicken,aber wenn du unbedingt mal nach hessen willst...
glg
Re: Xucker light
Verfasst: 10. November 2012, 01:24
von *Schmitterling*
Hallo,
probier einfach aus, dass ganze noch mit Stevia (bekommst Du im Reformhaus) und u. U. mit Flüssigsüßstoff (da muss man aber aufpassen, den manche werden bitter.
Ich habe so für mich festgestellt, dass bis ca. 50 g und anderen Süßungsmitteln gemischt, der kühlende Effekt nicht rauskommt. Aber einfach mal probieren.
Ach ja und es gibt noch etwas zum Backergebnis zu sagen: Meines Erachtens sind die Kuchen immer sehr schnell hart, wenn ich ausschließlich mit Xucker light backe.
Re: Xucker light
Verfasst: 10. November 2012, 11:01
von Pinselchen79
Ich hatte schonmal Streustevia probiert, welchen ich mir im Sommer aus den Niederlanden mitgebracht habe.
Ich glaube, den schmeiße ich weg. Der hat einen gaaaanz komischen Nachgeschmack. Ob der flüsige, den es hier bei Kaufland gibt besser schmeckt?
Hast du denn schonmal mit Xucker (ohne light) gebacken?